Wäre eine hydraulische Felgenbremse möglich?

Registriert
27. August 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Gröbenzell
Hallo zusammen,

ich möchte mein Rad auf hydraulische Felgenbremsen umrüsten.
Frage: Geht das bei meinem Abstand zwischen den Befestigungsbolzen 73,5 mm und der Felgenbreite 20 mm überhaupt?
D858AB1E-F819-430F-ABAA-035DD8219C35.jpeg3960DC31-A863-4560-B77B-89A131742099.jpeg
Diese Bremse hätte ich.
41B472EE-238B-48A1-AA98-A8765F5ED360.jpeg
Merci für eure Tipps.
Jörg
 
Hallo,
Beim ersten Versuch am Vorderrad habe ich es mit rausgeschraubter Verschleißnachstellschraube geschafft. Dann musste ich die Schläuche erneuern und jetzt bekomme ich es nicht mehr hin.
Bei Magura habe ich keine Angaben hierzu gefunden. Deshalb habe ich hier die Frage gestellt, ob es generell möglich sein sollte oder ob ich da auf dem Holzweg bin.
 
Und falls es nicht gefunden wird: Nach den dortigen Angaben funktioniert es zumindest theoretisch. :daumen:
 
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Adapter asymmetrisch ausgeführt sind. Jenachdem auf welcher Seite sie montiert werden läßt sich so ein rel. breiter Abstandsbereich Sockel - Felge abdecken. Wenn richtig montiert muss man auch die Beläge nicht sehr weit ausstellen.
 
Für die HS-Bremsen gibt es verschiedene Adapter.
Der von dir gezeigte Adapter ist der EVO2-Adapter mit symmetrischen Aufnahmen an der Montageplatte.
Es gab mal den Evolution-Adapter, der asymmetrische Aufnahmen hatte, sich die Aufnahmen an Rahmen/Gabel mit verdrehbaren Winkelstücken abstützte (nicht Montageplatte). Diesen Evolution-Adapter meinst du evtl.

Bei allen Adaptern kannst du den Nehmer aber in der Adaptern hin- und herschieben, s.d. auf verschiedene Felgenbreiten/Cantisockelabstände eingestellt werden kann.
Allerdings kann der schwarze Kunststoffring um den Zylinder sich am Zylinder selbst so "eingegraben" haben, dass ein Verschieben nur schwer möglich ist. Dann entweder neue Kunststoffringe nehmen oder die Aufnahmen weiter öffnen, den Ring verdrehen und verschieben und dann neu justieren.
Viel Erfolg!
 
Hallo, danke für den Tipp mit den Evolution-Adaptern.
Hat jemand vielleicht ein Foto von denen? Spontan gefunden habe ich sie im Web leider nicht.
Mit dem schwarzen Kunststoffring habe ich schon experimentiert. Leider ohne eine Verbesserung
 
Zurück
Oben Unten