Warum sind Federgabeln eigentlich so teuer? ;)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
10. Juni 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
U-Haft
Tach auch,

Also eins vorweg, das soll kein Flamethread werden. Ich will nur wissen, ob mir jemand die Zusammenhänge erklären kann...

Also:
Warum sind ordentliche Federgabeln so sackteuer?
1999 hab ich für eine RS Judy SL 500,- DM (!!!) bezahlt, und das war damals eine Top-Gabel!!!
Wenn ich das mal auf heute umrechne, bekomm ich für das gleiche Geld gerade mal ein Einsteigermodell. (empfohlener Verkaufspreis natürlich).
Für eine gescheite Gabel muss man heute ja fast umgerechnet 1000 DM und mehr ausgeben! (auch hier wieder: auf den empfohlenen Verkaufspreis bezogen)

Wo sind da die Relationen?
Haben sich in 4 Jahren so sehr die Produktionsmethoden, Kosten und verwendeten Materialien geändert, das solch ein Preis gerechtfertigt ist?

Oder wird der EVP ganz bewußt so hoch angesetzt, das der Verkäufer noch einen enormen Spielraum nach unten hat, und dann als der Super-Rabatt-Geber dastehen kann?

zB. bei der Manitou Black Elite 100/120:
Kostet regulär EVP 599 €. Mein Händler an der Ecke kann sie mir für 299 € verkaufen. Ist er also jetzt der absolute Rabatt-Guru?
Nein, ist er nicht, weil die Gabel im Einkauf 250 € + 16% MWSt kostet.


Wie seht ihr das? Oder sind euch die Preise relativ egal?
 
Ich sehe es so und so ist es auch!!

-technik
-herstellungskosten
-entwicklungskosten
-mit arbeiter
-meist keine massebware
-Aldi bikes usw machen den markt kaputt
-wenn du ne gabel kaufst ist service vom hersteller aus schon inbegriffen
-na klar ist das nicht ganz billig aber was hat die judy dmals für einstellungen gehabt man musste sie zerlgen um die federwege zu ferstellen (wenn sie über haupt das "all-travel" von RS hatte)
z.B. answer manitou hat (RTWD, +spv, +tpc ,mdc, flow usw das sind alles techniken die geld kosten!!!


PS::: BITTE fangt Hier jetzt nicht an irgendwelche InternetSkop PREISE mit FACHladen PREISE zu vergleichen weil man des nicht kann(wo bietet der inetrnet shop nen service an GARNICHT keine BERATUNG NIX!!!!!!)

meine meinung die internetshops machen die preise kaputt!!!
:mad:

Gruß Mukay
 
Original geschrieben von knusperjochen
zB. bei der Manitou Black Elite 100/120:
Kostet regulär EVP 599 €. Mein Händler an der Ecke kann sie mir für 299 € verkaufen. Ist er also jetzt der absolute Rabatt-Guru?
Nein, ist er nicht, weil die Gabel im Einkauf 250 € + 16% MWSt kostet.

Das halte ich für ein Gerücht, es sei denn du kennst ihn so gut, dass er dir Ware zum EK-Preis verkauft.
Aber normalerweise kann sich kein Händler leisten, eine Gabel für 299 € zu verkaufen, die ihm im Einkauf schon 290 € kostet. 9 € Gewinn, die sind bei der ersten Reklamation schon in einen Verlust umgewandelt.

Zu den Preisen:
1. Können heute Einsteigergabeln genausoviel wie damalige Judy SL
2. Sind alle Preise seit 1999 gestiegen, weil Löhne, Benzin... gestiegen sind, also normale Inflation
3. Wird immer extremer mit dem Material umgegangen, also geht auch merh kaputt und der Kunde erwartet kulante Lösungen, die werden natürlich in den Preis einkalkuliert


Original geschrieben von Mukay
meine meinung die internetshops machen die preise kaputt!!!
:mad:

Ja und, den Kunden freuts:) :) :)
 
Original geschrieben von Piefke
Das halte ich für ein Gerücht, es sei denn du kennst ihn so gut, dass er dir Ware zum EK-Preis verkauft.
Aber normalerweise kann sich kein Händler leisten, eine Gabel für 299 € zu verkaufen, die ihm im Einkauf schon 290 € kostet. 9 € Gewinn, die sind bei der ersten Reklamation schon in einen Verlust umgewandelt.

