Nö, nix "Industrie". Die sind auf den Zug nur aufgesprungen.
Der Ausdruck kommt von den seit Jahrzehnten als solchen bezeichneten Gravel Grinder Races aus den USA - das sind oft von irgendeinem kleinen lokalen Fahrradhändler organisierte Rennen mit zum Beispiel hundert Teilnehmern. Diese Rennen gehen auch über Asphalt, vor allem aber über die in den USA in ländlichen Gegenden hauptsächlich vorhandenen Dirt Roads, und auch über Naturwege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Daher kommt auch der meistens benutzte Rennlenker, da diese Veranstalter damals oft die Teilnahme mit dem "Road Bike" zur Vorgabe machten, um MTB auszuschließen, also eine bessere Vergleichbarkeit herzustellen.
Inzwischen gibt es natürlich viele bekannte kommerzielle Rennen und die "Industrie" hat die Vorlage dankend aufgegriffen. Außerdem gibt es eine große Schnittmenge zu Bikepacking und den dort verwendeten Rädern.
en.wikipedia.org