Ah, eine Suntour-Kurbel, da passen die Wellenlängen von Shimano natürlich nicht. Was für eine Kurbel von Suntour hier verbaut ist, finde ich im Net nicht. Evtentuell diese:
www.kurbelix.de
Dazu wird für Kettenlinie 48mm eine Wellenlänge von 122mm empfohlen, was ja mit deiner alten Ausstattung übereinstimmt:
www.kurbelix.de
Was dann hier eine 107er-Welle bringen soll weiß ich nicht.

KRG SR-Suntour XCE T Vierkant 42/34/24 Zähne 175 mm schwarz
Kaufen Sie günstig online im Trusted Shop bei Kurbelix: KRG SR-Suntour XCE T Vierkant 42/34/24 Zähne 175 mm schwarz


Shimano BSA Innenlager Vierkant BB-UN300
Kaufen Sie günstig online im Trusted Shop bei Kurbelix: Shimano BSA Innenlager Vierkant BB-UN300

Das macht keinen Sinn, weil sonst die Kettenlinie absolut daneben ist. Außerdem kolliert dann die alte Kurbel oder deren Kettenblätter evtl. mit dem Rahmen. Und der Umwerfer macht das vom Schwenkbereich her auch nicht mit.Vermutlich schmalere Achse, um den Q-Faktor zu verringern? Oder ergibt das keinen Sinn?
Genau. Allerdings gibt der Kurbelhersteller die Kettenlinie und die zugehörige Wellenlänge vor. Der Q-Faktor ist dann auch einfach fix vorgegeben und interessiert im Normalfall gar nicht.Kettenlinie ist mir jetzt zumindest klar, dass man die so ausrichten kann, dass die Kette auf den häufigst gefahrenen Kettenblatt/Ritzel-Kombination möglichst gerade verläuft.