Wander- & Topokarten in Karlsruhe

matou

easy-peasy
Registriert
8. April 2002
Reaktionspunkte
2.395
Hallo zusammen,
ich hab gerade gehört, das der Buchkaiser wohl entgültig seine Pforten schließt. War ja auch nur eine Frage der Zeit, nachdem sie vom Thalia gekauft wurden...

Wo finde ich denn jetzt in Karlsruhe eine gute Auswahl an Wanderkarten des alpinen Raums und auch noch Verkäufer die sich damit tatsächlich auskennen (unterschiedliche Kartenverlage, Vor- und Nachteile, Schnitt, etc) ?
Mir würde jetzt spontan nur das Basislager einfallen, ich habe jedoch keine Ahnung ob die Karten im Sortiment haben?

Danke und Gruss
René
 
Soweit ich weiß gehört der Buch Kaiser schon einige Zeit zu thalia.
So schlecht ist die Auswahl an Karten bei thalia nicht, der Alpenraum ist allerdings etwas mau und die Beratung war beim Buch Kaiser auch kompetenter. Aber obs beim Basislager Karten gibt wage ich doch zu bezweifeln, außer du meinst digitale.
Alpenvereinskarten kaufe ich im DAV-Shop online, italienische oder französische Karten sind aber immer ein Problem, da kann ich auch nicht mit einem Tipp aushelfen.
 
Der macht echt zu? Schade, eine vergleichbare Auswahl gibt es leider sonst nirgendwo in Karlsruhe. In den Thalia Filialen gibt es ja eher die typischen Tourikarten.
 
Die italienischen tabacco-Karten (1 zu 25.000) gibt es im Online-Shop vom Landkartenhaus Freiburg, ebenso die die Swisstopo-Karten oder die Karten des Club Vosgesian (oder so). Ob der Laden allerdings online was taucht?
 
Ist zwar nicht KA, aber in Mannheim bei engelhorn sport gibt es eine Riesenauswahl und kompetente Verkäufer.

Grüße H 33
 
Schaut mal in die Uni-Buchhandlung am Kronenplatz. Die haben auch ein relativ großes Sortiment und bestellen tun die auch.
Danke, ich werde mich dort mal umschauen.

Der macht echt zu?
Ja, leider...

"Da die Umsatzentwicklung der Filiale trotz aller Bemühungen deutlich hinter unseren Erwartungen blieb und vor allem die Mietverhandlungen zu keiner ausreichenden Verbesserung der Wirtschaftlichkeit führten, mussten wir uns verstärkt Gedanken darüber machen, wie wir unsere Kräfte sinnvoll bündeln und für die zukünftigen Anforderungen in Karlsruhe optimieren. Wir haben uns aus diesem Grund entschlossen, den Mietvertrag für Buch Kaiser in Karlsruhe nicht über den März 2010 hinaus zu verlängern"
 
Das Problem ist es ja nicht die Karten überhaupt zu bekommen. Bestellen kann fast jede Buchhandlung oder eben direkt im Internet. Beim Kaiser war das schöne, dass man in den Karten blättern konnte um zB verschiedene Verlage in der Darstellung zu vergleichen oder bei ungünstigen Blattschnitten zu schauen welche am besten passt.
Die Uni-Buchhandlung muss ich mir auch mal anschauen, Karten sind mir da noch nie aufgefallen. Haben die noch ein Stockwerk, im Erdgeschoss sind doch nur die Lehrbücher?
 
@ Eike,

die sind auch im EG relativ weit hinten in der Nähe der Kasse um eine Säule gruppiert zusammen mit den Reiseführern. Die Karten sind in Schubladen untergebracht.
 
Das Problem ist es ja nicht die Karten überhaupt zu bekommen. Bestellen kann fast jede Buchhandlung oder eben direkt im Internet. Beim Kaiser war das schöne, dass man in den Karten blättern konnte um zB verschiedene Verlage in der Darstellung zu vergleichen oder bei ungünstigen Blattschnitten zu schauen welche am besten passt.

Eben dass ist es ja. Nicht nur, dass man dort vergleichen konnten, nein die hatten auch noch richtig Ahnung und konnten einem bei Bedarf noch andere Verlage empfehlen.

Naja, hilft nix - müssen wir uns Alternativen suchen.
 
Habs nur im Vorbeigehen gesehen und war nicht drin. Ich werd mir das Angebot morgen nach der Uni mal anschauen.
 
Hallo zusammen, in der Herrenstr. 33 steht am Schaufenster, dass dort ab Mitte März ein Reisebuchladen eröffnet. Sieht ganz so aus als ob man dort neben Wanderkarten und topographischen Karten dann auch Kletterführer und sonstige Sachen für den Alpenraum bzw. weltweit bekommt.
 
Super! Dank Dir!

Ich meine sogar, der Verkäufer der Reiseabteilung im Buchkaiser hätte sich mit jemanden darüber unterhalten während er mich beraten hat (bzw ich hab die Beiden unterbrochen). Tenor war das man so etwas aufziehen will.
Den schau ich mir auf alle Fälle an!
 
Da wird es höchste Zeit, dass mal wieder eine Spezialbuchandlung über Karten und Reiseliteratur aufmacht.
Ich kann mich noch gut an den früheren Laden, der zuletzt in der Hebelstraße war, erinnern.
 
Klingt sehr vielversprechend. Der Buchladen am Kronplatz ist nämlich auch keine Alternative. Der Schwarzwald ist mit den SchwaWaVereins Karten gut abgedeckt aber darüber hinaus gibt es höchstens vereinzelte Karten, von ganzen Kartenwerken wie bei Buchkaiser keine Spur. Hätte mich bei der Ausrichtung auf Lehrbücher aber auch gewundert.
 
Bei Mächtlinger in Durlach war ich von der Auswahl regionaler Karten positiv überrascht (habe allerdings halt nicht nach ausländischen Karten gesucht), da waren größere Schubladen mit Karten gefüllt. Außerdem finde ich den Laden persönlicher als Thalia :daumen:
 
Hallo zusammen, in der Herrenstr. 33 steht am Schaufenster, dass dort ab Mitte März ein Reisebuchladen eröffnet. Sieht ganz so aus als ob man dort neben Wanderkarten und topographischen Karten dann auch Kletterführer und sonstige Sachen für den Alpenraum bzw. weltweit bekommt.




Dem ist so. Die waren am Wochenende auf der Horizont vorstellig.
 
Zurück