Warnung vor Stevens

es nimmt hier langsam echt überhand, dass man vor etablierte marken warnt, wie vor einem schlechten ebay verkäufer. gehts noch richtig? nur weil ihr irgendeinen makel an irgendetwas an so einem markenrad findet, ist der laden nicht gleich völlig unseriös.

Also ich finde so eine Info schon sehr interessant. Es kommt auf das Model an. Aber wenn es sich um ein Model der Firma Stevens handelt, bei dem im Baujahr 2008 offiziell ein anderer Rahmen verbaut wurde als 2007, dann würde ich es sogar schon als Vorsatz ansehen.

Beim Model Glide schreibt die Firma Stevens offiziell auf ihrer Website das im 2008er Modell ein neuer und "besserer" Rahmen verbaut wird als 2007.

Zitat:"Gewichts- und Steifigkeitsoptimierter Rahmen".

Sollte man in so einem Fall einen 2007er Rahmen mit der 2008er Lackierung bekommen wäre das mehr als frech.

lol,
weil stevens noch zuviele 07er räder hat, habe ich zu einem tollen preis ein 07er modell bekommen, aber extra mit 08er Rahmen, so gehts also auch.
mfg toster

Diese Aussage sticht sich doch total. Stevens hat noch so viele 2007er Bikes??? (Das glaube ich schon mal gar nicht) Trotzdem geben sie dir ein 2007er Bike mit 2008er Rahmen? Wer soll so einen Quatsch glauben?

A) Deine Aussage, besser noch dein Threadtitel, könnte bei einer strengen Rechtsabteilung umgehend eine Klage nach sich ziehen.

Dann begründe deine Aussage doch bitte mal rechtlich. Vielen Dank.

In diesem Thread wird mal wieder ein Mist geschrieben. So etwas gibt es gar nicht....

steht bestimmt in jedem katalog: "technische änderungen vorbehalten"
solltest halt mal genauer lesen lernen....

Nach deiner Aussage darf der Hersteller und Händler also das Produkt liefern was er möchte und dies muß nicht mit dem Produkt im Katalog übereinstimmen? In welcher "Rechtswelt" lebst Du denn?

Gruß

SR
 
kurze zwischenfrage: wie kommst du darauf, dass man zwingend von der farbe auf das modelljahr schließen kann? ein grünes 2008er courier hab ich auf der homepage von stevens nicht gefunden, dafür aber ein dunkelblaues, so wie die 2007er farbe.
 
Nach deiner Aussage darf der Hersteller und Händler also das Produkt liefern was er möchte und dies muß nicht mit dem Produkt im Katalog übereinstimmen? In welcher "Rechtswelt" lebst Du denn?

es ist ja nicht so das der angepriesene rahmen aus titan wäre und er nur nen alubock bekommen hat...
die technischen unterschiede sind marginal.
 
Hier mal die Antwort des Händlers (er stellt den unterschied zwischen 08 und 07 als gering dar, und geht auch nur auf die Gabel ein (beim Rahmen sind die Unterschiede aber noch größer):

"Um es kurz zu machen,Ich habe mit Stevens Telefoniert.
Das Fahrrad ist eines der ersten Ausgelieferten in Deutschland.An diesem ist
eine vergleichbare Gabel verbaut,nur noch nicht für die Fly Senso
Lampe.Deshalb auch
die Lumotec Busch&Müller.Stevens verweist auf jederzeit technische
Änderungen innerhalb laufender Produktion.Mir ist eine Gutschrift von 20,-
Euro in deinem Fall angeboten worden.Diese gebe ich so an dich weiter.Und
selbst das ist nicht ein Muß sondern eher ein entgegen kommen
meinerseits.Ich stehe wunderbar zwischen den Stühlen...;-)"

frag doch ob ein Tausch zu einem "späteren" mehr dem Katalog ähnlichem Modell möglich wäre :p

aber ich finds gut das du den thread gestartet hast, muss ehrlich sagen von der "Praxis" alte Rahmen einfach im neuen Design zu lackieren wußte ich bisher auch nix...
 
Da bist de ganz schön auf die Fresse gefallen, ich würde das Teil dem Händler auf den Tresen schmeissen... Nee im Ernst frag doch mal bei einer Verbraucherzentrale nach was die sagen zu der Erkenntnis von dir... Aber für mich ist das Betrug...
 
