Von Pertisau nach Mittenwald

Registriert
14. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hohenlohe
Hallo,

fahre kommenden So von Mittenwald über Karwendelhaus, Falkenhütte, Hohljoch, Laliderer Tal u. Plumsjochhütte nach Pertisau, dort wird Übernachtet u. am 2. Tag gehts zurück nach Mittenwald.
Wie würdet Ihr fahren? Ist diese Variante sinnvoll:
Pertisau, Pletzachalm, Schleimsattel, dann den Weg 236 bis zum Sylvensteinsee, Vorderriß, Hinterriß, Vordersbachau, Ferinalm u. Mittenwald. Oder gibts noch was besseres?
Hat noch jm. ne günstige Übernachtung in Pertisau?
 
Lamsenjoch wäre ne Alternative, dann Abfahrt ins Risstal und über Fereinsalm nach Mittenwald. Ist allerdings anspruchsvoll, weil langer Anstieg und sehr steil. Die Auffahrt vom Achensee zum Schleimsattel ist aber auch nicht ohne.

Gruss :)
 
vom Achensee zum Schleimssattel ist vermutlich viel Schieberei, ist aber dem Plumsjoch absolut vergleichbar (was Steilheit und schwieriger = gro+lose schottriger Untergrund angeht). Die Abfahrt Richtung Sylvenstein müsste aber auf jeden Fall voll fahrbar sein. Wir sind das 2004 andersherum gefahren, Andi ist bei der Abfahrt Schleimssattel-Pertisau ein Schlauch wegen Überhitzung geschmolzen und geplatzt.
 
So jetzt komme ich endlich zum antworten... sorry... Deine Tour hört sich prima an, ist praktisch identisch mit der von uns gefahrenen. In der Plumsjochhütte kannst Du nicht übernachten oder? Da bekommt man noch etwas mehr Sonne ab und die Abfahrt nach Pertisau ist mit sovielen Höhenmetern in den Beinen auch eher so lala... Wir haben wegen Überfüllung der Hütte in der Gernalm (Massenlager / fast Luxus, man braucht nicht mal einen Hüttenschlafsack 21 € inkl. lecker Frühstück) übernachtet. Ist praktischerweise gleich nach der Abfahrt... http://www.gernalm.at/
War sehr nett, aber wenn ich die Wahl hätte...
Der Rückweg geht so... Schleimsattel ist einiges an Schieberei (zumindest für uns) und dann ist eben viel auf der Strasse, alles in allem aber trotzdem nett...
Viel Spaß, drück Dir die Daumen mit dem Wetter

Sebastian
 
Danke für Eure Antworten, bin die Tour wie ich Anfangs gepostet habe So u. Mo gefahren. Wetter hat gepasst ;-) Die Auffahrt zum Schleimsattel hat es wirklich in sich...Ansonsten Landschaftlich ein Traum diese Tour. Bin mit Sicherheit nicht das letzte mal in der Gegend gewesen. Leider hab ich 4h Anfahrt bis ich dort bin.
Gruß
 
Zurück