Verpflegung beim Marathon

also auf der mitteldistanz, z.B langenbergmarathon 3 - 4 gels und 0,75 liter powerbar schwach dosiert und 0,75 liter (leitungs)wasser.
da reicht, denn wenn du nen gel runterspühlst und hast in dem getränk noch kohjlenhydrate dann kann es sein dass die konzentration zu hoch ist und es stresst den körper eher als das es hilft. das wasser is top zum verdünnen und um mal durchatmen zu können denn dieses ganze süße zeugs ist irgendwann nichmehr lecker
 
Also ich habe dieses Wochenende den ersten Marathon in meinem Leben gemacht (Ultrabike Kirchzarten / 77km) und glaub alles falsch gemacht :)

Bis ich im letzten Startblock losfahren konnte hatte ich schon wieder Hunger. Dann habe ich nur Wasser getrunken (wie immer). Bei km 40 waren sie dann da die Krämpfe - wusste gar nicht wo ich überall Muskeln in den Oberschenkel habe. Aber ich bin es durchgefahren. Habe am zweiten Verpflegungsposten Xenofit in mich hineingeschüttet und ab dem dritten Posten waren die Krämpfe wieder einigermassen weg.

Mein Fazit: So ne Stunde vorher noch was essen (Müsli) und relativ bald mit den isotonischen Getränken beginnen und auch schon nach einer Stunde mit dem Essen anfangen. Mal schauen ob es beim nächsten Mal dann besser funzt.
 
Mein Fazit: So ne Stunde vorher noch was essen (Müsli) und relativ bald mit den isotonischen Getränken beginnen und auch schon nach einer Stunde mit dem Essen anfangen. Mal schauen ob es beim nächsten Mal dann besser funzt.

würde dir den Tipp geben anstelle dem Müsli eher einen Energieriegel oder weißes Brötchen mit Marmelade zu nehmen, das Müsli muss ja erstmal verabreitet werden bis es dir was bringt und während dem Rennen sollte das fertig sein :)
 
]:->;6048203 schrieb:
würde dir den Tipp geben anstelle dem Müsli eher einen Energieriegel oder weißes Brötchen mit Marmelade zu nehmen, das Müsli muss ja erstmal verabreitet werden bis es dir was bringt und während dem Rennen sollte das fertig sein :)

Danke - ist bestimmt einen Versuch wert - hauptsache nicht mehr so leiden wie gestern :lol:
 
Ich habe letzte Woche dann auch meinen ersten Marathon in Willingen (50 km Runde) überstanden. Dank Eurer guten Anregungen bin Ich auch recht gut durch gekommen. Vor dem Rennen habe ich gut gefrühstückt (Leicht verdauliche Sachen) und beim Rennen habe ich mich hauptsächlich von Iso Drinks und Gel ernährt. Bei der Verpflegung habe ich dann ein Powerbarriegel und zwei Bananen gegessen. Ich hatte während des Gesamten Rennens keine Probleme.
Danke nochmal für Eure Hilfe.
Gruß Michael:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Mein Vorschlag:

121464-small-bircher-muesli.jpg

500 g Äpfel, gerieben
125 g Milch
125 g Joghurt
65 g Sahne
2 EL Rosinen
35 g Apfelsaft
20 g Honig
25 g Zucker
65 g Haselnüsse, gerieben
25 g Haferflocken
 
prinzipiell ja sicher nen gesundes müsli... aber mit dem milchproteinen und den geriebenen äpfeln und so... ich weis nicht, das wär sicher nicht meine wahl vor nem rennen.

viel wichtiger ist doch die gute ernährung im vorfeld und besonders am abend vorher (die speicher müssen doch wirklich allerspätestens hier voll sein. am morgen noch was auffüllen zu müssen ist sicher keine gute idee). morgens dann zwei riegel, viel wasser dazu und alles ist gut. geht bei mir eher darum was im magen zu haben und ich muss es gut vertragen.
 
Zurück