Hier mal die Antwort des Händlers (er stellt den unterschied zwischen 08 und 07 als gering dar, und geht auch nur auf die Gabel ein (beim Rahmen sind die Unterschiede aber noch größer):

"Um es kurz zu machen,Ich habe mit Stevens Telefoniert.
Das Fahrrad ist eines der ersten Ausgelieferten in Deutschland.An diesem ist
eine vergleichbare Gabel verbaut,nur noch nicht für die Fly Senso
Lampe.Deshalb auch
die Lumotec Busch&Müller.Stevens verweist auf jederzeit technische
Änderungen innerhalb laufender Produktion.Mir ist eine Gutschrift von 20,-
Euro in deinem Fall angeboten worden.Diese gebe ich so an dich weiter.Und
selbst das ist nicht ein Muß sondern eher ein entgegen kommen
meinerseits.Ich stehe wunderbar zwischen den Stühlen...;-)"
Nach dieser dreisten Antwort wäre der Fall für mich erledigt und das nächste Schreiben an den Händler käme vom Anwalt. Beide Rahmen inkl. Gabel sehen schon auf den ersten Blick komplett unterschiedlich aus. Da will Dich einer wohl kräftig veräppeln. Ob der überhaupt mit Stevens telefoniert hat, sei mal dahingestellt. Mit dem Verweis auf den Vorbehalt technischer Änderungen geht er zudem auf Dummenfang. Denn das simple Umlabeln alter in angeblich neue Ware ist damit nicht gemeint.
 
Da bist de ganz schön auf die Fresse gefallen, ich würde das Teil dem Händler auf den Tresen schmeissen... Nee im Ernst frag doch mal bei einer Verbraucherzentrale nach was die sagen zu der Erkenntnis von dir... Aber für mich ist das Betrug...

Ich glaube auch, dass es Betrug ist:

I. Tatbestand
1. objektiver TB: Täuschung über Tatsachen.
Tatsachen sind z.B. Qualität, Herkunft oder Eigenschaft einer Ware (Müller-Gugenberg/Bieneck-Nack, § 47, Rn. 10 f.)
.
.
.
2. subjektiver TB:
a)Absicht (+), ich weiß inzwischen, dass Stevens mehreren Händlern die 07-Rahmen verkauft hat.
.
.
.
§ 263 StGB (+)


Jetzt müßte man eigentlich den StA informieren.
 
Also ich würd mir das auch nicht bieten lassen. In einem Land in dem man sogar im Burger King den Burger reklamieren kann braucht man sowas nicht auf sich sitzen lassen.:lol:
 
Nachdem ich mir die beiden Modelle angesehen habe, Fiel mir nur ein: Das 2007 er läßt sich leichter(ohne Zahnbürste) putzen, und das wäre für mich Grund genug, zufrieden zu sein.
Aber, wenn ich du wär, brächte ich das Rad zurück. Bis zur Auslieferung des Modells 2008, verlangte ich Nutzungsausfall und Schmerzensgeld und und und. Eben alles was einen Juristen ausmacht.
 
also ich will ja nicht unken ..aber Du hast einen kleinen Fehler begangen...
Dir das Bike erst nach dem Tausch Euros gegen Fahrrad genau angesehen ..
kann man niemand anderen für verantwortlich machen ..- leider !
aber nach der Aussage vom Händler ..oder Stevens oder wie auch immer ..würde ich so auch nicht auf mir sitzen lassen ..
hast Du zufällig ´ne gute Rechtschutzversicherung ..und brauchst ´n Anwalt ..;)
ansonsten schau´mal in den Thread
finde ich auch nicht grade genial ..würde mir also zumindest beim nächsten bike zu denken geben bei der Wahl des Herstellers... :rolleyes:


Gruß
-magic-
 
da scheinbar klar ist, dass es nicht der richtige rahmen ist:
bring doch endlich das rad zurück, dass muss doch hier garnicht mehr so lange diskutiert werden. :confused: oder gehts um irgendwelche rechtlichen schritte, die du einleiten willst um einen vorteil daraus zu ziehen?

wenn sich nur die ausfallenden unterscheiden würden, wäre das m.e. (ok, aus technischer sicht, bin kein jurist) durch "technische änderungen vorbehalten" abgedeckt (lieferbarkeit der entsprechenden frästeile).
 
Die Schuldigen sind immer die Anderen, die Welt ist ja so schlecht! Vorher die Augen auf machen und nicht hinterher rumjammern.
Der Fred könnte auch heißen "Bin zu blöd zum Fahrradkauf".

MfG
 
Sach mal, du furchtbarer Jurist. Was steht denn in deinem Kaufvertrag? Ich will kaufen ein Courier Schlagmichtot Baujahr 2008? Da sich die Rahmen in Geometrie, Farbe und Ausführung deutlich unterscheiden, sollte man als zukünftiger Rechtsverdreher wissen was zu tun ist und nicht darüber in Foren diskutieren. Und falls sich dann der Hersteller querstellt, kann man immer noch einen dezenten Hinweis auf eventuelle Defizite gewisser Rad Manufakturen ins Netz stellen.
 
Da der Thread schon sehr lang ist sage ich es nochmal:

Stevens sagt, dass sie jederzeit minderwertigere Teile anbauen können als im Katalog oder Internet beschrieben, bieten mir aber aus kulanz 20 EUR an.
Es ist also absolut fair hier darüber zu berichten.

