• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Welche (Art) Hose für bikepacking?

QTrotter

Online or offroad
Registriert
30. Dezember 2011
Reaktionspunkte
642
Ort
Hessen
Hey, keine passenden Thread gefunden, wenn jemand einen hat, gerne mich da hin schicken,

Will eine kleine, erste Bikepacking light Tour machen auf dem Gravelbike, Übernachten Im Hotel. Ich überlege, was ich da Hosentechnisch mache.
Beim Waschen von Shirt & Co bin ich nicht kleinlich, es auch mehrfach anzuziehen, aber nach 4-8 Stunden möchte ich die Hose nicht ungewaschen wieder anziehen. Also was tun?
1. Normale Bib braucht relativ lange zum trocknen - Nass anziehen? 2. Mitnehmen/anziehen und die Nasse in die Tasche?
2. Triathlon Hose oder Anzug nehmen, weil das dünne Polster schnell trocknet?
3. Gar kein Polster? (Bin nicht empfindlich, aber bei mehreren Tagen mit mehr als 5 Stunden??
4. MTB Hose mit leichtem Regenschutz (Endura MT500) und die Bib-Unterhose drunter und wie bei 1 zwei durchwechseln?
5. Noch was anderes??
(Alles außer tria Hose oder Hose ganz ohne ist vorhanden)

was macht Ihr?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von MATaFIX

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich hab immer eine BIB-Hose. Waschen/Trocknen ist eigentlich nie ein Problem, wenn du den Frotteetuch-Trick anwendest. Dazu legst du ein Frotteetuch des Hotels (es hat ja meist mehrere Tücher) auf dem Bett oder am Boden aus, legst die ausgewrungenen Kleider nebeneinander drauf und dann rollst du das Frotteetuch mit den Kleidern drin zu einer Rolle zusammen. Nun nimmst du die Rolle hochkant, stehst mit einem Fuss auf das eine Ende und drehst mit den Händen das andere Ende so lange ein, bis du es nicht mehr weiter schaffst. Danach alles wieder aufrollen und die Wäsche ist nun seehr viel trockener. Den Rest erledigt das Aufhängen über die Nacht.
Viel Spass auf der Tour!!! :bier:

Edit: Hier ist es unter Punkt 5. ähnlich beschrieben, nur wird statt eingedreht drauf gestanden. Das hab ich noch nie probiert, der Effekt ist wohl aber ähnlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Tipp, wie es schneller zu trocknen geht; der sich auch auf die Bib Unterhose anwenden lässt. Vielleicht teste ich morgen mal das Fahren mit der MTB Hose+Bib, die Idee mit mehr Schutz finde ganz interessant, aber k.a ob da Beinlinge drunter halten würden.
 
Hallo,
ich habe es im Hochsommer auf meiner 5-tägigen Tour so gemacht:
  • mit der Hose an zuerst geduscht
  • ausgespült und nochmal mit Rei gewaschen
  • in meinem Microfaser-Handtuch gelegt und so ausgewrungen
  • in die Sonne gehängt oder am nächsten Tag auf die Arschrakete zum Trocknen

Ich hatte eine Wechsel-Bibshorts mit, das war aber ein anderes/günstigeres Modell. Da habe ich gleich gemerkt, dass ich mit der billigeren Bib mehr Druck auf den Sitzknochen hatte.

Ich hatte keine wunde Stellen oder Pickeln am Hintern nach dieser Tour.
Die Kilometer im Sattel habe ich jedoch trotzdem gespürt.

Arschcreme habe ich jeden Tag vor dem Fahren aufgetragen. Im Schnitt bin ich so 5-6h am Tag gefahren.

Tipp für dich bzw. deine Tour:
Nimm/Trag die Hose, mit der du sonst immer fährst und gut klarkommst. Creme sie jeden Tag vor der Fahrt mit Polstercreme ein und je nachdem wie lang du pro Tag fährst, cremst du nach 4-5h nochmal nach.
Im Hotel wäschst du die getragene Hose jeden Abend und versuchst sie so gut wie es geht, trocken zu bekommen (Handtuchtrick oder sonst föhnen)
 
Hi,
ich nehme eine Wechsel Bib mit und wasche die getragene. Allerdings befestige ich die gewaschene außen an der Tasche zum trocknen.
Aber meist trage ich die Hose 2-3 Tage bevor ich Sie wasche - geht auch und man fährt sich ja nicht sofort wund.

Ride on
 
Ich hab mehr als genug Medizinische "Themen", aber wund reiben gehört eher nicht dazu, weder die Nippel beim Joggen oder vom Protektor, noch beim Radeln. Hab Chamois-Creme, aber nutze sie nicht/ausnahmsweise. Hab mal nach ca 6h gemerkt, dass die Haut leicht rauh wurde, aber eher zufällig später beim selber befummeln 🤭 - Beim Mehrtagesfahren würd ich dann aber auch Creme einpacken, better safe than sorry.
 
Guter Tipp, wie es schneller zu trocknen geht; der sich auch auf die Bib Unterhose anwenden lässt. Vielleicht teste ich morgen mal das Fahren mit der MTB Hose+Bib, die Idee mit mehr Schutz finde ganz interessant, aber k.a ob da Beinlinge drunter halten würden.
Ich fahr auch immer mit Bib Unterhose (ohne Träger und kurzen Beinen) und MTB Shorts. Die MTB Shorts brauchen dann nicht jeden Tag eine Wäsche und haben zusätzliche Hosentaschen...
 
Ich habe nur zweimal dreitägige Touren gemacht und dabei nur eine Bib Short angezogen. Fahrzeit täglich etwa 6 Stunden.
Weder gewechselt noch gewaschen...bei längeren Touren würde ich das aber.
 
ich war im Sommer bei wirklich sehr heißen Temperaturen 2 Wochen in Südosteuropa unterwegs.
Unterwegs hatte ich nur eine "Bip" die ich 99% der Zeit anhatte.
Gewaschen habe ich sie genau einmal nach etwa der Hälfe der Tour an meinen beiden Ruhetagen.
Probleme bekam ich nach dem zweiten Tag, danach dann aber nicht mehr.


Ich war zwar in den zwei Wochen kein einziges mal in einer festen Unterkunft, waschen wäre im Prinzip mit einer zweiten Radhose im Gepäck kein Problem gewesen da bei hohen Temperaturen plus Sonnenschein auch mein Polster in kurzer Zeit getrocknet wäre.

Jeder tickt verschieden, manche finden es furchtbar nicht jeden Tag zu Duschen, andere Duschen auch im Alltag nur einmal in der Woche...
 
...
Gewaschen habe ich sie genau einmal nach etwa der Hälfe der Tour an meinen beiden Ruhetagen.
Probleme bekam ich nach dem zweiten Tag, danach dann aber nicht mehr.
....

Jeder tickt verschieden, manche finden es furchtbar nicht jeden Tag zu Duschen, andere Duschen auch im Alltag nur einmal in der Woche...
Jo, jeder tickt anders. Ich dusche auch nicht jeden Tag, eher nur nach Sport; findet der nicht statt...
Aber zumindest bei der Unnerbüx bin ich dann bissi kleinlich. Vor allem nach Sport.
 
ich habe auch immer min eine zweite BIP bzw. Innenhose dabei. Ab 5 Nächten dann auch mal drei.
Mehr als max 2x kann ich die Unnerbüx leider nicht anziehen, je mehr Schweiß umso mehr Probleme habe ich nach dem zweiten Tag mit wunden Stellen am Allerwertesten.
Es heißt ja, im Alter hat wird die Haut dünn. Hat bei mir wohl am Arsch angefangen.... :rolleyes:
Abends auswaschen, gut auswringen und dann trocknen lassen reicht, i.d.R., das geht auch ohne Hotel.
Das ist aber auch Wetter abhängig, bei Mistwetter bzw. hoher Luftfeuchtigkeit trocknet das Zeug schlechter. Ist das absehbar, findet sich noch Platz für eine weitere Innenhose ;-)
Im Hotel oder auf einem Campingplatz besteht u.U. ja auch die Möglichkeit einer Waschmaschine & Trockner.
Aktuell habe ich mir eine Assos Trail Tactica Innenhose zum ausprobieren geleistet, da mir die unabhängig voneinander gleich von mehreren empfohlen wurde. Deren Preis ist allerdings echt autsch, dafür bekomme ich zwei Gore Innenhosen, die ich normalerweise nutze. Aber ich muss zugegeben, die Assos ist tatsächlich besser und da recht dünn, trocknet sie schneller und lässt sich deutlich einfacher irgendwo noch reinstecken.
 
ich habe auch immer min eine zweite BIP bzw. Innenhose dabei. Ab 5 Nächten dann auch mal drei.
Mehr als max 2x kann ich die Unnerbüx leider nicht anziehen, je mehr Schweiß umso mehr Probleme habe ich nach dem zweiten Tag mit wunden Stellen am Allerwertesten.
Als Tip kann ich Dir nur sagen, ohne Unterhose die Bib anziehen, das Schauern nicht und das grundsätzliche Konzept jeder Bib mit Sitzpolster. Das praktiziere ich schon viele Jahre ohne wundscheuern.
 
ich habe auch immer min eine zweite BIP bzw. Innenhose dabei. Ab 5 Nächten dann auch mal drei.
Mehr als max 2x kann ich die Unnerbüx leider nicht anziehen, je mehr Schweiß umso mehr Probleme habe ich nach dem zweiten Tag mit wunden Stellen am Allerwertesten.
Als Tip kann ich Dir nur sagen, ohne Unterhose die Bib anziehen, das Schauern nicht und das grundsätzliche Konzept jeder Bib mit Sitzpolster. Das praktiziere ich schon viele Jahre ohne wundscheuern.
@ Kurbellix
Innenhose ist "nicht" normale Unterhose.
 
