Vivid R2C Coil 2012 Zugstufe defekt?

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.148
Ich habe diesen Dämpfer und seit dem ich ihn bekomme habe, habe ich den Eindruck das etwas mit dem Low Speed Einsteller nicht stimmt. Ich habe den Dämpfer auch schon komplett zerlegt und neue Dichtungen verbaut aber ich merke keinerlei Änderungen bei der Geschwindigkeit. Ist der Rebound zu dann "schnauft" der Dämpfer beim ausfedern.
Wie stark spürt man bei dem Dämpfer denn überhaupt die Verstellung am Knopf? Wird das richtig langsam beim ausfedern?

Ich habe insgesamt 14 Klicks. Ich hatte auch mal geprüft wie weit sich die Rebound Nadel verschiebt, sind so um die 2mm. Die drückt ja dann gegen den Main Piston.
Jemand meinte in einem anderen Thread das es an Luft liegen kann. Bin mir aber eigentlich ziemlich sicher das der gut entlüftet ist, nur nachprüfen kann man es nicht.
Genausowenig kann man den Luftdruck prüfen, es kommt halt Luft raus beim Ventil wenn man drauf drückt.
Im Video von Rock Shox zum alten 5.1 wird erwähnt man soll den IFP Kolben vollständig runter drücken bis er 45.5mm Abstand hat. Bei mir sind das aber 50.5mm. Wenn das der Fehler wäre, dann wäre ja zu wenig Öl und zuviel Luft drin. Ich habe den auch schon mal nach dem entlüften nochmal zerlegt und da waren es aber immer noch 50.5mm. Bin den Dämpfer dazwischen aber nicht so gefahren das der volle Federweg ausgenutzt gewesen wäre.
In meiner Signatur ist ein PDF wo ich genau beschrieben habe wie ich vorgegangen bin.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu, blöd ist eben das ich keinen anderen Vivid als Vergleich habe.
 
Dann können wir festhalten, dass etwas nicht stimmt.
Ich kenne aber das Innenleben nicht im Detail. Stimmen denn die Shims?
 
Die Shims waren falsch eingebaut aber die verändern afaik nur Highspeed. In dem erwähnten PDF steht eben alles drin.
 
Die Shims waren falsch eingebaut aber die verändern afaik nur Highspeed. In dem erwähnten PDF steht eben alles drin.

Es könnte sein dass das Öl durch die, warum auch immer, komplett offene HS zischt und die LS gar nicht zum Tragen kommt.

Bei mir sind das aber 50.5mm.

Seite 33 -> https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign...04890_rev_a_vivid_service_manual_german_0.pdf

oder

Seite 3 -> https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign...4672_rev_a_rockshox_rear_shocks_oil_chart.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

hmm wäre halt das 2015er Modell. Beim alten kenne ich nur die 45.5 aus dem Video wobei das aber ein 5.1 ist. Da heisst es sonst immer den Kolben komplett runter drücken.
Aber dann müsste sich doch der IFP Kolben nachträglich im Betrieb verschieben oder nicht?
 
Im Main Piston waren oben statt zwei 13x.15 Shims nur eine 13x.1

Und du hast die Shims jetzt so geändert wie sie sein sollen, oder? Du solltest auf jeden Fall checken ob die Shims die Ports überhaupt verschließen und/oder ob der Stack nicht zu schwach ausgelegt ist.

Dass das mit dem IFP noch etwas zutun hat glaube ich jetzt eher nicht. Mal probieren?!
 
Ja Shims sind so wie sie sollen.
Wenn man den Sealhead abschraubt und die Kolbenstange mit der Hand im Öl verschiebt dann merkt man auch keine Änderung an der Zugstufe! Da die Shims schon sehr merkwürdig eingebaut waren würde mich es nicht wundern wenn da irgendwas vermurkst ist. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, vielleicht seht ihr was auffälliges.
 

Anhänge

  • P6041238.jpg
    P6041238.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 68
  • P6041240.jpg
    P6041240.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 54
  • P6041241.jpg
    P6041241.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 53
  • P6041242.jpg
    P6041242.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 66
So ganz ist mir die Funktion im Main Piston auch nicht klar. Wo die compression Shims drauf liegen sieht man noch 3 Kanäle die offen liegen, dass müsste ja dann vom Rebound sein. Die 3 Beilagscheiben sind nur Abstandhalter und kommen zwischen Shims und der silbernen Platte mit den 10 Löchern drin?
 

Anhänge

  • P6041243.jpg
    P6041243.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 65
Und hier diese 3 kleinen Löcher, die sind immer offen. Da fliesst ungehindert Öl.
 

Anhänge

  • P6041244.jpg
    P6041244.jpg
    147,4 KB · Aufrufe: 49
Nein nicht wirklich, lässt sich keine Veränderung erkennen. Ich kann auch mit dem Mund problemlos durch die Kolbenstange pusten wenn der Main Piston runter ist.
 

Anhänge

  • P6041251.jpg
    P6041251.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 59
Hmm also ohne Main Piston kann ich 18 Klicks am Rebound machen aber mit Piston sind es nur 14. Wenn man den Main Piston anzieht mit voll reingedrehtem Reboundknopf dann könnte es doch sein das es die Rebound Needle zusammenzieht und diese zu kurz wird oder? Aber andererseits müsste man dann doch dauerhaft 18 Klicks haben.
 
Also dann ist dort der Rebound Shim Stack? Da waren wie gesagt anfangs überhaupt keine Shims und ich dachte das die oben an der kleinen Schraube hingehören. Dann gehört die 13x.12 dann wohl oben hin da wo der O-Ring ist. Aber welche Funktion hat das dann da oben?

Anderes Problem ist noch das es irgendwo am Gehäuse aussen raussifft. Genau an der Verschraubung vom Seal Head oder IFP Gehäuse. Ist aber alles mit Drehmoment angezogen. Gibts da irgendwas zum abdichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann ist dort der Rebound Shim Stack? Da waren wie gesagt anfangs überhaupt keine Shims und ich dachte das die oben an der kleinen Schraube hingehören. Dann gehört die 13x.12 dann wohl oben hin da wo der O-Ring ist. Aber welche Funktion hat das dann da oben?

naja, man will halt überall Rückschlagventile haben, damit das Öl auch wirklich durch die entsprechenden Versteller/Shims etc. strömt. Die zwei Shims die dir fehlen sorgen dafür, das der Hauptkolben einen riesigen Bypass hat, eben die drei Bohrungen, kein Wunder das die Zugstufe etwas schnell ist. Und der eine Shim auf dem silbernen Bolzen sorgt dafür, das in Einfeder-Richtung kein Öl durch die LSC kann. Wäre der nicht da, würden sich LSC und LSR gemeinsam verstellen, mehr LSR sorgt auch für mehr Druckstufe und umgekehrt.

Anderes Problem ist noch das es irgendwo am Gehäuse aussen raussifft. Genau an der Verschraubung vom Seal Head oder IFP Gehäuse. Ist aber alles mit Drehmoment angezogen. Gibts da irgendwas zum abdichten?

neue Dichtungen?
 
Ja, alle 3 Dichtungen sind neu. Oder einfach nur großzügiger einfetten mit PM600 ? Hab die hauchdünn mit SRAM Butter versehen.
 
Zurück