WCS Lenker verbogen; noch fahrbahr?

Registriert
2. April 2006
Reaktionspunkte
0
morgen

hab mich gestern beim versuch des bremsens und gleichzeitigen lenkens auf nassem pflasterstein richtig schön lang gemacht, und zwar schön auf meinen erst 3 Tage alten Ritchey wcs flat lenker. Dabei hat sich das teil leider, wie auf dem bild zu sehen, verbogen :heul: . Kann man den jetzt noch problemlos weiterfahren, oder is das zu riskant, von wegen möglicher lenkerbruch oder so?
 

Anhänge

  • Bild(22).jpg
    Bild(22).jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 279
Ist das ärgerlich. Aber das Material ist sicherlich geschwächt. Also lieber auswechseln, ein Lenkerbruch ist eine sehr unangenehme Sache. Evtl. hat der Vorbau auch was abbekommen und sollte ausgetauscht werden (?)
 
Am Rand kommen keine Belastungen drauf. Dh. wenn der Mittelteil unversehrt ist, könntest du ihn weiterfahren.
Aber da die Enden jetzt scharfkantig sind, und du keine Stoppel montieren kannst, ist das insoferne gefährlich weil du dich im Falle eines Sturzes daran verletzen kannst.

:)
 
Mein Gott ....
ein Lenker dieser Klasse ist doch so ein billigteil, was gibt es da großartig zu überlegen ?
 
meine Lenker haben fast alle nach längerem Gebrauch dellen ganz am rad, da mir die Plastikstopfen sändig rausfallen und ich außer den schweren Hopes nix besseres kenne. Allerdings ist dieser Lenker definitiv kaputt. das ist zu stark verbogen...
 
@checky:
joa, n 40 € billigteil halt, und als schüler hab ich die 40 euros auch nich ma eben über. und das ding is erst einmal gefahren, von daher kotzt mich das jetzt schon n bischen an. und wenn ich mir nen neuen kaufe und den nach dem nächsten sturz wieder austaushen kann, dann bringts das dingen doch irgendwie net.
 
derbiker schrieb:
@checky:
joa, n 40 € billigteil halt, und als schüler hab ich die 40 euros auch nich ma eben über. und das ding is erst einmal gefahren, von daher kotzt mich das jetzt schon n bischen an. und wenn ich mir nen neuen kaufe und den nach dem nächsten sturz wieder austaushen kann, dann bringts das dingen doch irgendwie net.

dann fahr das teil doch einfach weiter :rolleyes:
 
Wenn du ein armer Schüler bist, der den Lenker alle paar Wochen schrottet, dann kaufe dir keinen Ritchey WCS 40,- Lenker sondern zB einen XLC Comp um 10,- :rolleyes:

Und wenns das Dingens immer noch nicht bringt, dann ändere deine Fahrweise, verstärke deine Lenkerenden, oder fahre noch billigere Lenker. ;) :D

:)
 
wie heisst es so schön:
ironie:an
wenn du eine billige sportart suchst, kauf dir eine badehose und eine jahreskarte fürs schwimmbad!
ironie:aus

im ernst-der lenker ist hin
punkt
 
Wenn Du ihn noch nicht auf Deine Breite gekürzt hast und eher schmalerer Natur bist, probier es doch erstmal damit.
 
Also ich hab jetzt ewig nur den Thread Titel gelesen und gedacht, dass ich auf so einen Mist gar nicht antworten muss.

Einer oder zwei hätten ein klares Statment abgegeben und fertig.


SCHMEISS DEN LENKER BITTE IN DIE TONNE!!! :wut:

Viel Spass damit!!
 
ach geh, also ich seh da jetzt keine so großen probleme darin, es kommt darauf an wie stark der lenker nach innen hin eingedellt ist. wenn das nur außen ist, und vllt nen cm reingeht, würd ich mir da keine gedanken machen, der hauptgreifpunkt der hand liegt ja ca 5 cm weiter innen. außen sind ja keine kräfte. ansonsten musst du es selber wissen, bist du sehr schwer gestürzt, dann austauschen, bist du nur umgefallen und blöd gefallen dass die außenseite verbogen ist, kannst eigentlich schon weiterfahren(aber ohne gewähr)
 
Also wenns ein WCS is auf jeden Fall in die Tonne. Ich hatte selber ne leichte Delle am Rand bei nem WCS (nicht annähernd so extrem) und von da aus ist der Lenker später 15 cm längs eingerissen (zum Glück nicht weggebrochen). Aber geflext hats gut ... sehr komfortabel ;)
Etwas kürzen wär vielleicht ne Option. Aber der WCS ist doch von Haus aus seehr schmal.

StarKI
 
damonsta schrieb:
wie heisst es so schön:
ironie:an
wenn du eine billige sportart suchst, kauf dir eine badehose und eine jahreskarte fürs schwimmbad!
ironie:aus

Da kommt er mit Laufen aber vermutlich günstiger weg :D

Ausserdem wieder was gelernt: Nässe ist nicht nur schlecht für die Lager, sondern auch schlecht für Lenker :lol:
 
Nunja, wer viel läuft sollte sich ja alle 1/4 Jahr neue hochwertige Laufschuhe kaufen, das relativiert sich.
 
das ist ja die schlimmste geldmacherei die ich je gehört habe... Da muss man ja weiter laufen als ich radfahren kann.... Was ein schwachsinn, oder sind moderne laufschuhe so schlecht verarbeitet dass es das braucht??? Könnte ich mir schon vorstellen dass die Kinder in Pakistan nicht so sorgfältig mit meinen neuen Asics für 150€ umgehen...
 
derbiker schrieb:
ok, ok leuts, is ja gut, dann kommter halt weg.

danke nochma

Gute Entscheidung :daumen:

Falls Du auch aus Berlin bist, könnte ich Dir einen wenig gefahrenen Ritchey Pro schenken (ca. 140g), als Trostpflaster sozusagen.


Zum Thema Laufschuhe:

habe neulich einen Fernsehbericht gesehen, wo Läufer berichteten, daß sie ca. alle 1.000 km ihe Schuhe ausrangieren, weil die sonst zu sehr eingelaufen sind. Erschien mir jedoch etwas extrem...
 
wohl noch nie gute laufschuhe angehabt? wenn man viel läuft sind die schuhe nach ner weile hin. vllt net unbedingt nach einem jahr. aber schuhe mit 500-1000km sind spürbar schlechter.... selbst bei guten schuhen. merkt man besonders wenn man mal neue anzieht....
 
@Effendi Sahib:
ne, bin ausm Ruhrgebiet, trotzdem danke. aber der kostet doch auch so nur 10 euronen neu, da kann ich dann entweder vier davon schrotten, oder einen WCS... ich glaub ich schrott lieber noch einen WCS:D
 
Zurück