Warum sind Federgabeln eigentlich so teuer? ;)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von ROCCO SIFREDI
Das Mach1 ist ein guter Laden

Wenn du diese Aussage ernst meinst,möchte ich eigentlich gar nicht mehr mit dir reden...

Du hast Comsic aber gleichzeitig mit der Fahrradkiste genannt,und das ist nunmal n' Laden,also kann man denken (bzw. tut es,wenn man es nicht besser weiss) das Cosmic auch n' guter Laden.

BTW:Kein Flugzeug,aber die 47 Segelflugstunde hintermir...fühl dich ausgelacht.
 
Original geschrieben von ROCCO SIFREDI
Ey ManneD ich will dir nur eins sagen, ich geh erst gar net zum Downhill (erkläre später warum). Ich hab bei Cosmo angerufen und der hat gesagt das Marzocchi die nächsten 3-6 Wochen keine Federn liefert, es geht aber darum das diese klein Händler dazu gehört auch der Downhill nix vorrätig haben!!! Und deswegen kauf ich lieber beim Onlineshop ein wo alles vorrätig ist als beim Downhill oder co.!!!! Ach ja und übrigens die Typen die beim Downhill arbeiten sind die größten ÄXSCHX voll eingebildet und machen voll ein auf Profi Laden da geh ich lieber scho zur Fahrradkiste die sind wenigstens nett. Naja die im Downhill sind auch nett "NUR WENN MAN WAS BEI DENEN KAUFT"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:
Das problem hab ich beim Onlinehändler nicht!!!
Ach ja für Marzocchi gibt´s meines Wissens nach in Nürnberg nur einen Lieferanten und zwar den COSMO-SPORTS, moment ne ne ne der ist sogar der einzige für BRD glaub ich!!!!

GRUSS AN ALLE ONLINE-SHOPPER


ROCCO
:D

GEIZ IST GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (WENN MAN SICH AUSKENNT)

p.s der Cosmo ist der einzige Laden mit der Fahrradkiste der was in Nbg taugt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:cool:

Hast Du Dir vielleicht schon mal überlegt, warum man zu Dir nicht nett ist ? Wenn ich mir Deine Beiträge so anschaue, dann brauche ich mich eigentlich nicht zu fragen, warum...

Es gibt ein Sprichwort das heißt " so wie man in den Wald hineinruft...."

Außerdem, wieso schimpfst Du auf die lokalen Shops, wenn nicht mal der Importeur die passende Feder hat ?

Ich bin der Meinung, dass ich es mir nicht leisten kann, ausschließlich bei Online-Shops zu bestellen. Ich mache seit gut 10 Jahren alle anfallenden Arbeiten an meinen Bikes selbst und habe eine, für Amateurverhältnisse sicher sehr gut ausgestattete Keller-Werkstatt. Allerdings kommt es halt ab und zu mal vor, dass ich einen Gnano-Mat, ein Steuersatzeinpresswerkzeug oder auch die Lehre zur korrekten Justage des Schaltauges brauche. In diesem Fall bin ich auf einen lokalen Shop angewiesen, der in meinem Fall eben Downhill heißt. Ich bin dort bis jetzt immer sehr fair bedient worden, bekomme anständige Preise (häufig auch unter jenen der Versender), bekomme im Zweifelsfall jederzeit ein Leihbike, eine Leihgabel oder ein Leih-Laufrad und kann ein Bike, dass ich testen will über mehrere Tage Probe fahren.
Du darfst Dich als sehr glücklich einschätzen, wenn Du so einen Service nicht brauchst !

Im Übrigen: der Laden heißt nicht Cosmo, sondern Cosmic Sports und ist Generalimporteur unter anderem auch für MZ-Gabeln.
 
Original geschrieben von Captain_Anarchy


Wenn du diese Aussage ernst meinst,möchte ich eigentlich gar nicht mehr mit dir reden...

.

BTW:Kein Flugzeug,aber die 47 Segelflugstunde hintermir...fühl dich ausgelacht.

