Guten Morgen Zusammen,
eine Sache habe ich nach Jahren noch immer nicht verstanden...
Folgendes Problem:
Ich fahren ein FOX FLOAT DPS Performance Dämpfer (Problem ist aber theoretisch auch bei der Gabel) mit 210 Psi bei 76 Kg Systemgewicht.
Meine höchsten Sprünge sind ca. 1m ins Flat.
Mein Problem ist, dass ich nicht verstehe wann der Durchschlag auftritt…
Nehmen wir den O-Ring als Messlatte. Mache ich kleine Sprünge bzw nicht ins Flat, hat der O-Ring ca 1 cm Abstand zum Dämpferende.
Habe ich gröberes Gelände bzw. höhere Sprünge ist der O-Ring kurz vom runterfallen(ca 3 mm Abstand), ABER ich höre nicht ein mechanisches „Knacken“.
Ist der zweitere Fall nun schon der Durchschlag oder nutze ich nur dann erst den kompletten Federweg?
Nach so vielen Jahren habe ich es noch immer nicht kapiert
... Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
Vielen Dank schon mal und Grüße
eine Sache habe ich nach Jahren noch immer nicht verstanden...
Folgendes Problem:
Ich fahren ein FOX FLOAT DPS Performance Dämpfer (Problem ist aber theoretisch auch bei der Gabel) mit 210 Psi bei 76 Kg Systemgewicht.
Meine höchsten Sprünge sind ca. 1m ins Flat.
Mein Problem ist, dass ich nicht verstehe wann der Durchschlag auftritt…
Nehmen wir den O-Ring als Messlatte. Mache ich kleine Sprünge bzw nicht ins Flat, hat der O-Ring ca 1 cm Abstand zum Dämpferende.
Habe ich gröberes Gelände bzw. höhere Sprünge ist der O-Ring kurz vom runterfallen(ca 3 mm Abstand), ABER ich höre nicht ein mechanisches „Knacken“.
Ist der zweitere Fall nun schon der Durchschlag oder nutze ich nur dann erst den kompletten Federweg?
Nach so vielen Jahren habe ich es noch immer nicht kapiert


Vielen Dank schon mal und Grüße