Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist doch der springende Punkt, dass auch bei eigenverschulden dem Kunden unkompliziert, schnell und kostengünstig
geholfen wird und nicht versucht wird, aus seiner Misere den größtmöglichen Vorteil zu ziehen.
Das war bei mir aber klar der Fall, anders kann ich mir die Angebote nicht erklären !!
Bei eindeutigem Herstellerfehlern möchte ich auch nicht bezweifeln das von Stevensseite Hilfe kommt, aber es gehört eben mehr dazu.
Endlich gerafft was ich meine ????
.
2. wer lesen kann ist klar im Vorteil,ich wollte keinen Garantieersatz sondern eine kulante Regelung der Geschichte.
Ich war mir schon im klaren darüber das mich eine Mitschuld trifft und deshalb war ich auch bereit für den Rahmen einen angemessenen Preis (200 - 250,- ) zu bezahlen, denn mehr ist er definitiv nicht Wert. (das wäre eine kulante Regelung gewesen mit der ich hätte leben können)Aber der zum Schluß angebotene Preis von 899,- ist und bleibt Verarsche und eine Frechheit angesichts der Preisklasse des Bikes von 2500,-
Wenn du der Meinung bist, dass das Rad nicht brechen sollte, ganz langsam, stecken geblieben, Zeugen etc, dann solltest du das als Garantiefall und nicht als Kulanzfall klären.
Dir einen Rahmen, der 1250 Euro kostet, (ob er das Wert ist, ist ne andere Frage, hat aber nichts mit zu tun) für 850 anzubieten finde ich schon sehr kulant. Ob du der Meinung bist der Rahmen kostet jetzt für die Firma 250 oder 2000 Euro, hat nichts mit dem tatsächlichen Herstellungspreis zu tun. Eine kleine Firma wie Stevens hat natürlich nur ein paar Rahmen im Lager und der UVP ist nun mal 1250. Wieso sollten sie jedem, der einen Rahmenbruch hat, solche Wahnsinns Kulanzpreise bieten die vielleicht nur knapp über ihrem Selbstkostenpreis liegen?
Das Fluent ist übrigens ein Tourenfully. Mit einer Sache hast du Recht. Das Trance ist der wesentlich bessere Rahmen![]()
äh, wie jetzt, dachte in der versammelten expertenrunde wäre man sich einig gewesen, dass die kiste nich brechen darf....
@nomorestevens:
Hast du vielleicht mal daran gedacht,dass dein Händler einfach locker 850 verdienen wollte?
Wenn es um Geld geht kann man niemanden trauen.
MfG
@nomorestevens:
Dein Händler ist ja ein ganz gewitzter, nimmt Stevens aus dem Programm, weil er mit einem Reklamationsfall Probleme hat und unfähig, diese zu lösen?
Bravo, bei dem möcht ich nichts kaufen. was meinst du machen Kunden, die eine Woche vor dieser Aktion ein Stevens Rad gekauft haben, wenn er keinen Ansprechpartner mehr bei Stevens hat und diese in ein paar Monaten wegen einem Garantiefall kommen, dann kann dein schlauer Händler das aus eigener Tasche bezahlen - super! Aber so gewitzt, wie er ist, wird er wahrscheinlich erstmal sagen "Was Stevens? Ich bin doch garkein Stevens Händler mehr, wende dich bitte an Stevens" - toll, dann kannst du dort auch gleich direkt kaufen und brauchst den Händler nicht noch zwischenfinanzieren.
Solche Händler sind mir die liebsten. Verkaufen....Verkaufen, aber wenns um Service und Support gehen, haben sie keine Ahnung, zeigen sich von der unfähigsten Seite. Kenne ich!
Und was, wenn er mit Scott mal solche Probleme bekommt, die er nicht lösen kann? Kündigt er dann auch die Verträge bzw. Beziehungen mit denen?
...toller Händler, Probleme sind dazu da, um gelöst zu werden - so löst man sie nicht.
Aber vielleicht verkauft der Händler auch so wenig Bikes, dass er schon wusste, was er tut und bedenkenlos die Verträge cancelen konnte. Auch gut.
Sorry Veno,
woher hast Du all diese Info's,der Händler verkauft nach wie vor diese Marke. Hat sich aber miserabel verhalten, da er bei Stevens keinen Kulanzantrag gestellt hatte und mir dann als Begründung gesagt hat das der Außendienstler alles abgelehnt hat. Aber bei Stevens war der Vorgang garnicht bekannt das hat sich alles ein wenig wiedersprochen. Die waren auf "Verarschungstour".
