Warum sind Federgabeln eigentlich so teuer? ;)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@pat mir gehts es einfach nur auf den sack, dass er das nicht checkt!

du hast mit deinen überlegungen schon recht, leider gestalltet sich das in der praxis nicht so einfach! jeder shop der davon lebt (die leute die das nebenbei machen mal außenvor) hat trotzdem große finanzielle aufwendungen. beispielsweise wird erwartet das er möglichst alles im lager hat und sofort liefern kann. dann pack dir mal wieder ralph von mountainbikes.net mal 30 seaftyjackets in jeder größe ins lager. dazu kommen zich andere klamotten, bremsen usw..
beratung erfolgt übers internet, sprich da müssen auch leute sitzen die unmengen an mails beantworten (ich spreche da aus erfahrung).
 
Original geschrieben von Daniel-N


Warum immer der gleiche Spruch? Ganz einfach.. weil du ihn anscheinend noch nicht oft genug gehört hast ansonsten wärst du still!

Woher ich es weisst? Ganz einfach, weil ich selbst teilweise in einem Shop tätig bin und auch bei der Produktion eines Rahmens involviert bin. Die Onlinehändler haben ein viel größeres Absatzgebiet und meist wesentlich größere Lagerkapazitäten und können somit Mengen ordern die ein kleiner Shop nichtmal in 2 Jahren unter die Leute bringen würde. Der Onlineshop verkauft es günstiger...Warum? Weil er wie bereits gesagt einen geringeren EK hat und ja den Leuten eine Grund geben "muss" bei ihm und nicht beim Händler um die Ecke zu kaufen.

Erstens sei erstmal festzuhalten, das ich mir garantiert nicht von einem dahergelaufenen Jemand den Mund verbieten lasse.

Desweiteren: Entweder man arbeitet in einem Shop oder nicht. Teilweise arbeiten geht nicht.
Und irgendwie krallst du dich auch daran fest, das Onlineshops IMMER den günstigere EK´s bekommen.
Das stimmt so einfach nicht. Und das solltest du als "Teilweise-Shop-Mitarbeiter" auch eingestehen. Es soll tatsächlich auch Firmen geben, die KEINE Großabnehmer-Rabatte geben...weil sie einfach nicht in der Lage sind, in Großserie zu produzieren.


Aber wie pat schon sagte, der Thread hat schon lange nichts mehr mit der Eingangsfrage zu tun...
Naja, das war eigentlich nicht meine Absicht, das meine Ausgangsfrage solch einen Glaubenskrieg auslöst...Sooooorryyyy!!!
 
Das mit dem Glaubenskrieg is aber auch schon alt ne ;)
Im übrigen weiss ich wohl am besten wie ich mein Verhältnis zu dem Shop bezeichnen kann oder?? Klar gibt es nicht immer Großabnehmerkonditionen aber grade bei Gabeln, Schaltwerken, Rahmen, Dämpfern,... eben schon. Und im Vergleich zu den VK's im Laden sind die Onlineshops einfach günstiger. Gründe haben pat und ich und schon genannt. Ein kleiner Bikeshop kann halt nicht mal eben mind. 10 oder 30 Rahmen aus Taiwan kommen lassen und sich diese in den Laden stellen. Genausowenig lohnt es sich für ihn kistenweise XT-Schaltwerke zu ordern! Kleines Bsp. die EK's der meisten Dealer liegen weit über den Vk's von Onlineshops!
 
mich würden mal en paar einkauf's preis listen intresssieren !!
wenn jemand welche hat wäre ich ihm sehr verbunden wenn er sie mir mal schickt E-Mail
mfg JO
 
falls du das noch nicht weißt, fallen einkaufspreislisten zum Geschäftsgeheimnis, wenn jemand, der in einem Shop arbeitet diese verbreitet, ist sein Job weg. also hab Verständnis dafür, dass dir sicher diese Listen niemand zukommen lässt




Original geschrieben von *JO*
mich würden mal en paar einkauf's preis listen intresssieren !!
wenn jemand welche hat wäre ich ihm sehr verbunden wenn er sie mir mal schickt E-Mail
mfg JO
 
ASO ok sry dache mir schon das sowas kommt ^^
aber die hersteller verkaufen die sachen doch zu bestimmten preisen. . . . .und das sidn doch die einkaufspreise. . .oder ?
und die sind doch überalle gleich ??
naja aber mich würde es intressieren für ca wie viel % mehr die teile verkauft werden so 10 20 30 ode sogar 50 ???
mfg JO
 
@Jo

Wie Blauäugig bist? Warum sollte Dir jemand einfach so seine EKs offenlegen :confused: :confused: :confused:

Der Bikehandel arbeit mit den gleichen Aufschlägen, wie jeder andere Handel auch.

Wie Daniel schon schrieb: Tw. kauft man als kleiner Händler teurer ein, als bei Onlineshops verkauft wird.
Wenn man aber genauer schaut: Kein Onlineshop ist überall günstig. Meist sind ein paar Lockangebote dabei und andere Teile haben fast vollen LP.
 
Original geschrieben von *JO*
ASO ok sry dache mir schon das sowas kommt ^^
aber die hersteller verkaufen die sachen doch zu bestimmten preisen. . . . .und das sidn doch die einkaufspreise. . .oder ?
und die sind doch überalle gleich ??
naja aber mich würde es intressieren für ca wie viel % mehr die teile verkauft werden so 10 20 30 ode sogar 50 ???
mfg JO

1. Einkaufspreise sind die, die du vom jeweiligen Importeur bekommst. ZB. bei Shimano ist es Paul Lange, bei Marzocchi Cosmic Sports.
Außer von deutschen Herstellern, da kannst du praktisch direkt vom Werk einkaufen. Oder man fährt direkt nach Tailand und ordert ´nen kompletten Container voll mit Biketeilen.

2. Und die Einkaufspreise sind nicht überall gleich. Großabnehmer bekommen in der Regel bessere Abnehmerpreise als Kleinkunden. Ist nicht immer so, wird aber meistens so gehandhabt.

3. Und pauschal kann man das nicht sagen, wieviel % die Verkäufer auf den EK aufschlagen. Das ist unterschiedlich. Zudem sind die EVP´s ja auch nicht vom Verkäufer, sondern vom Hersteller oder Importeur selber vorgegeben.

Zum Bleistift kostet die Manitou Black Elite im EK 250 € (excl. 16% MWSt), EVP für das Teil beträgt 599 €. Sind über 100 % Aufschlag.
Der Satz 2004er Magura Julie´s kostet bei meinem Händler im EK 168.xx €, regulärer VK liegt bei 240 €. Macht ca. 40% Aufschlag...
 
Das muss man sich mal geben: 100% Aufschlag für die Manitou Black. Ich weiß nicht wie man das rechfertigen kann.

Wahrscheinlich findet man solche Preismethoden nur dann O.K wenn man sich bei einen Shopbesitzer ordentlich eingekratzt hat oder selber einer ist.
Und ehrlich gesagt: es ist mir wirklich egal ob irgendeinen Bike Shop dann das symbolische Wasser bis zum Hals steht.

Bei einer Black für fast 600€ exisistiert kein Leistungsverhältnis mehr.Und da kann soviel tolle "Technik" drin stecken wie will.
Letztenendes geht es doch sowie so nur darum eine bestimmte Marke mit einen bestimmten vorgefertigten Image am Bike zu haben.

(Außer im richtigen Race Bereich.Nur da kommt es auf Technik an,weil diese über Sieg oder Niederlage bestimmt)

Durch die Online Shops kann man nun endlich Bikes kaufen die ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis haben.Und es ist mir völlig egal ob es ein " Reiskocher" ist oder nicht.
Andere Bikes können auch nicht mehr.
Das wichtigste ist eh das Handling des Bikes in der Luft,Stabilität,Wendigkeit und und und.Optik ist auch wichtig aber nicht das wichtigste.
 
Du regst dich bei 100% Spanne auf? :lol: :lol: Was machst du denn dann im Restaurant wenn du n Bier, Wein und n schönes Essen bezahlen sollst?
 
Darüber reg ich mich genauso auf!
Ich weiß dass auf alle mögliche Artikel was weiß ich wieviel Mehrwertsteuer,Luxussteuer,Tabaksteuer,Alkoholsteuer, Kurtaxe..*grins*...drauf sind.

Preis wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt.

Also laß ich mir lieber ein gutes Essen schmecken und spar dafür beim Bike indem ich Parts und andere Dinge schön preiswert online bestelle. Wenn mehr Leute darauf achten würden könnte selbst der teuerste Shop seine fetten Preise nicht beibehalten.
Warum soll ich mir denn eine Gabel für 599€ kaufen wenn ich sie mir auch für 250€ holen kann.

Nur damit ich die Gabel mit einem freundlichen Lächeln über die Theke gereicht kriege muss ich nicht 350€ mehr bezahlen.
Weil: wenn man was im Shop kauft wird man selbstverständlich freundlich bedient.
Möchte man aber nur mal so schauen wie denn die neuen Modelle so in echt aussehen wird man gleich mit nen verächtlichen Blicke bestraft."Ach der kauft ja eh nix,will bloß unsere kostbare Zeit mit nervigen Fragen stehlen"

Schon viel zu oft in verschiedensten Shops geschehen
 
darf ich fragen womit du dein geld verdienst? ich glaube das kannst du auf jede branche beziehen! wir alle wollen leben aber auch billig einkaufen..
 
Ich will nur mal an einem kleinem Beispiel, das mir vor kurzem widerfahren ist, den Unterschied zwischen einem Online-Händler und einem lokalen Dealer verdeutlichen.

Im August habe ich mir bei Action Sports, die ich eigentlich als sehr seriöse Onliner empfunden habe ein Laufrad und eine XT-Discbrake bestellt. Die Lieferung erfolgte prompt - Laufrad und Bremse waren ok. Nach drei Wochen stellte die Bremse einen der vier Kolben nicht mehr zurück, der Druckpunkt wanderte immer weiter vom Lenker weg, ein Betrieb ohne Schleifen war nicht mehr möglich. Alle üblichen Maßnahmen in so einem Fall griffen nicht, also Bremse abmontiert eingepackt und zurück an Action Sports geschickt - zusammen mit einem netten Brief und der Bitte um schnelle Bearbeitung. Nach etlichen Telefonaten, E-Mails, Drohungen mit Rechtsanwalt kam dann bereits nach 7 (in Worten sieben ! ) Wochen letzten Freitag eine Ersatzbremse an !
Da ich nicht aufs Biken verzichten wollte, hatte ich mir zwischenzeitlich Ende September dann beim lokalen Shop eine Magura Louise 04 gekauft. Leider hatte auch diese Bremse eine kleine Macke - eigentlich mehr einen Schönheitsfehler (der Bremsgriff hatte Spiel in Arbeitsrichtung). Also: Bremse am 6.10 zu Downhill Nürnberg gebracht, ein vorderes Laufrad samt einer leicht gebrauchten Avid SD7 leihweise mitgenommen, montiert und am 6.10 abends bereits wieder gebikt - allerdings mit Felgenbremse. Überaschung dann am 11.10.: Anruf vom Downhill: "Deine Louise ist wieder da".
Und die Moral von der Geschicht ?
Action Sports kümmerte es einen feuchten Kehricht, ob ich biken kann oder nicht - Resultat: 7 Wochen Ausfallzeit. Ausfallzeit bei der vom lokalen Dealer gekauften Bremse: 3 Stunden (jeweils eine halbe Stunde Ummontage, plus eine Stunde Hin-und Rückfahrt mit dem Auto. Noch Fragen ???

@Rocco: den Gefallen, mich durch Dein Geschreibsel provozieren zu lassen und mich auf Dein Niveau herab zu begeben, tue ich Dir nicht. Dieser Schritt ist mir in meinem biblischen Alter doch ein paar Nummern zu groß !

;) ;) ;)
 
Also Pat das ist nicht ganz richtig, was du da geschrieben hast das ich erst einiger zeit Bike!!! Und was hat das eigentlich damit zu seit wann man sich hier angemeldet hat????Also Punkt eins ich fahr seit über 16 Jahren Fahrrad so momentan bin ich 21, mit 13 hab ich mein erstes Giant Hardtail (aber mit Federgabel vorn Rock Shock) bekommen und bin Touren gefahren ja mit 16 hab ich angefangen mit meinem Bike leichtes Freeriding zu unternehmen so und mit 19 hatte ich nen Kreuzbandriss und dann wars aus!!! So etz hatte ich a weng kohle und wollte mir ein Bike kaufen, gesagt getan!!!
Also tät ich an deiner Stelle net so auf wichtig machen, und mich schief von der seite anpixxen weil es sich für ein Solch Hohes Mitglied wie es bei dir der Fall ist nicht gehört!!!
Ach ja und nur weil ich cosmic falsch geschrieben habe, brauchst du dir darauf auch keinen runterzuhoxen!!!!


Gruss

ROCCO:cool:
 
Original geschrieben von mankra

Die Black Elite hat keine 599€ LP.

Das kostet die SuperAir.

Naja also Ladenbesitzer wie du sollten schon den Unterschied zwischen Ladenpreis und EVP wissen...

Der empfohlene Verkaufspreis der Black Elite liegt bei genau 599 €, nachzulesen beim deutschen Importeur Centurion.de und auch bei vielen Onlineshops als "Lockmittel".
Was du als Ladenpreis daraus machst, bleibt dir überlassen...

Der EVP der Black Super Air liegt nämlich bei 699 €. Aber wer braucht schon eine Luftgabel?
 
Wow hab selten solch unkreative Texte gesehn. :( Der grund warum das zeug so teuer is? Weil die Leute geld verdienen Können. ((((((((((un 200% vom EK is doch nix besonderes ;) auch wenn die meisten kalkulationen der Händler bei 1,8 oda ähnlichem liegt (ja un auch die ganzen stufen davor wie großhänler, Importeur oda was weiss ich, die machens doch alle genauso. ))))))))))) Desweiteren sind 90% aller shops fürn anus ;) Die Fachmännische Beratung kannste meist vorm shop auffer str vom passanten genauso ham :rolleyes: (is nun mal so das is kein Sport den jeder kennt und mag, die meisten Händler verkaufen nun mal CC, Touring, Trecking, RR und Cityräder, un dann is da halt nich viel mit ahnung, kenn ehrlich gesagt kaum händler die die Shimano Gruppe weiter als XT überhaupt kennen geschweige denn DX....... (war nurn Bsp. ) Und ja ich würde auch gern den ganzen Spam kidies hier im Forum , wenn sie mal wieder fragen was sie sich den tolles kaufen solln, sagen : hey geht doch innen Shop die können euch qualifiziert weiterhelfen. Aber das kann ich nicht weil die die hilfe da gar nicht kriegn. (und klar gibts ausnahmen ham auch 1 Laden (in ganz Köln :/ ) der sich da auskennt, aber wie heissts so schön ausnahmen bestätigen die regel) Und in sofern sollen sich die Händler nich darüber ärgern das die Leute ins I-net flüchten.. Hier wird ihnen wenigstens geholfen! Hier kriegen sie die Hilfe die ihnen 90% aller shops nicht bietet! Die Händler sollten an sich arbeiten und nicht auf das I-net schimpfen ;)...... (so jetz wirds mir zu blöd hab keinen Bock mehr zu tippen..

Gruss
Andy

PS: @Knusperjochen muss ja nen toller shop sein der das rabattgesetz ignoriert ;) Nach dem jeder frei handeln darf! Aber versteif dich ruhig weiter drauf das die leute die eh das geld ganz tief versteckt ham alle nur zu dir wollen um dir das geld in den rachen zu werfen :rolleyes:. Denn du als godfather des Originalpreis zahlers (( apropos gehst du auch in den laden und wenns billiger ausgezeichnet is zahlst du mehr weil das is ja nich der EVP :lol: kannst mir nich erzählen das du einfach überall einfach bezahlst ohne aufs geld zu gucken. )) weil du zu feige bist (übrigens nach Studien der Hauptgrund warum nicht gehandelt wird) zu handeln musst du nicht erwarten das das andere dann aus mitleid selber auch nicht tun.

DU HONK WACH MAL AUF AUS DEINER TRAUMWELT!!!! GUTEN M O R G E N!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :winken: na bittu jetz wach???? wenn nich wie ich vermute bitte drücke nun ganz schnell das schöne X oben rechts ;)

Gruss
Andy
 
:lol:

So und jetzt...wie war das eigentliche Thema gleich noch mal :rolleyes:

...soll doch jeder das kaufen was er will und wo er will ;)
 
Original geschrieben von knusperjochen


Naja also Ladenbesitzer wie du sollten schon den Unterschied zwischen Ladenpreis und EVP wissen...


Natürlich kenne ich den, nur bin ich Österreicher und kann deshalb nicht Eure Preise nachvollziehen.
Bei uns hat die Gabel ohne LO 449 EVP und mit LO 469 EVP.
Dabei ist der EK wiederum trotzdem etwas höher als oben gepostet.
Scheinbar schaut Manitou Deutschland auf seine Händler ;);)

Im Prinzip ist der EVP. unwichtig. Seht Euch mal die EVPs bei Autoreifen oder bei Wintersportartikel an: Da gibts 04er Modelle jetzt schon statt EVP 499 um EVP 199 .............. und das bei jedem Sportmarkt............ Der Kunde freut sich ein Schnäpchen gemacht zu haben.

@Rocco

Wundert mich nicht, daß Du im normalen Laden vollen EVP bezahlst.

@ManneD

Ich glaub, Du tust ActionSports etwas unrecht:

Klar 7 Wochen sind schlimm und kurzfristig einen Ersatz zum Ausleihen bekommst nur wenns in einem Shop Stammkunde bist.
Aber die Garantieabwicklungsgeschwindigkeit ist vom Importeuer abhängig. Bei manchen bekomme ich das Teil innerhalb weniger Tage, bei anderen dauerts.
Da kann man nur warten (sofern sie das Teil schnell eingeschickt haben und nicht ewig herumgelegen ist, eh klar).
Die Wahrscheinlichkeit lange zu warten ist halt bei Produkten aus unerklärlichen Quellen (OEM Teile direkt aus Asien, Eigenimporte) wesentlich höher, als wenn ich ein Teil vom Händler um die Ecke kaufe.

Ich schreib nur, was ich mir denke und nicht weil ich nun mit meinem Shop Existenzängste hab, da in kürze mein richtiger OnlineShop online geht und somit beide Fraktionen bedienen kann
 
Original geschrieben von mankra



Ich glaub, Du tust ActionSports etwas unrecht:

Klar 7 Wochen sind schlimm und kurzfristig einen Ersatz zum Ausleihen bekommst nur wenns in einem Shop Stammkunde bist.
Aber die Garantieabwicklungsgeschwindigkeit ist vom Importeuer abhängig. Bei manchen bekomme ich das Teil innerhalb weniger Tage, bei anderen dauerts.
Da kann man nur warten (sofern sie das Teil schnell eingeschickt haben und nicht ewig herumgelegen ist, eh klar).
Die Wahrscheinlichkeit lange zu warten ist halt bei Produkten aus unerklärlichen Quellen (OEM Teile direkt aus Asien, Eigenimporte) wesentlich höher, als wenn ich ein Teil vom Händler um die Ecke kaufe.

Ich schreib nur, was ich mir denke und nicht weil ich nun mit meinem Shop Existenzängste hab, da in kürze mein richtiger OnlineShop online geht und somit beide Fraktionen bedienen kann

Hallo Mankra,
genau das ist halt der Unterschied zwischen einem Online-Händler und einem lokalem Dealer. Während ein lokaler Dealer bestrebt sein sollte (und wenn er seriös ist tut er das auch) seinen Kunden zufrieden zu stellen, ist dies dem Online-Vertreiber halt herzlich egal. Jede Wette: hätte ich die XT-Discbrake damals bei Downhill gekauft, dann hätte ich entweder sofort, oder zumindest nach zwei drei Wochen eine neue Bremse erhalten - in jedem Fall aber irgend ein Leih-Zeugs für die Überbrückung bekommen, weil man dort bestrebt ist, Stammkunden gut zu bedienen.
Du liegst sicher Richtig in der Vermutung, dass Action Sports für die lange Verweilzeit bei Paul Lange nichts kann. Was ich Action Sports vorwerfe ist, dass man mich offensichtlich belogen bzw. falsch informiert hat. Als ich nach drei Wochen langsam anfing, Druck zu machen, sagte man mir, dass man mir ja gerne eine neue XT-Discbrake geben würde, aber leider keine auf Lager hätte. Zwei drei Telefonate später hieß es dann plötzlich, dass man mir ja schließlich keine neue Bremse für eine gebrauchte geben könne - obwohl dann nach sieben Wochen ja eine nagelneu Bremse bei mir ankam...
Mein Handelspartner war nun mal Action Sports und nicht Paul Lange. Mir, als zahlendem Endverbraucher muß es doch vollkommen egal sein, wie mein Partner mit seinem Vorlieferanten zusammenarbeitet. Ich arbeite selbst in der Servicebranche. Wenn wir unseren Kunden gegenüber so verfahren würden, gäbe es uns schon lange nicht mehr.
Hinzu kommt noch, dass die Bremse mit 145 Euro bei AS ja nicht mal besonders günstig war - zur gleichen Zeit hat Stadler bei uns in Fürth die Bremse für 135.- verkauft - ich war damals nur zu faul, dorthin zu fahren und da ich ohnehin eine Bestellung (Laufrad) bei AS aufgeben wollte, habe ich die Discbrake einfach mitbestellt.
Nun gut - ich habe meinen Teil daraus gelernt. Dieses Teil war das letzte, was ich von einem Versender gekauft habe. Mir ist es völlig egal, ob ich beim lokalen Dealer ein paar Euro mehr hinlegen muß (was in diesem Fall nicht mal so gewesen wäre). Der ersparte Ärger ist mir die paar Kröten allemal wert !
 
Die genauen Hintergründe kenne ich natürlich nicht, aber gerade AC ist normalerweiße ein guter Shop.

Ganz klar, das beim Lokalem Dealer solche Sachen meist schneller gelöst werden.
 
Original geschrieben von mankra


Natürlich kenne ich den, nur bin ich Österreicher und kann deshalb nicht Eure Preise nachvollziehen.
Bei uns hat die Gabel ohne LO 449 EVP und mit LO 469 EVP.
Dabei ist der EK wiederum trotzdem etwas höher als oben gepostet.
Scheinbar schaut Manitou Deutschland auf seine Händler ;);)

Ach so... naja ich hab keine Ahnung was Manitou in Österreich verlangt. Ist aber schon ein gewaltiger Unterschied!
 
Original geschrieben von Speedbiker

Wow hab selten solch unkreative Texte gesehn

*grins* da regt sich ja der richtige auf...

Original geschrieben von Speedbiker

PS: @Knusperjochen muss ja nen toller shop sein der das rabattgesetz ignoriert ;) Nach dem jeder frei handeln darf! Aber versteif dich ruhig weiter drauf das die leute die eh das geld ganz tief versteckt ham alle nur zu dir wollen um dir das geld in den rachen zu werfen :rolleyes:. Denn du als godfather des Originalpreis zahlers (( apropos gehst du auch in den laden und wenns billiger ausgezeichnet is zahlst du mehr weil das is ja nich der EVP :lol: kannst mir nich erzählen das du einfach überall einfach bezahlst ohne aufs geld zu gucken. )) weil du zu feige bist (übrigens nach Studien der Hauptgrund warum nicht gehandelt wird) zu handeln musst du nicht erwarten das das andere dann aus mitleid selber auch nicht tun.

DU HONK WACH MAL AUF AUS DEINER TRAUMWELT!!!! GUTEN M O R G E N!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :winken: na bittu jetz wach???? wenn nich wie ich vermute bitte drücke nun ganz schnell das schöne X oben rechts ;)

Gruss
Andy

BITTE, BITTE erklär mir jetzt mal diese Aussage. Tip: Nicht zu oft an der Tüte ziehen!

1. Ich hab keinen Shop, also warum sollte mir jemand sein Geld in den Rachen werfen? Ich mein, ich hätte nichts dagegen, aber was solls...
2. Wer ignoriert das Rabattgesetz? Und wo und wann? Ich glaub davon war hier nie die Rede...
3. Godfather...nein, es reich völlig, mich den Messiahs zu nennen.
Es sei festzuhalten, das ich nie gesagt habe, das ich den vollen Originalpreis zahle. Erst lesen, dann schreiben, Blödmann.
Und zu feige zu handeln...Hmm, also ich frage meinen Händler immer wie weit er am Preis drehen kann. Und dann entscheide ich obs eine Onlinebestellung oder Händlerbestellung wird.
4. Und warum sollte ich von anderen erwarten, das sie nicht handeln wollen? Bist du strunzlig oder was?
Wann habe ich behauptet das jeder nur den EVP zahlen soll? Alter mach die Glüsen auf und lern lesen, also soviel geballter Schwachsinn auf einen Haufen hab ich ja noch nie erlebt!
Aber da sieht man mal wieder, was der Alkohol aus den Leuten macht...

DU WEICHFLÖTE SCHLAF LIEBER ERSTMAL DEINEN RAUSCH AUS, BEVOR DU HIER DIE LEUTE BELÄSTIGST !!!!

PS. Richtig gesetzte Satzzeichen und korrekte Groß/Kleinschreibung würden vielen das Lesen deines Textes erheblich erleichtern.
 
Original geschrieben von Mukay
meine meinung die internetshops machen die preise kaputt!!!

Oder auch: Konkurrenz belebt den Markt. Wenn man dann natuerlich in seiner Preispolitik nicht flexibel sein kann oder will, braucht man sich nicht weiter wundern, wenn die Leute zu guenstigeren Angeboten greifen.

Wenn der Internetvertrieb so einfach ist, wie es hier dargestellt wird - was hindert den Einzelhaendler daran, so etwas als zweiten Vertriebskanal neben dem Ladengeschaeft zu betreiben?

Auch der arme kleine geplagte Einzelhaendler ist ein Geschaeftsmann, und als solcher muss er zusehen, wie er mit dem Markt den er bedient umgehen kann.
 
Original geschrieben von gage_


Oder auch: Konkurrenz belebt den Markt. Wenn man dann natuerlich in seiner Preispolitik nicht flexibel sein kann oder will, braucht man sich nicht weiter wundern, wenn die Leute zu guenstigeren Angeboten greifen.

Naja, sicher belebt Konkurrenz den Markt, aber wenn die Voraussetzungen nicht gleich sind, hat eine Partei keine Chance...
Es ist also kein fairer Wettkampf.
Und man kann sich leicht denken, dass das nicht nur auf dem Bikesektor so ist... :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück