Use Alien Carbon mit Sattel mit Carbon Rails

Registriert
3. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre mit wachsender Begeisterung eine Use Alien Carbon.
Allerdings möchte ich von meinem Velo Carbon Sattel (127g gewogen) nun auf ein richtig leichtes Gestühl (SLR C64 oder sowas) umsteigen.

Ich hab bei der Use die Erfahrung gemacht, daß man die Sattelklemmung richtig anknallen muss, damit sich der Sattel nicht verstellt. Mit den Ti-Rails des Velo Pure Carbon kein Problem.
Wie siehts mit Carbon Rails in Verbindung mit Use Alien aus???
Die Stütze wechsel ich definitiv nicht, da bei meinen Kollegen schon 2 Syntace P6 gebrochen sind. Ausserdem ist die über 30g schwerer.

Die Frage ist also nur, ob die Use Carbonrails klemmen kann??? Wer hat Erfahrungen???


greg
 
Dem Carbongestell passiert nichts. Das verträgt sich zumindest bei der Speedneedle sehr gut mit den passenden Klemmleisten.
Nur je nachdem wie die Serienstreuung ausfällt, hast Du mit den neuen Klemmteilen für die breiten Rails Ärger mit abkippendem Sattel.
War bei mir am Rennrad so. Nach Überschreitung des max. zulässigen Anzugsmoments und Verwendung von Loctite hochfest scheint es jetzt aber zu halten.
 
Fahre die Use Alien Carbon und der passenden Einschraubensattelklemmung (10,4mm) mit dem SLR Kit Carbonio (der mit dem kompletten Carbongestell). Sollte eigentlich das gleiche Gestell sein wie beim C64). Absolut knackfrei in dieser Kombination. Hatte vorher den SLR mit Titangestell drauf und da gab es Knackgeräusche. Kann nun an der Zweischraubenklemmung gelegen haben oder an dem Titangestell selbst. Muss allerdings dazu sagen, dass ich etwas über der Gewichtsempfehlung von USE liege ;-). Deshalb freue ich mich umso mehr, dass es mit dem Carbongestell im Gesamten einen viel besseren Eindruck macht.

P.S. habe mit dem vorschriftsmässigen Drehmoment angezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann jetzt nichts zu den Sätteln hier sagen aber der Sattel sollte auf jeden Fall ein ein rundes Gestell haben und kein ovales wie es beim neuen Flite verbaut ist. Bei ovalen Rails bekommt man den Sattel nicht geklemmt.

Ich konnte da schon einige Erfahrung sammeln.:rolleyes:
Aber sonst eine top Stütze.
 
mein tip: vor dem anziehen die klemmleiste mit den fingern schön fest in die gewünschte position drücken, und dann vorsichtig anziehen.
 
Ich kann jetzt nichts zu den Sätteln hier sagen aber der Sattel sollte auf jeden Fall ein ein rundes Gestell haben und kein ovales wie es beim neuen Flite verbaut ist. Bei ovalen Rails bekommt man den Sattel nicht geklemmt.

Ich konnte da schon einige Erfahrung sammeln.:rolleyes:
Aber sonst eine top Stütze.

Eigenartigerweise klappt es mit meinen SLR Kit Carbonio (ovale Streben) perfekt. Allerdings habe ich auch etwas Montagepaste für die Rails verwendet. Denke, dass der richtige Drehmoment auch eine große Rolle spielt. Jedenfalls werde ich es gleich wieder testen :daumen:.
 
Zurück