Warum sind Federgabeln eigentlich so teuer? ;)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verstehe ich nicht, warum sind die Voraussetzungen nicht gleich?

Findet jemand der noch keinen Fahrradladen hat bessere Voraussetzungen vor, um einen Internet-Bikeshop zu eroeffnen?

Ich glaube das Gegenteil ist der Fall - wer ausser dem Internet noch einen zweiten Vertriebskanal (das Ladengeschaeft) hat, sollte wenn er sich nicht ganz bloed anstellt diverse Vorteil gegenueber reinen Online-Versendern haben ...

Online-Shops sind nun mal Realitaet, und da kann man sich als Einzelhaendler hinstellen und drueber weinen - oder man macht es sich zu Nutze.
 
@ gage_ :

dazu zitier ich einfach mal pat:


Original geschrieben von pat


ein paar überlegungen meinerseits zum thema (ohne anspruch auf vollständigkeit):
- onlineshops brauchen keine verkaufsräume
- onlineshops brauchen kein kompetentes verkaufspersonal
- onlineshops reparieren in der regel nicht, also auch kein kompetenter mechaniker
- im prinzip braucht ein onlineshop nur geeignete lagerräumlichkeiten und ein paar handlanger, die in der lage sind, die produktenummern der e-mail-bestellungen zu lesen, das produkt mit der gleichen nummer aus dem gestell zu nehmen, in eine schachtel zu legen und an den besteller zu schicken.
- dass mit dieser betriebsstruktur gegenüber eine herkömmlichen bike-shop diverse kosten gespart werden können, dürfte einleuchten
- ebenso dürfte aber einleuchten, dass gewisse dienstleistungen, die in einem guten shop geboten werden, online nicht erhältlich sind. persönliches beratungsgespräch, probefahrt, aufbau einer stammkundenbeziehung mit entsprechenden vorteilen, usw. kannst alles vergessen, wenn du nur eine nummer auf einem bildschirm oder im besten fall eine stimme am telefon eines sachbearbeiters bist.
- wenn du aber z.b. einen satz minion dh 2.5 in 42a für möglichst wenig suchst, dann kann online kaufen durchaus sinn machen. weil da brauchst du die oben angeführten dienstleistungen nicht.
 
@chranz .. genau meine Rede!

Original geschrieben von gage_
Wenn der Internetvertrieb so einfach ist, wie es hier dargestellt wird - was hindert den Einzelhaendler daran, so etwas als zweiten Vertriebskanal neben dem Ladengeschaeft zu betreiben?
 
Original geschrieben von ROCCO SIFREDI
Also Pat das ist nicht ganz richtig, was du da geschrieben hast das ich erst einiger zeit Bike!!! Und was hat das eigentlich damit zu seit wann man sich hier angemeldet hat????Also Punkt eins ich fahr seit über 16 Jahren Fahrrad so momentan bin ich 21, mit 13 hab ich mein erstes Giant Hardtail (aber mit Federgabel vorn Rock Shock) bekommen und bin Touren gefahren ja mit 16 hab ich angefangen mit meinem Bike leichtes Freeriding zu unternehmen so und mit 19 hatte ich nen Kreuzbandriss und dann wars aus!!! So etz hatte ich a weng kohle und wollte mir ein Bike kaufen, gesagt getan!!!
Also tät ich an deiner Stelle net so auf wichtig machen, und mich schief von der seite anpixxen weil es sich für ein Solch Hohes Mitglied wie es bei dir der Fall ist nicht gehört!!!
Ach ja und nur weil ich cosmic falsch geschrieben habe, brauchst du dir darauf auch keinen runterzuhoxen!!!!


Gruss

ROCCO:cool:

hi rocco

wie schon mal gesagt, du brauchst nicht zu erklären, seit wann du radfahren kannst. es geht nicht um die skills, die einer hat. tatsache ist, deine fragen über fox-dämpfer und marzocchi-gabeln von vor 10 tagen erweckten nicht gerade den anschein, als hättest du grosse ahnung von DDD, ums mal diplomatisch auszudrücken. ich muss sie nicht zitieren gehen, du weisst das ja selber, oder?
und nach 1, 2 wochen im forum fängst du schon an, dich in einer diskussion despektierlich gege andere user zu äussern?
- captain anarchy nennst du kleiner, weil er 14 ist.
- manneD, der sich bloss kritisch zu deiner relativ unhöflichen ausdrucksweise äusserste, schiebst du sinngemäss den arschkriecher unter.
- und auch sonst bist du mit deiner ausdrucksweise bei den andern usern nicht gerade überall sympatisch angekommen, wie einige diesbezügliche kommentare beweisen.

es geht hier weder um hohes mitglied, was immer das sein mag, noch darum, mich mit diesem an dich gerichteten beitrag wichtig zu machen und schon gar nicht, dich von der seite anzupissen, wie du das so schön auszudrücken weisst.
ich kann dir guten gewissens versichern, solche aktionen habe ich nicht nötig.

vielleicht atmest du ja mal tief durch, zählst auf 10 und überlegst dann in aller ruhe, welchen gutgemeinten rat ich dir geben wollte.

gruss pat :D
 
zur sache:

ein guter freund von mir hat einen shop. ich gehe da ziemlich ungeniert ein und aus, habe einsicht in ek-preislisten, kann in seinem namen mit seiner kunden-nr. bei importeuren meine ware selber bestellen, wenn ich das will, usw. ich habe mit ihm auch schon die eine oder andere diskussion über die branche im allgemeinen und über online- und billiganbieter im besonderen geführt.

es ist tatsache, dass bikeshops in einem harten marktwettkampf mit onlineshops stehen. ebenso klar dürfte sein, dass ein versender gegenüber einem laden, der verkaufsräume, -personal usw. unterhalten muss, rein von den produktpreisen her, wie sie dem normalen kunden angeboten werden, kaum mithalten kann.

man kann als shopbesitzer jetzt die hände zusammenschlagen und resigniert drauflos jammern. oder man kann versuchen, in den bereichen zu punkten, wo dies ein onlineshop in der regel nicht kann.
- ein kunde will ein rennrad (korrekte grösse imho noch einiges wichtiger als bei einem bike). du vermisst den kunden im laden eigenhändig. du machst vorschläge, zeigst ihm möglichkeiten, lässt ihn probefahren, kurzum du berätst ihn umfassend.
- du bietest jedem kunden eines neuen rades im kaufpreis inbegriffen eine individuelle anpassung des bikes. längerer/kürzerer vorbau, anderer lenker? ok, wird ohne aufpreis gegen ein gleichwertiges modell getauscht. klickpedalen, bärentatzen, beides? ok, haben wir. gabelfedern zu hart, dämpferfeder zu weich, ok, wird angepasst. ohne aufpreis, wir verkaufen doch einem kunden nicht ein 3'000.-- rad mit unpassendem setup.
- grundsätzlich der erste service am bike ist gratis. lediglich allfällige verschleissteile sind zu bezahlen.
- hat der kunde ein problem mit der schaltung, der gabel, etc., komm vorbei, wir schauens an, wenns ein garantiefall ist, schicken wirs ein und regeln das nötige.

--> der langen rede kurzer sinn: so baut sich der händler einen kundenstamm auf, der wieder kommt und bei ihm investiert. und wenn man weiss, dass einer nicht nur kurzfristig profitieren will, dann kann man ihm auch mal mit stammkundenkonditionen entgegenkommen. so geht das. :)

wenn der händler die nötige lager- und vertriebskapazität besitzt sowie über die entsprechenden finanziellen reserven für den einkauf von grossen lagerbeständen verfügt, kann er daneben natürlich auch noch ein einen onlineversand aufziehen.
wobei ich wegen dem harten preiskampf in diesem segment dies auch wieder nicht für eine so lukrative idee halte. onlineversender gibts schon viele.
ich würd eher versuchen, mir den vertrieb ein oder mehrerer guten, nicht zu grosser marken/produkte an land zu ziehen.

gruss pat :D
 
zum thema:
die gabeln sind unter anderem so teuer,
weil es leute gibt, die bereit sind,
soviel geld zu zahlen.
z.B. sind die Preise bei MZ nicht
durch Entwicklungskosten zu
begründen, da die Stückzahlen SEHR
hoch sind.
Soweit ich weiß (andernfalls korrigiert mich) werden die MZ Gabeln in den
gleichen Fertigungsstätten wie
RST und Suntour hergestellt.
also:
Produktionskosten:gering
Entwicklungskosten:vernachlässigbar
man zahlt wie bei vielen anderen
Produkten einen Großteil des Preises
für den Markennamen.
Leider gibt es im Bike-Bereich wenige
Hersteller, die preisgünstige Alternativen bieten.
Amoeba wäre ein Beispiel, die bauen bloß leider keine Gabeln.
 
pat .. leider ist ein hochwertigerer Service und Beratung nicht in allen Offline-Shops die Regel. Oft herrscht da eine Mentalitaet, die noch aus der Zeit zu stammen scheint, als die Postkutsche noch zwei Wochen bis ins naechste Dorf gebraucht hat ;)

Da braucht man sich dann nicht zu wundern, wenn der Kunde auf ein "Nein, sowas haben wir nicht auf Lager, kann aber bestellt werden" dankend ablehnt, und das Teil gleich fuer weniger Geld selbst bestellt, es nach Hause geliefert bekommt und noch nicht mal eine Anzahlung leisten musste.

Oder das Vorjahresmodell der Federgabel im Laden laesst, weil er auch dort die richtigen Federn zum Listenpreis extra zahlen (und meistens drauf warten) muss, wo das aktuelle Modell im Inet genauso teuer oder billiger ist.

Ich will mich auch nicht erst mit jemandem anfreunden muessen, um ein ordentliches Angebot zu erhalten.

Aber ich gebe Dir recht, deshalb habe ich die obigen Beitraege zum Thema zweiter Vertriebskanal auch eher im Konditional formuliert - ich glaube einen Online-Shop mit niedrigsten Gewinnspannen ist auch nicht der Ur-Plan ... erstens hat man aufgrund der Menge viel mehr Reklamationen, die zweitens mit kleinen Gewinnspannen auch noch schwerer zu reissen sind, etc. ... dann wuerde ich auch lieber mit einem qualitativ hochwertigeren Angebot trumpfen, nur muss man das halt auch bringen.
 
Sry da muss ich dich enttäuschen, ich rauche nicht ich trinke nicht und konsumiere aus meinem Bike auch sonst nix ;) aber vieleicht mal an die eigene nase packen.

Und wenn wir schon auf dem niveu hier unten angekommen sind, nur für dich : Ey du Spack, is halt so is eine volkswirtschaftliche frage die deinen kleinen Verstand leider übersteigt, also vergiss es doch einfach, wenn du all meine Thesen dementierst dann frag ich mich ernsthaft wozu dieser thread? weil du langeweile hattest? na toll. Geh zu hause du alte scheiS*E ;)

Verpis* dich
Der andy

so und für die anderen um mal wieder aus dem niveu keller hervorzukrichen.. thread ignoriern weiter machen

Gruss
Der Andy
 
Original geschrieben von Speedbiker
Sry da muss ich dich enttäuschen, ich rauche nicht ich trinke nicht und konsumiere aus meinem Bike auch sonst nix ;) aber vieleicht mal an die eigene nase packen.

Und wenn wir schon auf dem niveu hier unten angekommen sind, nur für dich : Ey du Spack, is halt so is eine volkswirtschaftliche frage die deinen kleinen Verstand leider übersteigt, also vergiss es doch einfach, wenn du all meine Thesen dementierst dann frag ich mich ernsthaft wozu dieser thread? weil du langeweile hattest? na toll. Geh zu hause du alte scheiS*E ;)

Verpis* dich
Der andy

so und für die anderen um mal wieder aus dem niveu keller hervorzukrichen.. thread ignoriern weiter machen

Gruss
Der Andy

Von Niveau reden wollen, aber Niveu schreiben... Spast.
killme.gif

Und richtig, deine Thesen (man beachte die Wortwahl) kann man nur dementieren, weil sie nachweislich falsch waren.
Wenn wenigstens ein Funke Wahrheit drin gestanden hätte, dann wäre ich vielleicht drauf eingegegangen, aber da du ein Wortverdreher sondersgleichen bist, konnte man dir nur so antworten. Desweiteren scheinst du Schwachmat noch nichtmal zu wissen, was eine These ist.
Deswegen mein Rat an alle: Finger weg vom Alk und Drogen, Speedbiker ist das beste Beispiel dafür, wie schlimm es enden kann. Grad erst aus dem Laufstall entkommen, und schon abhängig...
banned.gif

So, und nun geh wieder Bäumchen pflanzen und mit Sandförmchen spielen.
buegeln.gif

Wenn der Thread so niveaulos war, warum antwortest du dann drauf? Ich versteh schon, Hauptsache überhaupt was zum Thema beitragen, egal wie sinnlos es ist. Du bist schon eine coole Sau...
finger.gif


PS. Meinen Tip zur Satzzeichenstellung hast du dir aber nicht zu Herzen genommen, oder?
lam.gif


Möge Gott mit dir sein...du hast es nötig!
pop.gif
 
es scheint sich definitiv zu bestätigen, was sich schon seit ca. 3 seiten abzeichnete, mit konstruktiven beiträgen braucht hier nicht mehr gerechnet werden.
und über den umgangston der letzten zwei beiträge will ich mich gar nicht mehr auslassen. ist sinnlos.
darum:

- closed -

gruss pat :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück