Warnung vor Stevens

ich ärgere mich dauert über übertriebene bürokratie in Deutschland aber anscheinend muss das so sein weil es einfach zu viele haarspalter gibt in diesem beschissenden land. Die ohne rum gemaule einfach nicht leben können...
 
Ich glaube auch, dass es Betrug ist:

I. Tatbestand...
§ 263 StGB (+)

Auch wenn ich mir jetzt nicht alles durchgelesen habe: Betrug i.S. des StGB ist es keiner. Denn er verkauft das Fahrrad, das du dir angeschaut ist (Stückschuld), das Fahrrad stammt von Stevens und ist das aktuelle Modell (auch wenn sie mit etwas anderem werben) und damit täuscht er dich nicht über Tatsachen.

Dessen ungeachtet ist es eine Sauerei und zwar eine ziemlich große. Es ist nicht dein Problem, dass Stevens nicht in der Lage ist, den 2008 er Rahmen zu liefern. Wenn sie den 2007 er Rahmen faken und dennoch mit den technischen Eigenschaften des 2008 er werben, spricht vieles für irreführende Werbung is von §§ 3, 5 UWG. Das kann durchaus einen Schadensersatzanspruch begründen (vgl. http://www.juraforum.de/jura/news/news/p/4/id/28780/f/106/) und der ist höher als 20 Eu (lächerlich :rolleyes: ).

So gut wie dich dein Händler beraten hat: wenn er dich bei der Sache nicht ggü Stevens unterstützt und einen größeren Kulanzbetrag herausholt, kannst du ihn in der Pfeife rauchen.

Ich würde an deiner Stelle mal zum Anwalt gehen. Jura studieren und Jura in der Praxis ist nicht ganz dasselbe ;) Als Studi müsstest du Beratungshilfe bekommen, da wäre die Erstberatung vermutlich kostenlos.
 
Ich kann diese unsinnige Argumentation der Pseudo-Experten (wahrscheinlich alles Mitarbeiter der entsprechenden Firmen) ebenfalls nicht verstehen:

man überlege sich auch, wozu dass in der praxis führen würde: jeder laie wäre arglistig täuschenden händlern und herstellern zukünftig auf gedeih und verderb ausgeliefert.
diese pseudo-experten sollten sich vielleicht mal überlegen, dass auch sie selbst ganz schnell auf anderen gebieten zu laien werden. beim nächsten tv-, kamera-, oder autokauf zum beispiel. was wenn einen neue waschmaschine fällig ist oder eine heizungsanlage?
zur juristischen seite hat panzerfaust alles gesagt. wäre ich der käufer, hätte der händler spätestens seit der wirklich unverschämten, dummdreisten antwort ein schreiben eines anwalts auf dem tisch.
 
Auch wenn ich mir jetzt nicht alles durchgelesen habe: Betrug i.S. des StGB ist es keiner. Denn er verkauft das Fahrrad, das du dir angeschaut ist (Stückschuld), das Fahrrad stammt von Stevens und ist das aktuelle Modell (auch wenn sie mit etwas anderem werben) und damit täuscht er dich nicht über Tatsachen.


Beim Händler würde 263 schon am Vorsatz scheitern.

Betrug könnte aber bei Stevens, bzw dessen Vertretern vorliegen (14)

Habe ich doch extra geschrieben:

I. Tatbestand
1. objektiver TB: Täuschung über Tatsachen.
Tatsachen sind z.B. Qualität, Herkunft oder Eigenschaft einer Ware (Müller-Gugenberg/Bieneck-Nack, § 47, Rn. 10 f.)
 
Beim Händler würde 263 schon am Vorsatz scheitern.

Betrug könnte aber bei Stevens, bzw dessen Vertretern vorliegen (14)

Habe ich doch extra geschrieben:

I. Tatbestand
1. objektiver TB: Täuschung über Tatsachen.
Tatsachen sind z.B. Qualität, Herkunft oder Eigenschaft einer Ware (Müller-Gugenberg/Bieneck-Nack, § 47, Rn. 10 f.)
Wir reden hier nicht über exakte juristische termini.
Es geht um das Verhalten von Händlern/Herstellern am Markt.
Und das ist nicht akzeptabel (egal ob Betrug, Täuschung, Vorsatz... von Händler und/oder Hersteller).
 
Wir reden hier nicht über exakte juristische termini.
Es geht um das Verhalten von Händlern/Herstellern am Markt.
Und das ist nicht akzeptabel (egal ob Betrug, Täuschung, Vorsatz... von Händler und/oder Hersteller).


Stimmt, Du hast recht. Betrug wäre sowieso nur theoretisch, und zivilrechtlich ist alles geklärt: Ich könnte ein neues Rad verlangen oder dem Händler das Rad sofort vor die Füße werfen.


Moralisch gesehen finde ich die bisherige Reaktion des Händlers aber gar nicht so schlimm, da er es nicht besser weiß, und vielleicht auch keine böse Absicht hat.
Ob er böse ist oder nicht wird sich daran zeigen was er mir als nächstes Antwortet (ich habe ihm gesagt, dass ich das Rad so nicht behalten will, und ihm eine Frist bis Mittwoch zur Reaktion gesetzt)
 
:daumen: Ich kann diese unsinnige Argumentation der Pseudo-Experten (wahrscheinlich alles Mitarbeiter der entsprechenden Firmen) ebenfalls nicht verstehen:
Wenn ich ein 2008er Modell bestelle, dann möchte ich kein 2007er Modell erhalten. Und selbst wenn es viel schlechter wäre.....
Also ich hab' mir letztens einen chicken neuen Kombi gekauft, da ich Leistung will und evtl. einen Wohnwagen dranhängen, 'nen 1.9l Benziner mit Superhitec Einspritzung. Gottseidank haben sie mir dann aber einen 1.5l Diesel geliefert (zum gleichen Preis logischerweise), weil der weniger verbraucht bei Dauertempo 80. Find ich voll ok! Klar, dass die mir anstatt der empfindlichen Alufelgen was Vernünftiges aus Stahl drangeschraubt haben.
 
Stimmt, Du hast recht. Betrug wäre sowieso nur theoretisch, und zivilrechtlich ist alles geklärt: Ich könnte ein neues Rad verlangen oder dem Händler das Rad sofort vor die Füße werfen.


Moralisch gesehen finde ich die bisherige Reaktion des Händlers aber gar nicht so schlimm, da er es nicht besser weiß, und vermutlich auch keine böse Absicht hat.
Ob er böse ist oder nicht wird sich daran zeigen was er mir als nächstes Antwortet (ich habe ihm gesagt, dass ich das Rad so nicht behalten will, und ihm eine Frist bis Mittwoch zur Reaktion gesetzt)

"bisherige Reaktion des Händlers aber gar nicht so schlimm, da er es nicht besser weiß,..."???
1. Das glaube ich nicht.
2. Ein Angebot von 20,- €...?

Ich habe da vielleicht etwas anderer Anforderungen an menschen, die gerne mein geld haben möchten:
1. Erwarte ich, dass die Händler informiert sind und so etwas nicht passiert.
2. Falls es doch passiert, denke ich das das mindeste eine sofortige Entschuldigung mit dem Angebot der Rücknahme und Neulieferung.

Wie gesagt: 20,-€ als Angebot, Hinhaltetaktik, schriftliche Fristsetzung...: Das mögen vielleicht sinnvolle juristische Vorgehensweisen sein - mit solchen Händlern und Herstellern würde ich nicht mehr zusammenarbeiten und deren Geschäftsgebaren über Mundpropaganda bekannt machen...
 
Warnung vor.....

Achtung! Abzocke.....

Der arme Endverbraucher, der davon ausgeht, dass doch schon 2007 das 2008er Schätzchen geliefert wird. Freu Dich doch, dass Du 2007 schon die 2008er Lackierung fahren darfst!

Wieso denke cih eigentlich gerade, dass es ja eigentlich die Zeit nicht wert ist, auf einen Beitrag mit so einer Überschrift zu reagieren. Warum ich es doch tue? Auch das weiß ich nicht. Ich werde sicher dumm sterben. Aber ich mache mir um eine Ausfallende keine Sorgen, so lange ich weiß, dass es hält.
Oder sind Ausfallenden an einem Rad mit Schutzblechen neuerdings so wichtig?:D
 
Mir war ja bereits bekannt, dass Stevens einen unmöglichen Kundenservice hat, aber so etwas ist mir wirklich noch nie untergekommen.

:mad: Stevens :mad:

Blödsinnige Verallgemeinerung: Bei mir war die Nabe ein bisschen verkratzt, binnen einer Woche bekam ich ein komplett neues Laufrad von Stevens zugesandt (über den Händler)......immer diese Verallgemeinerungen.
 
Der arme Endverbraucher, der davon ausgeht, dass doch schon 2007 das 2008er Schätzchen geliefert wird. Freu Dich doch, dass Du 2007 schon die 2008er Lackierung fahren darfst!
Oder sind Ausfallenden an einem Rad mit Schutzblechen neuerdings so wichtig?:D

Ich verstehe nicht ganz was du sagen willst.
Fast alle Händler (alle?) verkaufen die 08 Modelle schon 07

Eine Trekkingzeitschrift führt z.B. schon seit einigen Wochen den Jahrestest mit über 100 Modellen von 08 durch.

Bücher die im November 07 rauskommen dürfen sich auch schon mit "Auflage 2008" bezeichnen.
 
@Praetor: Was hast du denn eigentlich für das Rad bezahlt? Und/oder hast du noch "Gimmicks" vom Händler dazu bekommen?
Ist rein interessehalber die Frage.
 
Blödsinnige Verallgemeinerung: Bei mir war die Nabe ein bisschen verkratzt, binnen einer Woche bekam ich ein komplett neues Laufrad von Stevens zugesandt (über den Händler)......immer diese Verallgemeinerungen.


Glaube mir
Ich hätte es nicht gesagt, wenn ich nicht schon selbst und ein Kollege, welcher sich ebenfalls für Stevens entschieden hatte mehrmals schlechte Erfahrungen mit dem Kundenservice von Stevens gehabt hätte.

Ich habe das ja auch auf meine Erfahrung bezogen.
Zwar bin ich immernoch sehr überzeugt von Qualität, Design, Konzeption und Preis dieser Firma :daumen: aber einen etwas transparenteren und freundlicheren Umgang mit der Kundschaft würde ich mir gerade von einer einheimischen Firma doch wünschen.
 
@Praetor: Was hast du denn eigentlich für das Rad bezahlt? Und/oder hast du noch "Gimmicks" vom Händler dazu bekommen?
Ist rein interessehalber die Frage.

780 EUR und 5 EUR Rabatt auf die 2. Inspektion.
Den Vorbau kann ich jederzeit kostenlos tauschen lassen, und den Sattel nimmt er auch noch nach ein paar Monaten mit 20 EUR in zahlung (mehr wollte er nicht machen, obwohl ich es mehrmal probier habe).

Andere Sachen habe ich nicht genommen, da ich z.B. für Pedale die im Internet 35 EUr ksten dort 59-10 (inzahlungnahme) gezahlt hätte.
 
m.E. ist hier eindeutig der Händler in der Pflicht. Er hat zu kontrollieren ob die ihm gelieferten Räder auch tatsächlich dem Beworbenen entsprechen. Wenn der Händler dies dann weiterverkauft, ob a)mit dem Wissen oder b)ohne das Wissen, dann ist er a)ein Betrüger oder b)ein Idiot.

Auch ich hatte meine Probleme mit Stevens, aber im Endeffekt lies sich alles über den Händler lösen und ich habe sogar einen neuen Rahmen bekommen (es gab mal Probleme mit den Fully Nadellagern, lange Geschichte). Im Endeffekt hat es Stevens nie geleugnet, dass es da konstruktionsbedingt Probleme gab.

Auch ich musste feststellen, dass Stevens nunmal ein Händlernetz hat und somit Stevens einfach der falsche direkte Ansprechpartner ist. Man kann zwar anrufen und nett Phrasenaustauschen, aber im letztendlich läuft es über den Händler.

Wenn es Stevens allerdings seinen Händlern vorenthält, dass Rahmendetails der 08er Serie fehlen und nur der neue Lack drauf ist, ist das sicherlich nicht toll, steht aber auf einem anderen Blatt. Ich habe keine Ahnung ob es intern vielleicht eine Info und es diese gelabelten Bikes zum Sondertarif (08er Komponenten sind doch aber dran!) für den Händler gab. Vielleicht will der Händler ja nur mehr Marge rausschlagen?! Alles sehr spekulativ.

Setz deinen Händler auf den Pott und gut! Das ganze Rechtsgesülze hier im Forum bringt eh nix. Auch ich habe eine Vorlesung in Wirtschaftsrecht gehabt und schmeiße nicht mit Paragraphen hier um mich. Entweder du schickst ihm einen Brief oder lässt es einen Anwalt richten (was sicherlich mehr subjektives Gewicht hat).
 
Was mich vor allem mal interessieren würde wäre, rein aus persönlichem Interesse ein Foto, denn einen Rahmen zu lackieren, ist sehr teuer, da das Massenproduktion ist, wäre es wirklich teuer, da individuell, diesen einen Rahmen rauszunehmen und ihn einfach in der 2008er Produktion durchlaufen und lackieren zu lassen.