Der Händler hat sich einen Scheiß um mein Problem gekümmert das war alles, wie Du schon sagtest "verkaufen und tschüß" war die Devise.
is ja geil.
ich hab dieses bild gesehen (benutzerbild von nomorestevesn) und gedacht, ach der herr schimpft über stevens, naja, um diesen offensichtlich selbst zerstörten rahmen wird es ja sicher nicht gehen... DOCH![]()
verrückte welt.![]()
Das ist doch der springende Punkt, dass auch bei eigenverschulden dem Kunden unkompliziert, schnell und kostengünstig
geholfen wird und nicht versucht wird, aus seiner Misere den größtmöglichen Vorteil zu ziehen.
Das war bei mir aber klar der Fall, anders kann ich mir die Angebote nicht erklären !!
Bei eindeutigem Herstellerfehlern möchte ich auch nicht bezweifeln das von Stevensseite Hilfe kommt, aber es gehört eben mehr dazu.
Endlich gerafft was ich meine ????
http://www.canyon.com/service/crashreplacement.html
So, jetzt sag nochmal was von 200-300! Nur weil du deinen Rahmen selbstverschuldet crasht, heisst das noch lange nicht, dass der Hersteller dir den Rahmen zum oder unter dem SK-Preis anbieten muss. Keiner macht das. Punkt.
Bei mir waren die Hinterbaulager dauert hin, bzw. lösten sich nach x KM. Daraufhin habe ich von Stevens für 250 netto zzgl Steuer einen neuen Glide-Rahmen bekommen, obwohl mein alter Rahmen schon längst aus der Garantie war. Das finde ich durchaus kulant.
So schaut's aus, NoMoreStevens! Niemand ist verpflichtet, Dir einen ermäßigten Rahmen anzubieten. Ich weiß nicht, weshalb Du diesen Anspruch erhebst....Nur weil du deinen Rahmen selbstverschuldet crasht, heisst das noch lange nicht, dass der Hersteller dir den Rahmen zum oder unter dem SK-Preis anbieten muss...
So schaut's aus, NoMoreStevens! Niemand ist verpflichtet, Dir einen ermäßigten Rahmen anzubieten. Ich weiß nicht, weshalb Du diesen Anspruch erhebst.
Erwarten kannst Du vieles, aber nicht davon ausgehen, dass andere verpflichtet sind, Deine Erwartungen ohne entsprechende Grundlage zu erfüllen. Stevens muss Dir den von Dir erwähnten Rahmen+Gabel nicht für 300Euro anbieten (so denn Deine angegebenen Preise stimmen, keine Ahnung). Da kannst Du Dich auf den Kopf stellen, das ändert nichts daran. Ganz einfachPraetor schrieb:...Man könnte also von Stevens schon erwarten, dass sie Rahmen+Gabel für ca. 300 EUR verkaufen.
wenn du deine karre gegen den baum fährst dann kriegste den neuwagen auch nich für die hälfte...
warum sollte dir stevens überhaupt entgegenkommen? hast doch selbst schon insgeheim deine mitschuld eingeräumt, sollen jetzt die ganzen anderen konsumenten solche fahrtechniknoobs wie dich mitfüttern?
Sorry, aber wovon träumst Du denn eigentlich? Wenn das Armaturenbrett im VK 600 Euro kostet, wird es für 600 Euro angeboten. Egal, ob Auto verunfallt, Armaturenbrett alleine beschädigt, oder man das Armaturenbrett ersteht, um es sich z.B. an die Wand zu hängen, oder was auch immer...Praetor schrieb:Wenn aber z.B. das Amaturenbrett kaputt ist, wird BWM das wohl nicht zu 600 EUR verkaufen obwohl die selbstkosten nur bei 250 EUR liegen!
Ich als Kunde muß das Gefühl haben ernst genommen zu werden und das versucht wird für mich das Beste zu erreichen.
Vorrausetzung um einen Kommentar auf einen Threat abzugeben ist: man muß auch verstehen, was man gelesen hat, nur lesen reicht nicht
Falls es hilfreich ist klär ich Deine Konfusion gern auf nachdem Du mir erklärt hast wo sie herrührt, denn da hab ich 'nen Hänger![]()