Also in deinem Profil gibt´s du an das du Bj. 89 bist, also ich weiß nicht ob man mit 14 Jahren schon 47 Stunden hinter sich haben kann aber ok CO-PILOT!!!! ES HEISST PILOT IN DER LUFT UND NICHT CAPTAIN!!!!!!
Ach ja mit 14 schon mal im Mach gewesen ich war nämlich öfters drin und muß sagen das es ziemlich scheixe ist, jedoch war meine vorherige Aussage nur ein BEISPIEL!!!! Ich hätt genauso gut sagen können das das SCheixhaus ist ein guter Laden, kleiner!

GRuss vom älteren!

ROCCO
 
. .. *michmitstreitenwill*
also ich bin Schüler und 16 jahr bau mir jetzt en Neues HT auf
ich hab mehrer Preise verglichen alle teile im Laden würden kostet (im Packet und mit rabat )2600 €
im onl. Shop 1700 € das sind fast 900 € !!!!!!!!!!
:p da geht einem die sause :p
und dabei schraub ich das dings selbst zusammen . . . .und werd es auch immer so machen
mein Freund hat auch alles ausm Internet . . .XTR Gustl usw. auch 1700 € is zwar en Reiskocher aber trotztdem. . .
ohne onl. shops könnt ich mirs echt net leisten
zu vergleich
Deore schaltwerk Laden 50 € spezialpreis weil ich net mehr dabei hatte
Im Internet 29 € glaub ich
^^ mfg JO
 
Original geschrieben von ManneD


Hast Du Dir vielleicht schon mal überlegt, warum man zu Dir nicht nett ist ? Wenn ich mir Deine Beiträge so anschaue, dann brauche ich mich eigentlich nicht zu fragen, warum...

Es gibt ein Sprichwort das heißt " so wie man in den Wald hineinruft...."

Außerdem, wieso schimpfst Du auf die lokalen Shops, wenn nicht mal der Importeur die passende Feder hat ?


Nun zu dir ManneD, Punkt eins ich lege keinen großen wert darauf das jemand nett zu mir ist, den wie su schon sagst "wie man es in den wald hineinruft so kommt wieder raus" ich bin ganz bewusst nicht nett zu den Leuten (nur zu denen die mir sympatisch sind), weil ich von meiner Geburt an kein Arscxkriecher war, nicht so wie einige andere! Und mich langweilt es einfach das die Lokalen Shops nichts auf Lager haben!!! Der Scheix Downhill hat mir für mein Fox Vanilla RC ne DMR (oder so ähnlich)Feder verkauft weil er keine FOX auf Lager hatte, und was soll ich machen ich hab kein Bock ne Woche oder 2 auf ne FOX zu warten ich hab des Bike net zum rumstehen sondern zum fahren!!!!Ausserdem machen die immer so auf wichtig im Downhill!!!Der eine Verkäufer hat 0 Plan von Bikes und läuft immer zum Mechaniker (Rasta der übrigens nicht so ausschaut als er bock hätte dein Fahrrad zu reparieren), und das nennst du nen guten Laden???? TEUER TEUER TEUER TEUER!!!!!!!!!! Heute hab ich mit nem Onlinhändler Telefoniert hab wieder was bestellt ey der war voll nett super freundlich , extrem gute beratung hey was will ich mehr und Billig ist er oberdrein!!!!!!!!!!!1

GRUSS

PAPA ROCCO
:D
 
Um mal meinen Senf loszuwerden...

Ich glaube, dass nicht nur die Gabeln teurer geworden sind, sondern, dass wir uns mit dem Bedarf an besseren Gabeln auch in der Preisliste immer weiter nach oben orientieren.

Wenn man etwas fahren will, was dem Stand der Judy von 96 oder wasweißich entspricht, dann kauf man sich ne SR Suntour oder ne billige RST Gabel. Die verfügt, dann auch noch über Elastomere, 60mm Federweg und keinerlei Einstellungsmöglichkeiten.
Die gibts dann aber auch ab 120 Eur oder so.

Da wir aber unsere Anforderungen an eine Gabel auch höher schrauben, bzw. die Weiterenwicklung des Sportes dies auch tut.
Genügen uns Elastomere, 60mm Federweg etc. nicht mehr.
Wir brauchen Federwegsverstellung, Zug- und Druckstufeneinstellung, Federvorspannung, offenes Ölbad, Lock Out und so weiter...
Alles Dinge die eben entwickelt werden mussten und die Gabel teurer machen.
Mit ner 96er Judy dropt man halt nicht so oft ne 3 Meter Kante, wie mit ner Monster oder ner vergleichbaren Gabel.