Ich habe den schlechteren Rahmen vom Courier 07 in der Farbe von 08 bekommen.(lies dir mal die Beiträge von "Panzerfaust" durch, da dort alles schön zusammengefasst ist.
 
Da der Thread schon sehr lang ist sage ich es nochmal:

Stevens sagt, dass sie jederzeit minderwertigere Teile anbauen können als im Katalog oder Internet beschrieben, bieten mir aber aus kulanz 20 EUR an.
Es ist also absolut fair hier darüber zu berichten.

Ich habe den schlechteren Rahmen vom Courier 07 in der Farbe von 08 bekommen.(lies dir mal die Beiträge von "Panzerfaust" durch, da dort alles schön zusammengefasst ist.

wieso ist der 07er rahmen schlechter als der 08er?
 
Da der Thread schon sehr lang ist sage ich es nochmal:

Stevens sagt, dass sie jederzeit minderwertigere Teile anbauen können als im Katalog oder Internet beschrieben, bieten mir aber aus kulanz 20 EUR an.
Es ist also absolut fair hier darüber zu berichten.

Ich habe den schlechteren Rahmen vom Courier 07 in der Farbe von 08 bekommen.(lies dir mal die Beiträge von "Panzerfaust" durch, da dort alles schön zusammengefasst ist.

Also in meinen Augen ist de Rahmen+Gabel die BASIS eines Rades, an die dann eventuell minderwertige Teile angebaut werden können.

Die Basis einfach gegen ein neu lackiertes altes Modell zu tauschen ... :mad:

Andererseits gebe ich den Leuten hier recht, die sagen, dass man halt genau hingucken muss.
Es ist nur schade, dass man sich als unwissender Kunde auf niemanden mehr wirklich verlassen kann, und man mit Pech am Ende ein Produkt daheim hat, welches man so gar nicht haben wollte und auch nicht gekauft hätte.
 
wieso ist der 07er rahmen schlechter als der 08er?

"STEVENS Dynamic Integration Process.
Im Fokus unserer Entwicklungen für 2008 stand eine
konse quente Weiterentwicklung des integrierten Designs
unserer STEVENS Bikes. Ein gelungenes Beispiel dafür ist
das hintere Ausfallende, das ebenfalls in Kooperation mit
german:A Designer Thomas Kamm entwickelt wurde.
Diese Lösung zeichnet sich durch eine formale Ästhetik aus:
so schmiegen sich sowohl Bremsarm als auch Schutzblech- und
Gepäckträgerstreben harmonisch an den Rahmen. In aufwändigen
FEM-Berechnungen während des Design-Prozesses wurde sichergestellt,
dass eine weitere Reduzierung des Gewichts bei gleich zeitiger Verbesserung
der Steifi gkeit der Gesamtkonstruktion erreicht wurde.

Ebenfalls integriert in das Ausfallende ist der
kompakte Pletscher Aluminiumständer. Serienmäßig
an den STEVENS Trekkingbikes, lässt er sich an den
X-Cross Modellen X 3 bis X 8 einfach nachrüsten.
Selbstsichernde Befestigungsschrauben sorgen für eine
hohe Standsicherheit. Die pulverbeschichtete Oberfl äche
macht ihn robust und unempfi ndlich gegenüber Kratzern.


Zwei weitere gelungene Beispiele für die konsequente Umsetzung des
Dynamic Integration Process sind die Neuentwicklungen der beiden
Frontgabeln für STEVENS Lite und Shox Modelle der Trekking Serien:
STEVENS Lite
Zielsetzung für diese neue Entwicklung war es, eine
möglichst leichte Aluminiumgabel zu konstruieren, die
eine deutliche Gewichtsoptimierung darstellt – allerdings
ohne auf die gewohnt perfekte Steifi gkeit zu verzichten.
Die Lösung: eine Gabel, die dem Namen Lite alle Ehre
macht, formal zu den hinteren Ausfallenden passt und
eine integrierte Lampenhalterung besitzt (Bild rechts)."
 
Nicht nur ist es fair darüber zu berichten.
Es muss auch geschehen.
Es scheint mir hier absolut notwendig zu sein einen ernsten Brief an Händler mit Kopie an Stevens zu senden in der klar gestellt wird, dass dieses Verhalten nicht toleriert wird.
Natürlich sehr freundlich, denn für die deutlicheren Briefe wäre dann ein Anwalt zuständig.

Ich will jedenfalls weiter auf dem Laufenden bleiben, da ich mir im Oktober auch ein 08er Stevens bestellt habe, bei dem der Rahmen überarbeitet wurde (smc flight es)

Mir war ja bereits bekannt, dass Stevens einen unmöglichen Kundenservice hat, aber so etwas ist mir wirklich noch nie untergekommen.

