- Registriert
- 26. Februar 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich fahre derzeit ein Canyon Grand Canyon Al 8.9 aus 2012 welches vom Fahrprofil wie folgt bewegt wird:
30% Asphalt
40% Waldweg
25% Trails S0 - S1
5% Trails S2
Das ganze hauptsächlich auf kleinen Feierabendrunden 30min - 2h und ab und mal ne Tagestour.
für Asphalt und Waldweg gibts an dem Bike nichts auszusetzen außer das ich irgendwie immer mal wieder kleinere Probleme mit den Auflageflächen (Hand, Po) habe und hier und da versucht habe das ganze durch Anpassungen zu verbessern, leider klappt das irgendwie nicht zu 100% zufriedenstellend.
Leider habe ich seit einigen Jahren bei "wilderen" Trailabfahrten immer wieder das Problem das ich durch eine Histaminintoleranz juckreiz an den Armen bekomme, das ganze wird durch die Vibration/Schläge verursacht.
Da das Bike jetzt schon einige Jahre auf dem Buckel hat und ab und an auch mal dafür genutzt wird die Kinder im Anhänger rumzufahren wird es Zeit für ein Zweitrad
.
Im letzten Urlaub konnte ich Mondracker Hardtail E-Bike kostenlos leihen und war einen halben Tag völlig Schmerzfrei unterwegs was mich begeistert hat. Leider weiß ich weder das Model noch die Rahmengröße.
Da ich mir gerne selber ein Rad aufbauen würde und auch für mein Fahrprofil würde ich am liebsten bei einem Hardtail bleiben, schließe jedoch auch ein Fully nicht aus (scheue aber etwas den Wartungs- und Pflegeaufwand). Ich bin mir nicht sicher ob das Fully mir beim Thema Histaminintoleranz evtl. helfen könnte oder ob hier schon ein Moderneres Hardtail mit komfortabler Rahmen und besserer Federgabel als die DT Swiss XCM einen unterschied macht.
Reifengröße sollte 29" bleiben damit bin ich ganz happy, was ich so im Kopf hatte:
Specialized Chisel -> da gefällt mir der Rahmen optisch sehr gut
neueres Grand Canyon
Canyon Neuron oder noch ein altes Nerve AL -> fand das Bike irgendwie früher schon ansprechend
Scott Spark
YT Izzo
Habt ihr auf der Basis Vorschläge für mich?
Viele Grüße
Hammy
ich fahre derzeit ein Canyon Grand Canyon Al 8.9 aus 2012 welches vom Fahrprofil wie folgt bewegt wird:
30% Asphalt
40% Waldweg
25% Trails S0 - S1
5% Trails S2
Das ganze hauptsächlich auf kleinen Feierabendrunden 30min - 2h und ab und mal ne Tagestour.
für Asphalt und Waldweg gibts an dem Bike nichts auszusetzen außer das ich irgendwie immer mal wieder kleinere Probleme mit den Auflageflächen (Hand, Po) habe und hier und da versucht habe das ganze durch Anpassungen zu verbessern, leider klappt das irgendwie nicht zu 100% zufriedenstellend.
Leider habe ich seit einigen Jahren bei "wilderen" Trailabfahrten immer wieder das Problem das ich durch eine Histaminintoleranz juckreiz an den Armen bekomme, das ganze wird durch die Vibration/Schläge verursacht.
Da das Bike jetzt schon einige Jahre auf dem Buckel hat und ab und an auch mal dafür genutzt wird die Kinder im Anhänger rumzufahren wird es Zeit für ein Zweitrad

Im letzten Urlaub konnte ich Mondracker Hardtail E-Bike kostenlos leihen und war einen halben Tag völlig Schmerzfrei unterwegs was mich begeistert hat. Leider weiß ich weder das Model noch die Rahmengröße.
Da ich mir gerne selber ein Rad aufbauen würde und auch für mein Fahrprofil würde ich am liebsten bei einem Hardtail bleiben, schließe jedoch auch ein Fully nicht aus (scheue aber etwas den Wartungs- und Pflegeaufwand). Ich bin mir nicht sicher ob das Fully mir beim Thema Histaminintoleranz evtl. helfen könnte oder ob hier schon ein Moderneres Hardtail mit komfortabler Rahmen und besserer Federgabel als die DT Swiss XCM einen unterschied macht.
Reifengröße sollte 29" bleiben damit bin ich ganz happy, was ich so im Kopf hatte:
Specialized Chisel -> da gefällt mir der Rahmen optisch sehr gut
neueres Grand Canyon
Canyon Neuron oder noch ein altes Nerve AL -> fand das Bike irgendwie früher schon ansprechend

Scott Spark
YT Izzo
Habt ihr auf der Basis Vorschläge für mich?
Viele Grüße
Hammy