- Dabei seit
- 6. August 2018
- Punkte Reaktionen
- 51.800
Generalstreik meinst du?Hilfreicher waere ein Druckmittel gegenueber einem gierigen Staat ...
Generalstreik meinst du?Hilfreicher waere ein Druckmittel gegenueber einem gierigen Staat ...
crc die vault pedale um 52€ nach 3 tagen bei mir und wiggle aufgrund einfuhrproblemen eine sendung am zoll wieder retour und die nachsendung ging dann nach 5 werktagen ein (sollte morgen laut tracking kommen)CRC / Wiggle seit 3 Wochen kein Tracking, keine Sendung, Kundensupport tot.
Zum Glück per Paypal bezahlt...
Hätte es besser wissen sollen, ist ja der gleiche Saftladen der hinter fahrrad.de, brügelmann und probikeshop steht.
Muss man bei wiggle ein Kundenkonto haben oder geht das auch so?CRC / Wiggle seit 3 Wochen kein Tracking, keine Sendung, Kundensupport tot.
Zum Glück per Paypal bezahlt...
Hätte es besser wissen sollen, ist ja der gleiche Saftladen der hinter fahrrad.de, brügelmann und probikeshop steht.
Ich möchte bei Bike-Discount eine Gabel zurückschicken (23er Lyrik Ultimate 29 160mm, falls jemand Interesse haben sollte).
Um den Retourenschein auszudrucken, muss ich einen Rückgabegrund angeben. Auswählen lässt sich nur "Artikel defekt". Die Gabel ist nicht defekt, aber man hat doch 30 Tage Rückgaberecht, oder? Also sollte ich die Gabel doch ohne Grund einfach zurückgeben können.
Muss man bei wiggle ein Kundenkonto haben oder geht das auch so?
Ich brauch eine Dropper mit externer Ansteuerung. Und die Brand X Ascend hab ich irgendwie bloß noch dort gefunden...
Es gibt zwar noch ein paar andere, aber die haben meistens einen bescheidenen Klemmkopp....
Was ist denn der genaue Zeitraum wo ein Reifen gefahren werden soll? Hast du da Minutenangaben?Habe ich aber auch gemacht. Mindestens ein Reifen für's Stadtrad ist immer in Reserve. Man weiß ja nie. Löcher kann man reparieren, aber wenn man über einen Flaschenboden gefahren ist, sieht's manchmal schlecht aus mit weiterer Benutzung. MTB Reifen sind gerade 3 dazu gekommen. Bei 70% Rabatt war die Verlockung zu groß. Rennrad hat jedes 2 Sätze, drei Schlauchreifen für Bahn sind auch noch da. Reifenlager mache ich nicht. Wenn sie zu alt sind fahren sie schlecht. Sofort fahren soll man sie aber auch nicht. Verschleißteile sind immer mehr als nötig vorhanden. Wird bei richtiger Lagerung nicht schlecht. Verbraucht sich über die Jahre und wird nicht zum Messi-Lagerhaus.
Fürs Rennrad lagert man die Reifen für gewöhnlich 6 Monate ab vor Nutzung.Da gibt es verschiedene Theorien. Die einen meinen da müsste etwas ausgasen. Andere sind der Meinung der Reifen verschleißt nicht so schnell wenn er eine Weile liegt. Warscheinlich weil das Gummi härter wird. Darf dann aber wieder nicht zu hart werden, sonst rollt es schlechter und wird brüchig.
So genau bin ich in der Materie nicht drin. Weiß nur vom Bahnrad fahren, daß die dort auch Reifen auslagern.
Das hat man bis Anfang des Jahrtausends gemacht (und bei Veloflex noch ein paar Jahre länger). Aktuelle Reifen sind frei von dieser Art Weichmachern und sollten so schnell wie möglich nach Produktion gefahren werden.Fürs Rennrad lagert man die Reifen für gewöhnlich 6 Monate ab vor Nutzung.
Allerdings irgendwann werden sie zu hart, wodurch natürlich der Grip weniger wird.