Zu den Preisen:
1. Können heute Einsteigergabeln genausoviel wie damalige Judy SL
2. Sind alle Preise seit 1999 gestiegen, weil Löhne, Benzin... gestiegen sind, also normale Inflation
3. Wird immer extremer mit dem Material umgegangen, also geht auch merh kaputt und der Kunde erwartet kulante Lösungen, die werden natürlich in den Preis einkalkuliert

Das sehe ich auch so! :daumen:

Original geschrieben von Piefke


Ja und, den Kunden freuts:) :) :)

recht habt ihr beide!
 
Original geschrieben von Piefke


Das halte ich für ein Gerücht, es sei denn du kennst ihn so gut, dass er dir Ware zum EK-Preis verkauft.
Aber normalerweise kann sich kein Händler leisten, eine Gabel für 299 € zu verkaufen, die ihm im Einkauf schon 290 € kostet. 9 € Gewinn, die sind bei der ersten Reklamation schon in einen Verlust umgewandelt.


wenn der händler die gabel auf lager liegen hat, und keiner will sie haben, gibt er sie lieber für 299ois ab, statt sie im nächsten jahr immer noch im lager liegen zu haben.
 
Original geschrieben von Mukay
Ich sehe es so und so ist es auch!!


meine meinung die internetshops machen die preise kaputt!!!
:mad:

Gruß Mukay


Also da möcht ich doch nur eins sagen ich hab für meine Marzocchi Z1 FR 02 Drop Off 2 Stahlfedern stärke grün gebraucht war in jedem scheix Laden in Nürnberg und nirgens hab ich die Teile bekommen immer nur die Antwort "ja des dauert bis Marzocchi die Federn liefern kann" , hey ich kack drauf ich wollte am Weekend biken gehen und was soll ich machen?Warten bis Marzocchi liefern kann??!! Ne ,also bin ich ins Internet unter www.roseversand.de gegangen und hab mir 2 Bestellt innerhalb von 4 Minuten war die Sache gegessen (inbegriffen Beratung und Kauf natürlich per Kreditkarte was in den meisten Shops net funkt) deshalb find ich es scheixe zu sagen die Internetshops machen die Preise kaputt die Federn haben mich 37,50 inkl Versand gekostet im Laden 35,00!!!! Also vergiss es, lieber geb ich ein wenig mehr aus und hab meine Ware so schnell es geht also zu warten nur weil ein Kumpel nen Shop hat und ich mein ihn untersützen zu müßen!!!!!DAS IST NÄMLICH IMMER DAS PROBLEM DIE LEUTE WOLLEN DIE NORMALEN SHOPS SUPPORTEN WEIL DORT NETTE FREUNDE SIND!!!! HEY ICH GEH ARBEITEN UND HAB KEIN GELD ZU VERSCHENKEN!!!! AUSSERDEM KANNST DU UNTER E-bay Gabel ziemlich günstig erwerben!

Gruß
ROCCO
 
Original geschrieben von Piefke


Das halte ich für ein Gerücht, es sei denn du kennst ihn so gut, dass er dir Ware zum EK-Preis verkauft.
Aber normalerweise kann sich kein Händler leisten, eine Gabel für 299 € zu verkaufen, die ihm im Einkauf schon 290 € kostet. 9 € Gewinn, die sind bei der ersten Reklamation schon in einen Verlust umgewandelt.

Jo, ich kenn ihn gut, und er würde mir das 2003er Modell für glatt 300 € verkaufen. Und es sind tatsächlich nur ca. 10 € Gewinn für ihn drin... Er müsste sie sogar erst bestellen, also es ist nicht so, dass das Ding bei ihm auf Halde steht und er es mit aller Macht loswerden will.
Ich hatte ihn ja nur gefragt, ob Manitou gerade "Auslaufwochen" hat (weil ja jetzt eh jeder die 2003er Modelle loshaben will), und wie günstig er mir das Teil anbieten könnte.

Aber www.100prozentbike.de verkauft die Dinger für sagenhafte 249 €, also zum Einkaufspreis ohne die 16% MWSt... Wie funktioniert das?
Und Bikediscount.de verkauft sie auch für 299 €...
Also da von einem Gerücht reden?