In diesem Sinne!:bier:
 
Original geschrieben von ROCCO SIFREDI


Nun zu dir ManneD, Punkt eins ich lege keinen großen wert darauf das jemand nett zu mir ist, den wie su schon sagst "wie man es in den wald hineinruft so kommt wieder raus" ich bin ganz bewusst nicht nett zu den Leuten (nur zu denen die mir sympatisch sind), weil ich von meiner Geburt an kein Arscxkriecher war, nicht so wie einige andere! Und mich langweilt es einfach das die Lokalen Shops nichts auf Lager haben!!! Der Scheix Downhill hat mir für mein Fox Vanilla RC ne DMR (oder so ähnlich)Feder verkauft weil er keine FOX auf Lager hatte, und was soll ich machen ich hab kein Bock ne Woche oder 2 auf ne FOX zu warten ich hab des Bike net zum rumstehen sondern zum fahren!!!!Ausserdem machen die immer so auf wichtig im Downhill!!!Der eine Verkäufer hat 0 Plan von Bikes und läuft immer zum Mechaniker (Rasta der übrigens nicht so ausschaut als er bock hätte dein Fahrrad zu reparieren), und das nennst du nen guten Laden???? TEUER TEUER TEUER TEUER!!!!!!!!!! Heute hab ich mit nem Onlinhändler Telefoniert hab wieder was bestellt ey der war voll nett super freundlich , extrem gute beratung hey was will ich mehr und Billig ist er oberdrein!!!!!!!!!!!1

GRUSS

PAPA ROCCO
:D
:rolleyes:
Ein bischen Freundlichkeit hat nichst mit *A-Kriecherei* zu tun!!!
Da du anscheinend pure aversionen gegen den DH hast, such dir doch eine Alternative ;)
Wie schon mal erwähnt, ich habe mit denen bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht!
Sehr nett, kompetent und hilfsbereit -> desweiteren bekomme ich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort auf meine Mails...naja, da hält so manch Online-Shop nicht mit...
Downhill :daumen:

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen :o
Ich sehe es auch so, dass sich die Technik immer weiter entwickelt und dementsprechend (leider) auch die Preise steigen!!!
Das hängt auch mit den Entwicklungskosten etc. zusammen, welche in den letzte Jahren bestimmt um einiges teuerer geworden sind.
Das Thema ist mit vielen (fast allen) anderen Bereichen zu vergleichen...überall sind die Nachfolge-Modelle teurer geworden, besitzen dafür aber eine fortschrittlichere Technik etc.

Cheers.
 
Nun auch zum Offtopic Thema:

Klar kann ein kleiner Händler nicht soviel auf Lager haben, als die Summe der bekannten Onlineshops.

Trotzdem: Wenns der Lieferant lagernd hat, kann mans innerhalb von 1-2 Tagen abrufen und hats im Laden.

Ich hab auch recht viel immer Online gekauft. Klar, wo ich weiß, was ich brauch, es nicht vorher ansehen muß, bzw. mal in den Händen halten oder gar ausprobieren, eher wenig Probleme zu erwarten sind und der Preis paßt, hab ichs online bestellt.

Hats mein Shop (jetzt ist es ja wirklich meiner ;);) ) aber um einen ähnlichen Preis innerhalb ein angemessenen Zeit beschaffen können, ging ich immer dahin.
Bei den Umsatz, den ich machte, bekam ich immer wieder andere Goodys von ihm (leicht zerkratzter Flite Titan von einem CC Fahrer, der ihn nichtmehr wollte um 5€, Deore Kurbel neu von einem Komplettbike runter um 20€, div. Kleinmaterial einfach zum mitnehmen. Etc. etc.

Vor allem wenn man nur schnell ne Kleinigkeit braucht, dürfen die Portokosten auch nicht vergessen werden.

So denk ich, wird es immer der beste Kompromiß sein, sich bei beiden Möglichkeiten einen guten Draht offenzulassen.
 
erstmal: onlineshops machen die läden kapott!

wenn ich das seh das n firestorm (irgendwann mal 200€ teuer im onlineshop) im laden für 200€ weggeht, also ohne gewinn für den händler, dann macht das die läden kaputt. wovon soll der händler denn leben? LUFT?

die Preise für Federgabeln sind meiner Meinung nach ne ecke überzogen, wenn man sich die EKs anguckt dann sieht man des ganz deutlich.


ich find es immernoch besser n ordentlichen dealer zu haben, erstmal hat man n kumpel der einem hilft, ebenfalls gute preise macht und mit rat&tat zur seite steht. das kann mir kein onlineshop ala bmo bieten wo man nur patzige, abgehackte antworten bekommt.


ausserdem bekomm ich bei bmo keinen rabatt wenn ich z.b. stammkunde bin.

darum leute, unterstütz die kleinhändler! die leben von EUCH!


mfg, alex
 
Original geschrieben von feuersturm

erstmal: onlineshops machen die läden kapott!

wenn ich das seh das n firestorm (irgendwann mal 200€ teuer im onlineshop) im laden für 200€ weggeht, also ohne gewinn für den händler, dann macht das die läden kaputt. wovon soll der händler denn leben? LUFT?

So, jetzt sind wir vollkommen vom Thema weg...

Also erstmal muss ich hier festhalten, das der Großteil, welcher sagt, das Onlineshops die Läden kaputtmachen, doch höchstwarscheinlich selber in den genannten Onlineshops einkaufen. Ich glaube kaum, das ihr dem Händler zuliebe 50 oder 100 € mehr ausgebt, nur um ihn eine Freude machen zu wollen, da geht ihr doch wohl auch eher ins Internet.
Ich unterstütze meinen Händler auch sehr gern (krieg fast alles bei ihm günstiger), aber irgendwo ist auch eben eine (preisliche) Grenze, und die Zuneigung zu ihm ist dann doch nicht soooo groß, das ich mir das leisten könnte... ;)

PS. Der Onlineshop macht im übrigen mit dem 200 € Rahmen genauso keinen Gewinn wie der Händler.

Aber anscheinend ist das mit den Gabeln jetzt geklärt, offensichtlich sind die Gabeln ihren Preis angemessen. Zudem kriegt man die eh meistens unter dem EVP...
 
Original geschrieben von feuersturm
... das kann mir kein onlineshop ala bmo bieten wo man nur patzige, abgehackte antworten bekommt....

...ausserdem bekomm ich bei bmo keinen rabatt wenn ich z.b. stammkunde bin...

nenn mir einen vernüftigen grund warum ich beispielsweise 200€ für ein teil mehr hinlegen soll, nur weil der mensch hinter der ladentheke relaxt is und mit mir noch 5min quatscht?

es geht ganz einfach um's geld! und so nett kann kein verkäufern zu mir sein das ich liste zahl :lol:

und wer sagt das du keine % als stammkunde bekommst?
 
Original geschrieben von knusperjochen


PS. Der Onlineshop macht im übrigen mit dem 200 € Rahmen genauso keinen Gewinn wie der Händler.



jung du hast ja richtig plan :lol: :lol: warum sollten sie die dann verkaufen wenn sie keinen gewinn machen... aus spaß die kids glücklich zu machen?
 
Original geschrieben von feuersturm
erstmal: onlineshops machen die läden kapott!

wenn ich das seh das n firestorm (irgendwann mal 200€ teuer im onlineshop) im laden für 200€ weggeht, also ohne gewinn für den händler, dann macht das die läden kaputt. wovon soll der händler denn leben? LUFT?

die Preise für Federgabeln sind meiner Meinung nach ne ecke überzogen, wenn man sich die EKs anguckt dann sieht man des ganz deutlich.


ich find es immernoch besser n ordentlichen dealer zu haben, erstmal hat man n kumpel der einem hilft, ebenfalls gute preise macht und mit rat&tat zur seite steht. das kann mir kein onlineshop ala bmo bieten wo man nur patzige, abgehackte antworten bekommt.


ausserdem bekomm ich bei bmo keinen rabatt wenn ich z.b. stammkunde bin.

darum leute, unterstütz die kleinhändler! die leben von EUCH!


mfg, alex

ENDLICH!!! mal leute die mich verstehn was ich meine!!! Weil ich hab nicht vor denn mal arbeitslos zu sein weil mein chef mich ausstellen muss weger zu wenig einnahmen!!!!


Gruß mukay
 
Original geschrieben von Daniel-N



jung du hast ja richtig plan :lol: :lol: warum sollten sie die dann verkaufen wenn sie keinen gewinn machen... aus spaß die kids glücklich zu machen?

Aha, warum sollte ihn der Händler verkaufen wenn er keinen Gewinn macht? Aus Spaß die Kids glücklich zu machen?

Ich hab keine Ahnung was so ein Firestorm kostet, interessiert mich auch nicht.
War ja eigentlich auch darauf bezogen, das der Händler und der Onlineshop einen gleichen Rahmen zu den selben Konditionen verkaufen, Gewinn für beide ist der selbe: NULL

Also erst denken, dann schreiben.
 
Original geschrieben von knusperjochen


Aha, warum sollte ihn der Händler verkaufen wenn er keinen Gewinn macht? Aus Spaß die Kids glücklich zu machen?

Ich hab keine Ahnung was so ein Firestorm kostet, interessiert mich auch nicht.
War ja eigentlich auch darauf bezogen, das der Händler und der Onlineshop einen gleichen Rahmen zu den selben Konditionen verkaufen, Gewinn für beide ist der selbe: NULL

Also erst denken, dann schreiben.

Wenn ich deine Postings so lese solltest du dein Hirn einschalten! Kennst du die EK's der jeweiligen Händler? Ein Onlineshop hat andere EK's als n kleiner Dealer aufm Dorf ;)
 
jungs ihr habt probleme


1. es gibt genug großhändler in deutschland die die lokalen läden unterstützen. z.B. online shops gar nicht beliefern. wenn ihr von cosmic redet die wollen auch nicht das ihre gabeln bei ebay landen. denn der großteil der gabeln geht über die normale laden theke. und wenn die weg sind können die auch zumachen.

2. kauft da wo ihr wollt. der schlauere is der ladenkäufer, weil der service ist inbegriffen. denn wenn ich ne 500 euro gabel kauf, berechnet der bike shop bestimmt keine einbaukosten.


3. ich arbeite im shop und die "im internet isses aber billiger leute" können gleich rückwärts aus dem laden gehen den die haben keinen plan. und wir sind nicht aufm bazar. geht mal in aldi und sagt im internet isses billiger. die kacken euch nen haufen.

4.sowas gibt echt erst seitdem es bmo oder bikediscount. zuvor hat das halt einfach soviel gekostet und schnäppchen gabs nur auf den letzten seiten der bike.

aber echt egal was ihr macht den der großteil der online verkäufe geht sowieso auf die kappe der ddd´ler. beim rennrad is das nicht so
 
soo, allseits tief durchatmen, entspannen. :) danke. ;)

@ rocco: erst seit november 2003 hier, vor ner woche wusstest du noch nicht, wo an nem bike vorne und hinten ist. aber du fängst schon an, hier den schulmeister rauszuhängen und andere user wegen ihrem alter anzugehen? es ist tatsache, dass hier ein haufen kids rumschwirren, die überall mitreden aber eigentlich keinen plan haben (wobei ich jetzt damit niemanden konkret meine).
aber nur weil du ein klein wenig älter bist, heisst das noch lange nicht, dass du weisst, wovon du redest. du bist offensichtlich weder in der lage, den namen des dt. mz-importeurs richtig zu zitieren noch zwischen einem importeur und einem shop zu unterscheiden. nimms bitte nicht böse, aber du solltest ev. den kopf etwas weniger weit aus dem fenster halten. könnte dir sonst plötzlich ne steife brise ins gesicht wehen.

die leute, die hier im forum aktiv sind und über ein grosses technisches wissen verfügen, und solche hats durchaus einige, haben sich das auch nicht von gestern auf heute angeeignet. also brauchst du nach zwei wochen auch noch nicht so zu tun, als seist du der oberchecker.


on topic: mit genügend guter beziehung zu nem händler kommt man günstiger an teile, als dies übers netz je der fall wäre. zudem hat man auch ne anlaufstelle, wenn mal was nicht so funzt, wie es sollte.

gruss pat :D
 
Original geschrieben von pat
soo, allseits tief durchatmen, entspannen. :) danke. ;)

@ rocco: erst seit november 2003 hier, vor ner woche wusstest du noch nicht, wo an nem bike vorne und hinten ist. aber du fängst schon an, hier den schulmeister rauszuhängen und andere user wegen ihrem alter anzugehen? es ist tatsache, dass hier ein haufen kids rumschwirren, die überall mitreden aber eigentlich keinen plan haben (wobei ich jetzt damit niemanden konkret meine).
aber nur weil du ein klein wenig älter bist, heisst das noch lange nicht, dass du weisst, wovon du redest. du bist offensichtlich weder in der lage, den namen des dt. mz-importeurs richtig zu zitieren noch zwischen einem importeur und einem shop zu unterscheiden. nimms bitte nicht böse, aber du solltest ev. den kopf etwas weniger weit aus dem fenster halten. könnte dir sonst plötzlich ne steife brise ins gesicht wehen.

die leute, die hier im forum aktiv sind und über ein grosses technisches wissen verfügen, und solche hats durchaus einige, haben sich das auch nicht von gestern auf heute angeeignet. also brauchst du nach zwei wochen auch noch nicht so zu tun, als seist du der oberchecker.

@pat: :daumen:
 
Original geschrieben von Daniel-N


Wenn ich deine Postings so lese solltest du dein Hirn einschalten! Kennst du die EK's der jeweiligen Händler? Ein Onlineshop hat andere EK's als n kleiner Dealer aufm Dorf ;)

Ach, issen Ding!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn diese Aussage hab ich bereits selber gemacht... Augen auf und Hirn einschalten!
 
schön alles wird teurer na und toll regt euch ab und kauft euch zeug das länger hält. kinder ihr macht euch nen kopf um sachen das is echt mal etwas nervig. und lass doch die onlineshops in ruhe die sind günstig gerade weil sie keine beratung etc geben. wer noch welche braucht kann ja noch zum händler gehn aber nur aus überzeugung geh ich nicht zum händler. geld hab ich schließlich auch nicht zu viel.
 
falsch!

...das der Händler und der Onlineshop einen gleichen Rahmen zu den selben Konditionen verkaufen, Gewinn für beide ist der selbe: NULL...

der Onlineshop macht eben Gewinn.. wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten!
 
Original geschrieben von pat
soo, allseits tief durchatmen, entspannen. :) danke. ;)

@ rocco: erst seit november 2003 hier, vor ner woche wusstest du noch nicht, wo an nem bike vorne und hinten ist. aber du fängst schon an, hier den schulmeister rauszuhängen und andere user wegen ihrem alter anzugehen? es ist tatsache, dass hier ein haufen kids rumschwirren, die überall mitreden aber eigentlich keinen plan haben (wobei ich jetzt damit niemanden konkret meine).
aber nur weil du ein klein wenig älter bist, heisst das noch lange nicht, dass du weisst, wovon du redest. du bist offensichtlich weder in der lage, den namen des dt. mz-importeurs richtig zu zitieren noch zwischen einem importeur und einem shop zu unterscheiden. nimms bitte nicht böse, aber du solltest ev. den kopf etwas weniger weit aus dem fenster halten. könnte dir sonst plötzlich ne steife brise ins gesicht wehen.

die leute, die hier im forum aktiv sind und über ein grosses technisches wissen verfügen, und solche hats durchaus einige, haben sich das auch nicht von gestern auf heute angeeignet. also brauchst du nach zwei wochen auch noch nicht so zu tun, als seist du der oberchecker.


on topic: mit genügend guter beziehung zu nem händler kommt man günstiger an teile, als dies übers netz je der fall wäre. zudem hat man auch ne anlaufstelle, wenn mal was nicht so funzt, wie es sollte.

gruss pat :D

Hey Pat.
Wunder dich nicht, dass bald keine User mehr im Forum sind. Du formulierst ja die Antworten gradezu vor.
:daumen:
mfG; max
 
Original geschrieben von Daniel-N
falsch!



der Onlineshop macht eben Gewinn.. wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten!

Eben, das wäre bei dir ganz besonders anzuraten...immer der selbe ausgelutschte Spruch. Fällt dir nichts besseres mehr ein?

PS. Woher willst du so genau wissen, ob der der Onlineshop immer die besseren Konditionen kriegt?
Denn aus Spass verkaufts der Onlineshop nicht so günstig, er muss auch zusehen das er die Mitbewerber unterbietet oder wenigstens gleichzieht.
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn diese Aussage hab ich bereits selber gemacht... Augen auf und Hirn einschalten!

der Onlineshop macht eben Gewinn.. wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten!

ich finde es sehr schade, dass sich ca. jeder 2. beitrag hier in diesem thema in einer aussage wie den oben zitierten erschöpft.

mir fällt langsam nicht mehr ein, was an diesem thema schützenswert sein soll.


ein paar überlegungen meinerseits zum thema (ohne anspruch auf vollständigkeit):
- onlineshops brauchen keine verkaufsräume
- onlineshops brauchen kein kompetentes verkaufspersonal
- onlineshops reparieren in der regel nicht, also auch kein kompetenter mechaniker
- im prinzip braucht ein onlineshop nur geeignete lagerräumlichkeiten und ein paar handlanger, die in der lage sind, die produktenummern der e-mail-bestellungen zu lesen, das produkt mit der gleichen nummer aus dem gestell zu nehmen, in eine schachtel zu legen und an den besteller zu schicken.
- dass mit dieser betriebsstruktur gegenüber eine herkömmlichen bike-shop diverse kosten gespart werden können, dürfte einleuchten
- ebenso dürfte aber einleuchten, dass gewisse dienstleistungen, die in einem guten shop geboten werden, online nicht erhältlich sind. persönliches beratungsgespräch, probefahrt, aufbau einer stammkundenbeziehung mit entsprechenden vorteilen, usw. kannst alles vergessen, wenn du nur eine nummer auf einem bildschirm oder im besten fall eine stimme am telefon eines sachbearbeiters bist.
- wenn du aber z.b. einen satz minion dh 2.5 in 42a für möglichst wenig suchst, dann kann online kaufen durchaus sinn machen. weil da brauchst du die oben angeführten dienstleistungen nicht.

ps: am sympatischsten sind diejenigen, welche online günstig teile kaufen, dann nicht in der lage sind, das zeugs richtig zu montieren und warten, und dann noch meinen, ein bikeshop, der am kauf nichts verdient hat, würde ihnen das zeugs gratis ans bike montieren. :rolleyes:

pps: eigentlich hat diese diskussion schon längst nichts mehr mit der eingangs gestellten frage zu tun. aber was solls...

gruss pat :D
 
Original geschrieben von knusperjochen


Eben, das wäre bei dir ganz besonders anzuraten...immer der selbe ausgelutschte Spruch. Fällt dir nichts besseres mehr ein?

PS. Woher willst du so genau wissen, ob der der Onlineshop immer die besseren Konditionen kriegt?
Denn aus Spass verkaufts der Onlineshop nicht so günstig, er muss auch zusehen das er die Mitbewerber unterbietet oder wenigstens gleichzieht.

Warum immer der gleiche Spruch? Ganz einfach.. weil du ihn anscheinend noch nicht oft genug gehört hast ansonsten wärst du still!

Woher ich es weisst? Ganz einfach, weil ich selbst teilweise in einem Shop tätig bin und auch bei der Produktion eines Rahmens involviert bin. Die Onlinehändler haben ein viel größeres Absatzgebiet und meist wesentlich größere Lagerkapazitäten und können somit Mengen ordern die ein kleiner Shop nichtmal in 2 Jahren unter die Leute bringen würde. Der Onlineshop verkauft es günstiger...Warum? Weil er wie bereits gesagt einen geringeren EK hat und ja den Leuten eine Grund geben "muss" bei ihm und nicht beim Händler um die Ecke zu kaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück