Was war euer tollstes - bestes Bikepacking-Gadget in 2024 - für unter 100 Eur ?

für Trailrunden in Ö alternativlos🤠
1000039986.jpg
 
Mir wäre ja der Strom zu schade um ne Isomatte elektrisch aufzupumpen, besonders wenn ich am ende doch noch reinpusten müsste. :ka:
Ich habe mir vor 2 Jahren die Tinypump von Flexgear gekauft. Hauptargument für mich war, dass ich im strömenden Regen schnell mein Zelt aufbauen kann und dann im trockenen Zelt die Iso mit der Tiny aufgepumpt wird. In einem 1P-Zelt haut das mit dem Pumpsack nicht so gut hin und man ist eh schon vom Regen genervt und alles wird noch nasser bei der Aktion. In Schottland hat sich die Überlegung voll ausgezahlt, weil es ständig gepisst hat. Wenn ich zum Overnighter losziehe, dann eh nur bei gutem Wetter, dann is der Pumpsack prima.
 
Mir wäre ja der Strom zu schade um ne Isomatte elektrisch aufzupumpen, besonders wenn ich am ende doch noch reinpusten müsste. :ka:

Der Verbrauch ist nicht sehr hoch, eine regulär große Isomatte benötigt ca. 1 % der Akkukapazität eines Smartphones. Ich habe z.B. den großen Lupine-Akku (13,8 Ah) dabei, den ich auch als Powerbank nutze, da halte ich den Stromverbauch der Pumpe für völlig vernachlässigbar.

Mir geht's auch gar nicht um die Legende von der Schimmelbildung, sondern einfach um ein bisschen mehr Komfort quasi ohne Mehrgewicht und darum, nicht zwei Isomatten hintereinander komplett aufpusten zu müssen, wenn's mal mit Kind rausgeht.
 
Ground Chair 🤩

Anhang anzeigen 2100324

Super auch zum Abwettern…sich andeutender Wolkenbruch, schnell die Pyramide aufgebaut, 20 Minuten lang drin gesessen, Regen vorbei, Sonne kommt wieder, zusammenpacken, weiter geht’s. So geschehen 2021 in Brandenburg.
Geht nix über Helinox Groundchair. Sooo leicht und sooo bequem. Ich versuche, bei längeren Touren trotzdem drauf zu verzichten. Meine Frau ist da völlig pragmatischer: "der MUSS mit.....!!!"
 
weil sie so klein und leicht ist - man merkt sie kaum. im rucksack und am kopf.
verschiedene leuchtstärken, von leselampe bis hell. aufladbar und billig.
 
weil sie so klein und leicht ist - man merkt sie kaum. im rucksack und am kopf.
verschiedene leuchtstärken, von leselampe bis hell. aufladbar und billig.
Ich hab die hier (5:52):
Sieht zwar bescheuert aus, gibt es dafür meist umsonst irgendwo als Werbegeschenk und ist überraschend hell weil sie sehr flächig ausleuchtet.
 
Habe mir einen Titan Esbitkocher geholt, klein und leicht 11g. Mit Esbit komme ich gut klar und reicht für meinen Bedarf ganz gut.

Ansonsten Tyvek ist cool und praktisch. Evazote als Matte auch sweet wenns wirklich warm ist oder als durchstichschutz für die Luftmatte.

Skistraps auch richtig richtig gut neben Klettkabelbindern.
 
Zurück