@ROCCO SIFREDI:
Roseversand ist kein gutes Beispiel um Preise zu vergleichen...die sind von Haus aus nämlich schon nicht gerade die günstigsten.
Eher ist der lokale kleine Händler teurer als Onlineshops, weil er eben höchstwarscheinlich zu anderen Konditionen einkauft, als größere Shops wie hibike oder bikediscount.

Allerdings geh ich lieber beim Händler an der Ecke einkaufen, egal ob es da 10 € teurer ist. Aber wenn Preisunterschiede von 50 oder 100 € auftreten, dann kauf ich lieber im Netz...

Und bei ebay Gabeln kaufen... naja,
1. rate ich davon ab, und
2. sind die nicht günstiger als bei Onlineshops, eher teurer.
 
Hab ich noch vergessen:

Original geschrieben von Piefke


1. Können heute Einsteigergabeln genausoviel wie damalige Judy SL

Ja, aber so gesehen müsste die veraltete Technik ja günstiger werden (weil sie eben alt ist), und neue Techniken dürften sich nicht großartig im Preis ändern.
Dem ist aber nicht so. Einsteigergabeln, welche in etwa mit derselben Technik wie die damalige Judy SL arbeiten (Federspannung, Zugstufe extern einstellbar) kosten aber heute auch in etwa soviel wie die Judy vor 4 Jahren. Zudem bezweifle ich, das die noch nichtmal annähernd so gut ansprechen wie die 99er SL.

Naja, vielleicht seh ich das ja auch falsch, keine Ahnung. Deswegen frag ich ja.
 
Original geschrieben von ROCCO SIFREDI



Also da möcht ich doch nur eins sagen ich hab für meine Marzocchi Z1 FR 02 Drop Off 2 Stahlfedern stärke grün gebraucht war in jedem scheix Laden in Nürnberg und nirgens hab ich die Teile bekommen immer nur die Antwort "ja des dauert bis Marzocchi die Federn liefern kann" , hey ich kack drauf ich wollte am Weekend biken gehen und was soll ich machen?Warten bis Marzocchi liefern kann??!! Ne ,also bin ich ins Internet unter www.roseversand.de gegangen und hab mir 2 Bestellt innerhalb von 4 Minuten war die Sache gegessen (inbegriffen Beratung und Kauf natürlich per Kreditkarte was in den meisten Shops net funkt) deshalb find ich es scheixe zu sagen die Internetshops machen die Preise kaputt die Federn haben mich 37,50 inkl Versand gekostet im Laden 35,00!!!! Also vergiss es, lieber geb ich ein wenig mehr aus und hab meine Ware so schnell es geht also zu warten nur weil ein Kumpel nen Shop hat und ich mein ihn untersützen zu müßen!!!!!DAS IST NÄMLICH IMMER DAS PROBLEM DIE LEUTE WOLLEN DIE NORMALEN SHOPS SUPPORTEN WEIL DORT NETTE FREUNDE SIND!!!! HEY ICH GEH ARBEITEN UND HAB KEIN GELD ZU VERSCHENKEN!!!! AUSSERDEM KANNST DU UNTER E-bay Gabel ziemlich günstig erwerben!

Gruß
ROCCO

Ja man muss halt zu den richtigen shops gehen ein Guter shop hat nicht nur einen Lieferanten sondern gleich 3 oder 4 dann ist innehlab von 2 tagen alles da!!!!

Ich arbeit seit zwei Jharen in nem Bikeshop bei uns gibst solche probleme nicht blos die kunden die reinkommen und sagen im onlineshop ist es günstiger bla bla bla dann soll er s dort kaufen dann kauft er das dort und lässt es bei uns einbauen "WAS SOLL DAS" und dann sich über die mechanikerkosten aufregen!!!! ich bin verkäufer und mehcnaiker in einem und mein tariflohn beträgt 65€ die stunden für den kunden aber das verlangen wir eh nie!!!

:mad:

Gruß an alle internetshop schwörenden!!!
 
Original geschrieben von araknoid
1996 kostete die judy sl heiße 1400.- DM mit sagenhaften 63mm federweg, mcu's und plastikkartusche ;)

Das kann sogar stimmen (das war doch noch die geschraubte, ich errinner mich auch noch an die 63 mm), aber da war mir das ganze MTB-Zeugs noch zu uninteressant bzw. ich hatte da anderes im Kopf ;)

Aber die Plastikkartusche (Codename C3) ;) hatte die 99er auch...
 
