V-Brakes an Cantigriffen?

Registriert
7. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Altbierlands
Hallo zusammen,

ein Kumpel wünscht seine 7-fach Gripshift-Schalter gg. Rapidfire zu tauschen.

Bisher hab' ich überall nur 7-fach Kombis mit Canti-Bremshebel gefunden.

Eigentlich sollte das ja aufgrund des längeren Hebelweges nicht funktionieren.

Aber es gibt ja den Shimano 'Powermodulator'.

Lt. Werbung soll man damit V-Brakes auch mit Cantihebeln fahren können.

Hat das schon mal jemand probiert?

Gruß,
Uwe
 
gehen tut das schon, sonst würde es nicht auf dem markt sein. was ich mich aber frage ist, woher du heute die 7fach teile bekommst?! flohmarkt?
 
Hi Sharky,

Original geschrieben von sharky
gehen tut das schon, sonst würde es nicht auf dem markt sein.

hm, dass wäre nicht das erste Produkt aus dem Fahrradsektor, dass nicht funktioniert....

Original geschrieben von sharky

was ich mich aber frage ist, woher du heute die 7fach teile bekommst?! flohmarkt?

ebay, da gibt es noch haufenweise STX-Komponenten.

Aber das betr. Radl war seiner Zeit voraus und hatte schon Dia-Compe V-Brakes. Die sind eigentlich auch gut und 'zurückbauen' auf Cantilever will der Kumpel logischerweise nicht.

Gruß,
Uwe
 
Original geschrieben von sharky
gehen tut das schon, sonst würde es nicht auf dem markt sein. was ich mich aber frage ist, woher du heute die 7fach teile bekommst?! flohmarkt?

Findeste im Marktkauf, Kombi mit V-Break Hebeln. Zusammen ca. 25€

Cool-2
 
Original geschrieben von cool-2


Findeste im Marktkauf, Kombi mit V-Break Hebeln. Zusammen ca. 25€

Cool-2

naja, wir unterhalten uns ja doch eher über ernsthaftes biken und nicht über biergarten bikes :lol:



@ uwetr

das mit den nicht funktionierenden komponenten auf dem markt ist leider so ne schlimme wahrheit :heul:
aber sag mal, gab es die STX nicht auch schon mit v-brakes? oder war das vor 96 als die v´s kamen?
 
Hi Sharky,

Original geschrieben von sharky
aber sag mal, gab es die STX nicht auch schon mit v-brakes? oder war das vor 96 als die v´s kamen?

die STX gab es IIRC sowohl mit Cantilever als auch mit V-Brake.

Das Radl von dem betr. Kumpel is' aber eins der Ersten mit STX ('95 oder '96), daher hatte er damals[tm] die V-Brake von Dia-Compe gewählt (und die war und ist wirklich g*il).

z.Zt. is' aber ne STX-Kombi mit Cantihebeln bei eBay und irgendwie will die scheinbar niemand kaufen. Startpreis 5EU und keiner bietet drauf. Mit 2 * Schimpanso PowerModulator (2,95EU bei der ZEG) wäre das 'ne günstige Alternative zu den üblen Gripshifties. Die Dinger sind schrecklich unpräzise und die Schaltung will nicht wirklich gut arbeiten.

@Sharky-privat: *SCNR*
Es liegt wirklich an den Gripshifts - NEIN ES LIEGT NICHT AN DEN ENDANSCHLÄGEN ;) :bier:

Gruß,
Uwe
 
Original geschrieben von sharky


naja, wir unterhalten uns ja doch eher über ernsthaftes biken und nicht über biergarten bikes :lol:


Naja, ich meinte neue Teile auf ACERA/Altus Ebene. Habe solche Dinger an meinem Cityrad, funzen tadellos aber einwenig laut.

Alternativ sehe ich nur ebay da kommen öfters 3/7 Schalteinheiten (auch ohne Bremsgriffe) in die Versteigerung.

Cool-2
 
Also ich hab früher meine XT-Vbrake nur mit Cantihebeln gefahren. Damals gab es noch keinen Powermodulator. Und ich denke nicht, daß der Druckpunkt mit dem Ding besser ist als ohne.

Die Bremskraft dieser Kombination ist brachial, und man sollte seine Laufräder sauber zentrieren. Irgendwer hier im Forum hat die auch mal mit Diacompe PC3 (oder7) Hebeln gefahren. Das ist nochmal ne Stufe kräftiger als mit den popeligen Shimano STX...
 
Hi,

Original geschrieben von mannimmond
Damals gab es noch keinen Powermodulator. Und ich denke nicht, daß der Druckpunkt mit dem Ding besser ist als ohne.
Die Bremskraft dieser Kombination ist brachial, und man sollte seine Laufräder sauber zentrieren.

äh, ich glaube, der 'Powermodulator' macht den Druckpunkt eher schwammiger um die V-Brake dosierbarer zu machen (aber wie gesagt, ich hab so'n ding noch nicht getestet).:confused:

Deshalb sind die Teile auch häufig an den Vorderradbremsen irgendwelcher Damen-Citybikes zu finden. So gehen eher unerfahrene Damen nicht gleich über den Lenker. :D

cheers,
Uwe
 
Zurück