- Registriert
- 6. August 2004
- Reaktionspunkte
- 589
mal abgesehen von deinen ständigen beleidigungen bleibt auch bei diesem erneuten posts nichts übrig
was ich gemacht habe war eine klassische analyse des von nomorestevens geschilderten sachverhalts. daraus ergaben sich exakt zwei möglichkeiten: selbst schuld oder mangelhaftes material. diese beiden fälle habe ich zunächst ohne bewertung dargestellt und dann die frage gestellt: wenn nomorestevens zumindest unterschwellig der meinug ist (wie seine kumpels und andere zeugen auch) das material sein zumindest (mit-)ursache, warum hat er dann nicht auf gewährleistung bzw. soweit vorhanden garantie gepocht? dies hast du ja auch erkannt:
dieser argumentation kann man nicht folgen. wollte man ihr folgen, müsste man als fakt akzeptieren, dass ein mangel vorliegt. dass kann man aber nicht. genauso wenig wie man sagen kann, dass nomorestevens 100%ig selbst schuld hat auch wenn zum einen seine schilderung und auch sein eingeständnis einen "fahrfehler" begangen zu haben und zum anderen auch die tatsache, dass er eben nicht gewährleistung/garantie einfordert in einer gesamtbetrachtung eher dafür sprechen, dass er tatsächlich selbst schuld hat.
mein fazit war: er hätte auf gewährlsitung pochen sollen, so er denn von einem mangel überzeugt ist.
aber fakt: nomorestevens hat nicht auf gewährleistung gepocht, sondern auf kulanz. seine wut über stevens beruht einzig und allein auf der tatsache, dass ihm stevens bei der preisgestalltung eines ersatzrahmens nicht weit genug entgegen kam.
exakt an diesem punkt greift dann meine kritik an normorestevens und auch das kotflügelbeispiel: was würde ein autohersteller tun, wenn du mit einem selbst verschuldeten blechschaden vor seiner tür stehst:
(a) den listenpreis für das ersatzteil verlangen
(b) dir rabatt auf den listenpreis des ersatzteils geben
(c) das ersatzteil zum selbstkostenpreis geben.
nomorestevens verlangt c. wie absurd das ist, sollte eigentlich jeder begreifen.
offensichtlich zielte dieser Vergleich nicht darauf ab das der Kotflügel durch mangelhaftes Material (zu dünnes Blech) sondern durch Unvermögen des Karossenlenkers zu Schrott wurde
was ich gemacht habe war eine klassische analyse des von nomorestevens geschilderten sachverhalts. daraus ergaben sich exakt zwei möglichkeiten: selbst schuld oder mangelhaftes material. diese beiden fälle habe ich zunächst ohne bewertung dargestellt und dann die frage gestellt: wenn nomorestevens zumindest unterschwellig der meinug ist (wie seine kumpels und andere zeugen auch) das material sein zumindest (mit-)ursache, warum hat er dann nicht auf gewährleistung bzw. soweit vorhanden garantie gepocht? dies hast du ja auch erkannt:
genau darum ging es bei mr.keinstevensmehr meiner Meinung nach nicht, denn er ging davon aus das der Rahmen auch deshalb so leicht gebrochen ist weil das Material vielleicht nicht so top (wie üblich) verarbeitet war
- und einige konnten dieser Argumentation folgen - andere wie du wiesen die Schuld allein dem "unvermögendem" Karossenlenker zu -
dieser argumentation kann man nicht folgen. wollte man ihr folgen, müsste man als fakt akzeptieren, dass ein mangel vorliegt. dass kann man aber nicht. genauso wenig wie man sagen kann, dass nomorestevens 100%ig selbst schuld hat auch wenn zum einen seine schilderung und auch sein eingeständnis einen "fahrfehler" begangen zu haben und zum anderen auch die tatsache, dass er eben nicht gewährleistung/garantie einfordert in einer gesamtbetrachtung eher dafür sprechen, dass er tatsächlich selbst schuld hat.
mein fazit war: er hätte auf gewährlsitung pochen sollen, so er denn von einem mangel überzeugt ist.
aber fakt: nomorestevens hat nicht auf gewährleistung gepocht, sondern auf kulanz. seine wut über stevens beruht einzig und allein auf der tatsache, dass ihm stevens bei der preisgestalltung eines ersatzrahmens nicht weit genug entgegen kam.
exakt an diesem punkt greift dann meine kritik an normorestevens und auch das kotflügelbeispiel: was würde ein autohersteller tun, wenn du mit einem selbst verschuldeten blechschaden vor seiner tür stehst:
(a) den listenpreis für das ersatzteil verlangen
(b) dir rabatt auf den listenpreis des ersatzteils geben
(c) das ersatzteil zum selbstkostenpreis geben.
nomorestevens verlangt c. wie absurd das ist, sollte eigentlich jeder begreifen.