:mad: Stevens :mad:
 
Ich glaube auch, dass es Betrug ist:

I. Tatbestand
1. objektiver TB: Täuschung über Tatsachen.
Tatsachen sind z.B. Qualität, Herkunft oder Eigenschaft einer Ware (Müller-Gugenberg/Bieneck-Nack, § 47, Rn. 10 f.)
.
.
.
2. subjektiver TB:
a)Absicht (+), ich weiß inzwischen, dass Stevens mehreren Händlern die 07-Rahmen verkauft hat.
.
.
.
§ 263 StGB (+)


Jetzt müßte man eigentlich den StA informieren.

Hat der Herr Erstsemestler schon mal den Begriff "juristische Person" gehört?
 
"STEVENS Dynamic Integration Process.
Im Fokus unserer Entwicklungen für 2008 stand eine
konse quente Weiterentwicklung des integrierten Designs
unserer STEVENS Bikes. Ein gelungenes Beispiel dafür ist
das hintere Ausfallende, das ebenfalls in Kooperation mit
german:A Designer Thomas Kamm entwickelt wurde.
Diese Lösung zeichnet sich durch eine formale Ästhetik aus:
so schmiegen sich sowohl Bremsarm als auch Schutzblech- und
Gepäckträgerstreben harmonisch an den Rahmen. In aufwändigen
FEM-Berechnungen während des Design-Prozesses wurde sichergestellt,
dass eine weitere Reduzierung des Gewichts bei gleich zeitiger Verbesserung
der Steifi gkeit der Gesamtkonstruktion erreicht wurde.

Ebenfalls blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba
blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla
blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla
blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla
blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba
blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla
blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla
blaba blablabla blabla blaba

blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba
blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla
blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba
blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla
blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla
blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba
blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla
blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla
blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba
blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba blablabla blabla blaba

...du glaubst doch diesen lyrischen Marketingblödsinn nicht?

...oder doch?

Das Einzige, was wirklich fehlt, ist die integrierte Ständeraufnahme, dann müßtest du nicht dieses abscheuliche Ding montieren, was da hinten an der Achse baumelt - bah!
 
Andererseits gebe ich den Leuten hier recht, die sagen, dass man halt genau hingucken muss.
Das ist eben der Charakterzug einiger ewig hämischer Pseudo-Experten und Besserwisser in diesem Forum, die dem Opfer gern die Schuld zuschieben. Juristisch sieht die Sache zum Glück anders aus. Da trägt der Verkäufer, erst recht der kommerzielle, die volle Verantwortung für die von ihm veräußerte Sache. Weist diese nicht die vom Verkäufer zugesicherten Eigenschaften auf, besteht für den Käufer das Recht, Nachbesserung zu verlangen oder zu wandeln. Punkt.

Ich finde es übrigens sehr gut, wenn auf derartig unseriöse Methoden und Verhaltensweisen von Herstellern und Händlern hingewiesen wird. Vielleicht kommen einige von ihnen eventuell wieder auf den Gedanken, daß sich der Kunde nicht jeden Mist andrehen läßt.
 
Das ist eben der Charakterzug einiger ewig hämischer Pseudo-Experten und Besserwisser in diesem Forum, die dem Opfer gern die Schuld zuschieben. Juristisch sieht die Sache zum Glück anders aus. Da trägt der Verkäufer, erst recht der kommerzielle, die volle Verantwortung für die von ihm veräußerte Sache. Weist diese nicht die vom Verkäufer zugesicherten Eigenschaften auf, besteht für den Käufer das Recht, Nachbesserung zu verlangen oder zu wandeln. Punkt.

Ich finde es übrigens sehr gut, wenn auf derartig unseriöse Methoden und Verhaltensweisen von Herstellern und Händlern hingewiesen wird. Vielleicht kommen einige von ihnen eventuell wieder auf den Gedanken, daß sich der Kunde nicht jeden Mist andrehen läßt.
:daumen: Ich kann diese unsinnige Argumentation der Pseudo-Experten (wahrscheinlich alles Mitarbeiter der entsprechenden Firmen) ebenfalls nicht verstehen:
Wenn ich ein 2008er Modell bestelle, dann möchte ich kein 2007er Modell erhalten. Und selbst wenn es viel schlechter wäre. Eine unsinnnige Argumentation über Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle geht völlig am Thema vorbei.
Und wenn ich dann noch mit meinem Händler darüber diskutieren muss (und das auch noch schriftlich nachweisen soll), ob ich tatsächlich das neue Modell bestellt habe oder nicht:
Da scheint etwas bei dem entsprechenden Hersteller und dessen Händlerauswahl mächtig schief zu laufen....
 
Zurück