Mich würde mal ein reales Foto von dem Ding interessieren. Aus persönlichem Interesse.

Rechtsparagraphen spielen im Laden vor Ort sowieso keinerlei Rolle, da der Händler von dem keine Ahnung hat und ihn das nicht interessiert, der Händler muss mit Fakten technischer Seite überzeugt werden, Paragraphen gibts in Großbetrieben und vor Gericht, sonst nirgendwo, außerdem gibts Rechtsberatung beim Anwalt und nicht in diesem FOrum hier.
 
...ich faß es nicht, was hier Stevens und dem Händler alles vorgeworfen wird. Es ist halt nun mal so, daß der neue Rahmen noch nicht da ist, und da man das Geheule der Kunden, die ja mittlerwile gewohnt sind, 2008er Produkte schon am Ende der 2007er Saison kaufen zu dürfen, nicht mehr hören mag, hat man anscheinend eine Serie mit dem technisch gleichwertigen (und eigentlich aktuellen) Rahmen aufzulegen. OK.
Dem Kunden der von A nach B möchte, wird dies nicht stören, schließlich at die Menschheit 120 Jahre ohne "Systemintegration am Fahrrad" leben können.
Derjenige, der das Rad ausschließlich wegen dieses Details kaufen wollte(und so einer muß schon arg gepudert sein), der wird natürlich verprellt sein - aber er hätte es normalerweise sofort gemerkt.
Im Ernst, was bringt denn der neue Rahmen? Macht die Systemintegration das Licht heller, läßt sich das Rad leichter putzen? Und die Ausfallenden...?
Stevens Einkaufsleiter schrieb:
blablabla...ist uns durch die Verwendung neuer, standardisierter Ausfallenden im City- und Trekkingbereich gelungen, den Rohmaterialeinsatz um ein entscheidendes Maß zu reduzieren, und somit die Kosten für den Einkauf von Rahmen auf Vorjahresniveau zu halten. Zudem konnte hierbei die Integration der 18mm-Ständeraufnahme umgesetzt werden...blablabla

Stell dem Händler das Bike wieder hin, es ist dein gutes Recht. Und gut is...!

...sowieso finde ich, daß Fahrräder keine echten Saisonartikel sind...
 
...ich faß es nicht, was hier Stevens und dem Händler alles vorgeworfen wird. Es ist halt nun mal so, ...

Glaubst du das wirklich, was du da schreibst ?
Oder willst du jemanden einen Gefallen tun ?

Man kann sich natürlich auch hinstellen und sagen: das Teil hat einen Rahmen, zwei Laufräder, einen Sattel und einen Lenker. Es fährt mindestens 3 km ohne auseinander zu fallen. Ergo: was willst du ? Ist doch alles in bester Ordnung ! :rolleyes:
 
Glaubst du das wirklich, was du da schreibst ?
Oder willst du jemanden einen Gefallen tun ?

Man kann sich natürlich auch hinstellen und sagen: das Teil hat einen Rahmen, zwei Laufräder, einen Sattel und einen Lenker. Es fährt mindestens 3 km ohne auseinander zu fallen. Ergo: was willst du ? Ist doch alles in bester Ordnung ! :rolleyes:
:daumen: ...und ein anständiges Bike für 780,-€... - hättest Dir gleich denken können, dass so etwas nicht funktioniert...
 
Glaubst du das wirklich, was du da schreibst ?
Oder willst du jemanden einen Gefallen tun ?

Man kann sich natürlich auch hinstellen und sagen: das Teil hat einen Rahmen, zwei Laufräder, einen Sattel und einen Lenker. Es fährt mindestens 3 km ohne auseinander zu fallen. Ergo: was willst du ? Ist doch alles in bester Ordnung ! :rolleyes:

...ich weiß nu grad nicht, was du willst?
 
Also ich will das sehen, dass Stevens wirklich einen Rahmen umlackieren lässt.....

Eine Anfrage könnte er auch über die Stevens Homepage direkt an diese richten, im übrigen bringt es garnichts, hier über einen Hersteller herzuziehen, das gleiche könnte ich auch bei Scott machen, da ist es noch viel viel schlimmer, die haben nämlich garkeinen Draht zum Kunden, per E-Mail hab ich schon 3x geschrieben, auf Englisch und Deutsch, nie kam eine Antwort, sowas ist dann besserer Kundenservice? Nö.
 
Zurück