Hallo Felix,
grundsätzlich solltest Du dir darüber im klaren sein, dass wenn Du ein Produkt in Verkehr bringst, Du dafür auch haftest.
Das gilt nicht nur für den Rahmen, welchen Du vermutlich selbst herstellst, sondern auch für alle "Zukaufteile" an deinem Produkt.
Wie Memphis schon sagte gilt hier immer die Produkthaftung (ProdHaftG) und die Produktsicherheit (ProdSG) für den Inverkehrbringer/Hersteller in Deutschland.
Ein guter "erster Schritt" ist sicherlich die Zusammenarbeit mit dem TÜV bzw. mit unabhängigen benannten Stellen.
Die Anwendung von Normen bedeutet nicht automatisch Rechtssicherheit (die Anwendung von Normen (in DE) ist freiwillig und nicht gesetzlich gefordert)!
Wesentlich wichtiger ist der Wirtschaftsraum der Inverkehrbringung deines Produktes (DE, EU, USA, russische Zollunion, China etc.) und deren jeweiligen gesetzlichen (nationalen) Anforderungen.
Des weiteren bietest Du ein "Konsumprodukt" an, was die Sache nicht einfacher macht.
(d.h. jeder "Vollpfosten" kann das Produkt kaufen und verwenden)
Das nur ein paar wenige Hinweise , welche beachtet werden sollten, wenn man ernsthaft solch ein Ziel anstrebt.
Ein MTB Forum wird dich hier auch nur rudimentär unterstützen können!
Trotzdem viel Erfolg!