Eloxieren birgt das Risiko des ungleichmäßigen Ergebnisses. Insbesondere an Schweißnähten, etc. Ansonsten geht das auch. Pulvern bewegt sich bei c.a. 100 Ocken inkl. entlacken.Ich würde es, wenn schon, dann eher eloxieren..
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eloxieren birgt das Risiko des ungleichmäßigen Ergebnisses. Insbesondere an Schweißnähten, etc. Ansonsten geht das auch. Pulvern bewegt sich bei c.a. 100 Ocken inkl. entlacken.Ich würde es, wenn schon, dann eher eloxieren..
![]()
Um 100 Ocken lässt sich schon ein vernünftiger Rahmen Fully 26 Zoll Rahmen besorgen - und wenn Du z.B. einen Endurorahmen nimmst, dann hält der auch.......Besorge mir für 100 Ocken zwei Stevens F9 Rahmen in L (48cm), und Du bist mein Hero.. ^^
Rahmen eine Umlenkungswippe in der Federung zuviel hast und eine nicht brauchst, melde dich bei mir!Mhh..@Hammer-Ali nur so aus Interesse, was wieg der F9 Rahmen so?
Und mal so ein Gedanke - wenn du es eh zum schweißen schickst, kannst es ja auch gleich pulverbeschichten lassen.
Ich!Um 100 Ocken lässt sich schon ein vernünftiger Rahmen Fully 26 Zoll Rahmen besorgen - und wenn Du z.B. einen Endurorahmen nimmst, dann hält der auch.......
Kannst Du den Rahmen nicht einfach mit Beton ausgießen...?Ich!
Will!
Aber!
Ausschließlich!
Mein!
Geliebtes!
Verschlimmbessertes!
Alteisen!
Vielleicht werde ich irgendwann noch ein anderes Projekt starten, aber das Alteisen werde ich ganz sicher nicht aufgeben, selbst wenn Du mir Dein Nicolai auf den Bauch bindest.. ^^
Voitl wird die gerissene Stelle im Übrigen noch verstärken. In welcher Form das passiert wird beim schweißen entschieden, ich habe da vollstes Vertrauen.

...okay !! gegen Emotionen helfen keine (gut gemeinten) Ratschläge.Ich!
Will!
Aber!
Ausschließlich!
Mein!
Geliebtes!
Verschlimmbessertes!
Alteisen!

Du musst in jedem Fall berichten. Das kann bei unser aller YTs ja auch mal anstehen (was ich nicht hoffe) und jede Erfahrung hinsichtlich Qualität und Preis ist wertvoll!Voitl wird die gerissene Stelle im Übrigen noch verstärken. In welcher Form das passiert wird beim schweißen entschieden, ich habe da vollstes Vertrauen.
Für 50 Öcken bin ich dabei ?........Den alten nimmt Dir Joobxx ab, der findet den cool und braucht auch so einen...?
Da hättest Du die 100 Ocken wieder drin...??
1,7 kg mit den Offseteinsätzen für das Steuerlager aus Stahl, also wohl ca. 1.650g.@Hammer-Ali nur so aus Interesse, was wieg der F9 Rahmen so?
Und mal so ein Gedanke - wenn du es eh zum schweißen schickst, kannst es ja auch gleich pulverbeschichten lassen.
Habe heute mal meinen Jumpi Rahmen gemessen, mit Hinterbau, mit York, mit Kugelager, ohne Dämpfer, Größe L 2400g - Dämpfer hat 312g -also Summe 2712g.1,7 kg mit den Offseteinsätzen für das Steuerlager aus Stahl, also wohl ca. 1.650g.
Nur der Hauptrahmen, versteht sich..
Dann würde ich den aber schon vorbeugend tapen...?
Für einfacheres Bergauf einfach vorne tieferlegen...?Das taugt nur für abwärts, aber unser "Hamburger" fährt auch bergauf.
Sagen wir es mal mit anderen Worten:Das taugt nur für abwärts, aber unser "Hamburger" fährt auch bergauf.
Genau das meine ich damit, daß man irgendeinen Tod immer stirbt.. ^^Ich hab die gleiche Reifenpaarung. Lediglich einmal hab ich den Xking an seine Grenzen gebracht aber das war im Wald, strömenden Regen, tiefer sandmatsch weg und das bergauf.
Was für ein trauriger Gedanke....nur EIN Bike zu haben
…also wohl ca. 1.650g.
Nur der Hauptrahmen, versteht sich..
…Es ist nicht sonderlich schwer…