theworldburns
der Trail is kaputt
- Registriert
- 3. Juni 2002
- Reaktionspunkte
- 34
Ich habe mir das Stevens gekauft da ich mal einen richtig guten Rahmen haben wollte.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mir das Stevens gekauft da ich mal einen richtig guten Rahmen haben wollte.
Wenn du bei Scott mitm Garantiefall zum Händler! gehst, haste im Regelfall innerhalb von höchstens 2 Wochen Ersatz.
Wenn du bei Scott mitm Garantiefall zum Händler! gehst, haste im Regelfall innerhalb von höchstens 2 Wochen Ersatz.
meine güte, ich bin das 106. posting zu dem thema.
wenn dir die 2008er features wichtig sind, dann geh zum händler und geb das rad zurück und warte, bis er ein richtiges 2008er modell hat.
ich vermute aber, dass dir die features eher egal waren, sonst hättest du im laden bereits gecheckt, dass das rad diese features nicht hat.
Na das ist ja eine ganz tolle Erkenntnis: Ich bestelle einen 2008er Rahmen und was Du definitv weisst: Er ist nicht aus 2006 - hobo: Du bist vollständig zu recht Mitglied in Folkis Club...... er hat in jedem Falle KEINEN 2006er Rahmen, somit wurscht ob 2007 oder 2008 - zumindest von diesem Problem gesehen ist er auf der "sicheren Seite".
Genau das ist der Punkt, auf den es ankommt: Aber das geben ja die ganzen Stevens-Fans hier nicht zu......dass ihn m.E. der Händler wissentlich geputzt hat, indem dieser zumindest eine exakte Typenbeschreibung des Rades vermieden hat, ...
im übrigen bringt es garnichts, hier über einen Hersteller herzuziehen, das gleiche könnte ich auch bei Scott machen, da ist es noch viel viel schlimmer, die haben nämlich garkeinen Draht zum Kunden, per E-Mail hab ich schon 3x geschrieben, auf Englisch und Deutsch, nie kam eine Antwort, sowas ist dann besserer Kundenservice?
... schreibe ich dann Stevens Courier Lite 07 oder 08? 08 kann ich nicht schreiben, da das dann Betrug wäre.
Nein, egal wäre es nur ganz wenigen wie Dir: Du kaufst ein Produkt A, kriegst aber ein Produkt B. Und Du schreibst dann: Ist doch egal. Vielleicht hast Du ja Glück, und Produkt B ist sogar besser....... Und wenn, 80% der Kunden wär's eh egal, wenn die Leistung stimmt...alle Eckdaten sind ja auch so geblieben, oder?
@--hobo--: siehe Beitrag 15 und hier: http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php/cat/500/ppuser/8537
(Fotos)
in ein paar jahren ist das rad 100⬠wert, dann ist das ziemlich schnurz. schreibste "seltenes midseason modell"Noch ein anderes Problem: Wenn ich das Rad in ein paar Jahren verkaufen wollte: schreibe ich dann Stevens Courier Lite 07 oder 08?
hmmm. vielleicht wars bei ihm anders?Bei Scott habe ich immer innerhalb 24 Stunden eine Antwort bekommen - warum erzählst Du sowas?
Wenn ich im Restaurant ein Wiener Schnitzel bestelle, dann hat der Kellner das auch zu bringen. Wenn dann allerdings ein Jägerschnitzel kommt, dann hat entweder der Kellner oder der Koch was falsch gemacht.
Mir soll es egal sein. Und somit hat das Wiener auch auf dem Tisch vor mir zu liegen und nichts anderes.
Und meines erachtens geht es hier um nichts anderes.
aber schon gleich nach betrug usw zu schreien halte ich für sehr übertrieben.
gut, wenns jetzt ein bike für 3k wär könnt ich den ärger schon eher verstehen....
So eine Argumentation ist ja auch Quatsch: Und selbst wenn ich nur 5,- oder 10,´- bezahle, erwarte ich als Gegenleistung das von mir ausgewählte Produkt.Nemen wir mal einen extrem armen Studenten: Der hat monatlich 750 EUR (BaföG und Kindergeld) zur Verfügung. Wenn der sich ein Appartement im Studentenwohnheim nimmt hat er nur noch 550 EUR.
Pro Semester zahlt er dann noch 170 EUR Semesterbeitrag und 500 EUR Studiengebühren (dafür kann er dann aber einen Zinsgünstigen Kredit aufnehmen).
Für diesen sind 800 EUR viel mehr als für einen Prof. 5000 EUR.
Nemen wir mal einen extrem armen Studenten: Der hat monatlich 750 EUR (BaföG und Kindergeld) zur Verfügung. Wenn der sich ein Appartement im Studentenwohnheim nimmt hat er nur noch 550 EUR.
Pro Semester zahlt er dann noch 170 EUR Semesterbeitrag und 500 EUR Studiengebühren (dafür kann er dann aber einen Zinsgünstigen Kredit aufnehmen).
Für diesen sind 800 EUR viel mehr als für einen Prof. 5000 EUR.
Das ist eben der Charakterzug einiger ewig hämischer Pseudo-Experten und Besserwisser in diesem Forum, die dem Opfer gern die Schuld zuschieben. Juristisch sieht die Sache zum Glück anders aus. Da trägt der Verkäufer, erst recht der kommerzielle, die volle Verantwortung für die von ihm veräußerte Sache. Weist diese nicht die vom Verkäufer zugesicherten Eigenschaften auf, besteht für den Käufer das Recht, Nachbesserung zu verlangen oder zu wandeln. Punkt.
Ich finde es übrigens sehr gut, wenn auf derartig unseriöse Methoden und Verhaltensweisen von Herstellern und Händlern hingewiesen wird. Vielleicht kommen einige von ihnen eventuell wieder auf den Gedanken, daß sich der Kunde nicht jeden Mist andrehen läßt.