Original geschrieben von ROCCO SIFREDI


Also da möcht ich doch nur eins sagen ich hab für meine Marzocchi Z1 FR 02 Drop Off 2 Stahlfedern stärke grün gebraucht war in jedem scheix Laden in Nürnberg und nirgens hab ich die Teile bekommen immer nur die Antwort "ja des dauert bis Marzocchi die Federn liefern kann" , hey ich kack drauf ich wollte am Weekend biken gehen und was soll ich machen?Gruß
ROCCO

Also ich bin aus Nürnberg und habe meine stärkeren Federn für meine MZ-Marathon innerhalb zehn Minuten gehabt: Ich habe bei meinem Händler (Downhill Nbg.) angerufen (obwohl die Gabel nicht von ihm war). Der wiederum hat bei Cosmic Sports in Nürnberg Bescheid gesagt, dass ich komme. Ich bin dann zu Cosmic Sports gefahren und habe mir dort die passenden Federn abgeholt und einige Tage später bei Downhill bezahlt (VK - 10%).

Ganz klar: so einen Service hast Du natürlich nur, wenn Du Stammkunde bist. Deswegen gilt für mich: Internet ja für Schnäppchen - meinem lokalen Händler werde ich trotzdem immer die Stange halten !

Ich finde es einfach nicht korrekt, in so einem Fall vom Scheix-Händler zu sprechen ! Hätte dieser immer alle Federn in allen Härten für alle Federgabeln und Dämpfer lagermäßig vorhanden, könnte diese kein Mensch bezahlen ! Denn Lagerhaltung kostet Geld - und zwar nicht zu knapp !
 
Original geschrieben von araknoid
1996 kostete die judy sl heiße 1400.- DM mit sagenhaften 63mm federweg, mcu's und plastikkartusche ;)


Das glaube ich nicht. Wenn ich mich nicht irre, habe ich für die postgelbe Judy SL 1996 mit Elastomeren und Plastikkartusche bei Stadler DM 699.- bezahlt. Mag sein, dass Stadler damals etwas günstiger war, als der Listenpreis, sicher aber nicht um 700 Euro oder 50% !
 
Kauf lieber im Internet billig ein weil:

ich mir selbst noch am besten meine Meinung über irgendwelche Parts/Bikes bilden kann.

ich noch bei keinen lokalen Händler eine gute Beratung bekommen habe wenn ich nicht schon symbolisch mit den Euros rumgewedelt habe.

Garantie per Gesetz überall die gleiche ist(2 Jahre)

ich keine Zeit habe ewig in irgendwelchen Läden rumzuhängen,da bestell ich lieber schnell mal so per Compi

"exotische" Sachen eh nicht auf Lager sind

und und und

Den einzigen Nachteil den ich erkenn kann: man muss bei einen Schadensfall alles hin und her schicken.
 
Ey ManneD ich will dir nur eins sagen, ich geh erst gar net zum Downhill (erkläre später warum). Ich hab bei Cosmo angerufen und der hat gesagt das Marzocchi die nächsten 3-6 Wochen keine Federn liefert, es geht aber darum das diese klein Händler dazu gehört auch der Downhill nix vorrätig haben!!! Und deswegen kauf ich lieber beim Onlineshop ein wo alles vorrätig ist als beim Downhill oder co.!!!! Ach ja und übrigens die Typen die beim Downhill arbeiten sind die größten ÄXSCHX voll eingebildet und machen voll ein auf Profi Laden da geh ich lieber scho zur Fahrradkiste die sind wenigstens nett. Naja die im Downhill sind auch nett "NUR WENN MAN WAS BEI DENEN KAUFT"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:
Das problem hab ich beim Onlinehändler nicht!!!
Ach ja für Marzocchi gibt´s meines Wissens nach in Nürnberg nur einen Lieferanten und zwar den COSMO-SPORTS, moment ne ne ne der ist sogar der einzige für BRD glaub ich!!!!

GRUSS AN ALLE ONLINE-SHOPPER


ROCCO
:D

GEIZ IST GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (WENN MAN SICH AUSKENNT)

p.s der Cosmo ist der einzige Laden mit der Fahrradkiste der was in Nbg taugt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:cool:
 
Ach ja und übrigens die Typen die beim Downhill arbeiten sind die größten ÄXSCHX voll eingebildet
:confused:
Da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht!!!
Ich kann vom Downhill nur positives berichten.

Ich kaufe total unterschiedlich, aber Rahmen und Federgabel würde ich niemals online bestellen!!!
Ansonsten je nach Verfügbarkeit, Preis und Laune :)

Cheers.

p.s. Jetzt bekommt euch mal nicht so in die Haare – jeder hat seine spezifischen "Kauf-Vorlieben" und deswegen braucht man hier niemanden schlecht machen!!!
:bier:
 
gut hat jeder seine eigene überzeugung, wo man am vorteilhaftesten einkauft; so hat jeder, sowohl der shop vor ort als auch der shop im netz, seinen teil davon. :)

und warum federgabeln so teuer sind? einerseits hat das mit den effektiven produktions-/vertriebs- und andern kosten zu tun, andererseits mit angebot und nachfrage. die preise werden bezahlt, also verlangt man sie.

jedenfalls hats nichts mit tech talk zu tun.

gruss pat :D
 
Original geschrieben von Mobeil


Kauf lieber im Internet billig ein weil:

ich keine Zeit habe ewig in irgendwelchen Läden rumzuhängen,da bestell ich lieber schnell mal so per Compi

"exotische" Sachen eh nicht auf Lager sind

Wenn exotische Sachen beim örtlichen Händler nicht auf Lager sind, dann werden die eben bestellt, ob ich das nun selber per Internet in einem Onlineshop bestelle, oder direkt beim Händler, das ist dann auch egal. Die Lieferzeit ist dieselbe.
Und ich bestelle dann lieber beim Händler, denn da weiß ich was ich bestelle.
Im Internet hatte ich auch schon desöfteren den Fall, dass das falsche geliefert wurde...


Beratung hin oder her, wer weiß was er braucht, der braucht keine Beratung. Ich brauch sie nicht und warscheinlich viele andere hier auch nicht. Aber zB. im Falle der genannten Manitou Black Elite gibts zwei Versionen, einmal die mit Canti-Sockeln und einmal die ohne. Und beim günstigsten Anbieter 100prozentbike.de steht nicht da, welche Version es ist. Lediglich ein Bild ist da, und die Erfahrungen die ich mit 100prozentbike und deren Beschreibungen ich gemacht hab, sind eher negativ.
Und selbst Anrufen und nachfragen bringt da nichts oder nicht viel, weil mir auch schon telefonisch ziemlicher Nonsens erzählt wurde.
Tja, und da bestell ich dann schon lieber beim Händler nebenan, weil ich genau weiß was ich bekomme, und wenn das falsche bestellt wurde: Nicht mein Problem.

PS. Wir kommen vom Thema ab!
 
die internetshops machen die preise kaputt!!!


also, bei mir isses so, dass ich mir ohne onlineshops das biken garnich leisten könnte, dazu kommt noch, dass es hier keine gescheiten shops giebt (bis zum nächsten brauch ich ca.1-1,5h und der hat quasi garnix auf lager, macht des nur so hobbymäßig...)
ich würde klar gerne in nem gutsortierten, qualifizierten shop kaufen, aber solang ich ned im lotto gewinn oder die es ma schaffen nen teil zu bestellen wird das wohl nichts, und ich glaub ich bin ned der einzige, dem's so geht!


zu den gabeln: man muss ja ned immer ne aktuelle gabel fahren, wenn de keine rennen fährst reicht dir für xc/tour usw ne 2000-er judy und im ddd stehen ja grad eh alle auf alte geschraubte gabln... (ma abgesehen von dh)
 
Bei den meisten wird es wohl ein Mix sein: Tw. Online, tw. beim Händler um die Ecke.

Zurück zum Grundthema:

96 und 97 hatten die Judy SL noch einen LP von ~ 1400DM und waren die Topmodelle.
Ne Z1 war bei uns in Österreich auch nicht unter 1000dm zu bekommen, LP 1400DM

So gesehen sind die Preise relativ stabil geblieben, wobei die Leistung wesentlich besser wurde.
 
Also captain_Anarchy mit Laden meint man nicht immer Geschäft!
Das Mach1 ist ein guter Laden das Loom ist ein geiler Laden, nur ein paar beispiele! Wenn ich beim Cosmic anrufe bekomm ich immer voll die geile Beratung, was meine Bomber angeht!

gruss

ROCCO


p.s Captain_Anarchy hast du ein Schiff oder ein Flugzeug?? Nein??!Ja dann bist du auch kein Captain!!!!soviel dazu!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück