D
Deleted 574513
Guest
geht!Arbeite aber nur im (ohne e)Laborhandel ... is das würdig?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
geht!Arbeite aber nur im (ohne e)Laborhandel ... is das würdig?![]()
Na dann erleuchte auch ... ^^
Da hat doch vor ein paar Tagen wo einer geschrieben, dass er das "alte" (ein Jahr) Rad schon verkauft hat, weil er das neue wollte.gehe schwer davon aus das 90% der Dauerjammerer hier nicht nur ein Bike Zuhause stehen haben
Du sagst es... Tja..Da hat doch vor ein paar Tagen wo einer geschrieben, dass er das "alte" (ein Jahr) Rad schon verkauft hat, weil er das neue wollte.
Tja...
nur...Denke viele spekulieren darauf sich ein neues Rad zu holen, weil man zur Zeit gutes Geld für sein „altes“ bekommt.....das Timing ist aber halt entscheidend. Wie im wahren Leben![]()
also was ihr macht ist euer originäres ding,Du sagst es... Tja..
Ich verkaufe mein Auto ja auch nicht, weil ich ein neues will bei dem ich dann ein Jahr darauf warten muss..
nun, dies ist ja kein hexenwerk...Ich glaube einige hier haben keinerlei Ahnung, wie ein Markt, geschweige denn die Fahrradbranche funktioniert...
Aber das hat immerhin Unterhaltungswert.
nun, dies ist ja kein hexenwerk...
es geht hier weder um den markt und die fahrradbranche...
es geht ganz schlicht um qualitative kundenorientierte„kommunikation“ die nicht wie „verarsche“ daherkommt ...
mich interessieren deine sozialpädagischen ansätze zu yt nicht,Naja, "Verarsche" ist das was du aus der YT Kommunikation heraus interpretierst.
Intern sind es ganz andere Gründe. Im Prinzip kann es YT nur falsch machen. Entweder sie stellen jetzt, am besten gestern die Modelle vor & dann wird über lange Lieferzeiten gejammert.
ODER sie stellen die Bikes zu einem späteren Zeitpunkt vor & und das Theater, welches sich jetzt hier und in den sozialen Medien abspielt, kommt & trifft die Marke.
Bei zweiterem gibt es natürlich diverse Gründe & untereinander bestehende Abhängigkeiten: Entwicklung, Lieferzeiten -und Ketten der Rahmenhersteller, Komponenten, die QC. Eventuell sogar Embargos von Zulieferern. Oder mittlerweile wahrscheinlich der Klassiker, Covid-19. Selbst das müsste mittlerweile im letzen Teil des Landes herumgesprochen haben.
Die Jungs würden auch gern Geld verdienen & Kunden zufrieden stellen, aber wie überall auf der Welt sind die wenigsten Themen eindimensional.
Ein zukünftiger Release wird das alles sowieso überschatten und den Kunden vergessen lassen, außer bei einigen Kandidaten hier im Forum, die das der/den Marke(n) ewig hinterher tragen.
Sozialpädagogisch? -> BWL oder auch: wie führe ich ein Unternehmen (oder auch nicht)mich interessieren deine sozialpädagischen ansätze zu yt nicht,
ich bin der kunde und erwarte ordentliche arbeit, keine lügen/versprechungen ... 700 er akku, null reklamationsqualität, leute die 5 monaten ohne nachricht auf ihr bezahltes bike warten und und und
es kann eigentlich nur besser werden -> Überraschung, das wird es nicht
Und trotzdem hattest du weiterhin eine Kaufabsicht für 2021? Das nenne ich hartnäckig und resistent.ich habe mir seit 4 jahren jedes jahr ein neues und/oder zusätzliches yt gekauft
jo ich bin jetzt rausSozialpädagogisch? -> BWL oder auch: wie führe ich ein Unternehmen (oder auch nicht)
Ansonsten gehts im Thread um YT Modelle 2021 und nicht YT Jammerthread...
Bezüglich Akku kann ich dir das empehlen: https://www.emtb-news.de/forum/
Und trotzdem hattest du weiterhin eine Kaufabsicht für 2021? Das nenne ich hartnäckig und resistent.
Die Leute bei YT haben da schon immer ihr Ding gemacht, deswegen ist es nicht groß überraschend, dass sie mit Veröffentlichungen wieder "aus der Reihe tanzen". Allerdings ist das in Zeiten, wo sehr viele Leute lieber das Rad kaufen, welches verfügbar ist, als auf das zu warten, welches vielleicht vorgestellt wird, nicht unbedingt ein smarter move. Alle reden darüber, wie schlecht die Verfügbarkeit ist, wie die Preise steigen werden, dass man in wenigen Wochen schon für 2022 oder 2023 vorbestellen muss, um in 2024 eventuell vielleicht mit Glück ein Rad zu haben und YT haut keine roadmap raus, um interessierte Kunden vom Kauf von Fremdfabrikaten abzuhalten? Kann nach hinten losgehen. Andererseits: bei den Verfügbarkeiten und dieser Nachfrage können die auch den letzten Müll rausbringen und die Leute kaufen's trotzdem, insofern vielleicht doch kein großes Risiko...Naja, "Verarsche" ist das was du aus der YT Kommunikation heraus interpretierst.
Intern sind es ganz andere Gründe. Im Prinzip kann es YT nur falsch machen. Entweder sie stellen jetzt, am besten gestern die Modelle vor & dann wird über lange Lieferzeiten gejammert.
ODER sie stellen die Bikes zu einem späteren Zeitpunkt vor & und das Theater, welches sich jetzt hier und in den sozialen Medien abspielt, kommt & trifft die Marke.
Bei zweiterem gibt es natürlich diverse Gründe & untereinander bestehende Abhängigkeiten: Entwicklung, Lieferzeiten -und Ketten der Rahmenhersteller, Komponenten, die QC. Eventuell sogar Embargos von Zulieferern. Oder mittlerweile wahrscheinlich der Klassiker, Covid-19. Selbst das müsste mittlerweile im letzen Teil des Landes herumgesprochen haben.
Die Jungs würden auch gern Geld verdienen & Kunden zufrieden stellen, aber wie überall auf der Welt sind die wenigsten Themen eindimensional.
Ein zukünftiger Release wird das alles sowieso überschatten und den Kunden vergessen lassen, außer bei einigen Kandidaten hier im Forum, die das der/den Marke(n) ewig hinterher tragen.
so wird es wohl seinDie Leute bei YT haben da schon immer ihr Ding gemacht, deswegen ist es nicht groß überraschend, dass sie mit Veröffentlichungen wieder "aus der Reihe tanzen". Allerdings ist das in Zeiten, wo sehr viele Leute lieber das Rad kaufen, welches verfügbar ist, als auf das zu warten, welches vielleicht vorgestellt wird, nicht unbedingt ein smarter move. Alle reden darüber, wie schlecht die Verfügbarkeit ist, wie die Preise steigen werden, dass man in wenigen Wochen schon für 2022 oder 2023 vorbestellen muss, um in 2024 eventuell vielleicht mit Glück ein Rad zu haben und YT haut keine roadmap raus, um interessierte Kunden vom Kauf von Fremdfabrikaten abzuhalten? Kann nach hinten losgehen. Andererseits: bei den Verfügbarkeiten und dieser Nachfrage können die auch den letzten Müll rausbringen und die Leute kaufen's trotzdem, insofern vielleicht doch kein großes Risiko...
... da du ja auf die Erleuchtung verzichtest ...jo ich bin jetzt raus
und ja das neue decoy, wenn es denn kommen sollte hätte ich schon blind gekauft,
aber ohne info ...!
ergo, gibts jetzt ein anderes bike!
dauert auch aber ich weiß zumindest wann!
also doch sozialpädagoge!... da du ja auf die Erleuchtung verzichtest ...
Kunden wie dich gibt es sicher zu Hauf, nur werden Deren Umsätze weiter steigen und somit kann‘s Ihnen egal sein, so lang sie ausverkauft sind. Mag für den Einzelnen doof sein und dich auch zu tiefst beleidigen, aber wird YT nicht ärmer machen ... kaufst du nicht, tu es ein Anderer. Was man davon halten mag, steht auf nem anderen Blatt ....
So das ist jetzt mal alles perfekt zusammengefasst.Ich denke mal YT macht es genau richtig. Wenn ich nix lieferbar hätte würd ich auch nix anbieten. Klar, viele bestellen jetzt bei der Konkurrenz, bekommen ihr Rad dann aber erst im September. YT stellt dann Mitte August ihre Bikes vor mit 2 Wochen Lieferzeit und alle stornieren und kaufen bei YT weil: Neu, kurzfristig lieferbar, viel geiler als der alte Scheiss der Konkurrenz. Zudem bezweifelt man, ob sein Anfang des Jahres bestelltes Bike auch wirklich pünktlich kommt, bewegt sich ja seit zig Monaten nix. Außerdem muss man schnell sein, weil morgen wahrscheinlich wieder ausverkauft, also wird auch nicht viel nachgedacht. Haben-Will-Reflex setzt ein, alle Wut vergessen. Anfang September fährt ritzip dann wieder mit einem YT durch die Gegend.
Die, die möglichst schnell ein Fahrrad brauchten konnten sich ein Blaze holen. Wer jetzt noch keins daheim hat wird sich dann bei Ankündigung eins kaufen. Völlig egal wann das ist, weil die Konkurrenz auch nicht schneller liefert. Wenn sie es jetzt schon anbieten würden hätten sie am Ende nur mehr Stornierungen weil sich viele Leute im Laufe des Jahres noch mehrfach umentscheiden werden.
Zudem unterschreibt man jetzt einen Kaufvertrag für Herbst mit genau definierten Komponenten. Kann bei dem Verfügbarkeits- und Lieferkettenchaos nur schief gehen. Wenn YT z.B. ein Rad mit Fox Federelementen anbieten würde, RockShox könnte dann im Laufe des Jahres aber doch schneller liefern, was machste dann? Stellst natürlich neue RockShox Räder in den Shop. Damit verärgerst du aber die Fox-Käufer, die warten dann nämlich weiter auf ihr Rad oder müssen stornieren. Ob die dann wieder bei dir kaufen oder doch bei der Konkurrenz, die dann auch wieder liefern kann, ist fraglich. Bei bereits verkauften Rädern die verbauten Komponenten zu ändern stelle ich mir vertraglich schwierig vor.
So ein Rad hat bekanntlich viele Komponenten und es gibt viele konkurrierende Firmen die diese bauen. Solange YT nix zur Vorbestellung anbietet bleiben sie flexibel, das wird am Ende ihr entscheidender Vorteil sein.