Hammer-Ali
Ich habe nix dagegen überholt zu werden. Leider..
Einen Speichenschlüssel, Kabelbinder o.ä. um den Seitenschlag zu erkennen und nen Schraubenzieher o.ä. als Stimmgabel. Fertig..mal so aus Neugier, was benötigt man fürs Einspeichen für Werkzeug?
Ich hab erst ein Laufrad komplett selber aufgebaut, läuft seit Jahren unauffällig.
Und mein hinteres Laufrad im Alteisen hat im Alpen-X mal ne neue Nabe gebraucht, welche kurzfristig von nem Radhändler über Nacht mit den alten Speichen eingebaut wurde. Nach dem Alpen-X ist mir dann aufgefallen daß sämtliche Speichen viel zu locker waren und darüber hinaus das Laufrad außermittig lief und so fast an der linken Kettenstrebe schliff. Das hab ich auch mittels "Stimmgabel" und anschließender Feinkorrektur aufgrund minimalen Seitenschlag gut hinbekommen.
Ein Problem mit nem Höhenschlag hatte ich allerdings noch nie, das ist glaub ich fuchsiger hinzubekommen.



).