ich habe auch immer min eine zweite BIP bzw. Innenhose dabei. Ab 5 Nächten dann auch mal drei.
Mehr als max 2x kann ich die Unnerbüx leider nicht anziehen, je mehr Schweiß umso mehr Probleme habe ich nach dem zweiten Tag mit wunden Stellen am Allerwertesten.
Es heißt ja, im Alter hat wird die Haut dünn. Hat bei mir wohl am Arsch angefangen.... :rolleyes:
Genau das sagte mir ein Arzt auch mal, nachdem ich viele Jahre teilweise extreme Probleme mit dem "Gesäss" hatte: Sie sind keine 18 mehr, die Haut wird da schrumpliger...
Damals fuhr ich noch gar nicht lange Stecken, aber ich bekam Probeme schom im Alltag.
Irgendwann waren dann die Schmerzen so gross dass ich in die Notaufnahme ging, da war natürlich gerade langes Wochenende, Corona usw. Von dem wachhabenden Arzt wurde ich völlig falsch behandelt, war halt nicht sein Gebiet.
Da mir das komisch vorkam und ich damals noch privat versichert war suchte ich auf eigene Faust eine Spezialklink auf, wo die Fachärztin dann sotort eine Not - OP anordnete. Im Nachhinein hat mir das sehr geholfen, seitdem habe ich keine Beschwerden mehr, hab eine ganz neue Lebensqualität "trotz dünner Haut am Hintern".
Seitdem achte ich im Intimbereich noch mehr auf Hygiene, obwohl mein damaliges Problem nicht damit im Zusammenhang stand. Wenn man "im Feld" lebt sind natürlich die Möglichkeiten zum Waschen der Kleidung, sehr begrenzt, ich hatte aber auch nie das Problem trotz grosser Hitze dass meine Polsterhoste sich extrem unangenehm anfühlte.
Wer also da grosse Probleme hat, es liegt vielleicht nicht nur am Sattel oder der Hose, kann auch medizinische Ursachen haben.
 
Alles sehr subjektiv. Ich bin Anhänger der "alles nur 1 Mal"-Regel.
Egal welche Art von Hose (Bib/Shorts + Innenhose) du nimmst, würde ich würde auf keinen Fall eine zeite Garnitur mitnehmen. Selbst wenn Dein persönliches Hygienebedürfnis es erfordern sollte, die Bib/Innenhose jeden Abend zu waschen, führt das doch nur dazu, dass du eine trockene oder fast trockene Hose morgens ins Gepäck wühlst und den ganzen Tag sinnlos mit dir herumfährst. Selbst wenn die abends gewaschene Hose morgens noch etwas klamm sein sollte, 1 Minute nach dem Anziehen merkst du da doch nichts mehr von.

Bin jedenfalls gespannt wie du dich entscheidest und was dann deine Erfahrung sein wird.
 
Alles sehr subjektiv. Ich bin Anhänger der "alles nur 1 Mal"-Regel.
Mache ich auch so. Bei der Bib habe ich aber 2 dabei, wenn ich immer draußen schlafe. Hat mir dieses Jahr nen kalten Arsch bei meiner Alpenüberquerung mit teilweise 2-5 Grad am Morgen gerettet. Ich wasche meine Sachen fast immer abends raus. Wenn man mal bei scheiß Wetter ein paar Tage im Gebirge im Zelt übernachtet, dann sind die Sachen morgens noch nass und nicht nur leicht feucht. Am Oberkörper macht mir das nix aus, aber am Hintern bzw. der Nierengegend mag ich das nicht, bin da wohl eine Mimi.
Allerdings bei einem AlpX, mit fester Unterkunft jeden Abend, würde ich auch nur eine Bib dabei haben.
 
Everve Hose+Sattel wäre noch eine Möglichkeit, da sie ohne Polster funktioniert.

+1

Ich hab auch seit ein paar Jahren die Ezero-Hose; anfangs auch mit passendem Sattel. Mittlerweile hab ich die Hose mit Ergonsattel auf dem Renner, funktioniert bei mir auch gut bzw besser.
Bei meinen beiden letzten längeren Runden mit Übernachtung hab ich die Hose mitgeduscht und dann mit Handtuchtrick getrocknet. Nach ca 6 Std war sie fast trocken bzw so weit, daß es angezogen nicht zu feucht war. Mit Polster würde ich das wahrscheinlich nicht machen, da die Restfeuchte darin dann wahrscheinlich die Haut am Hintern "aufweicht" und so Probleme auftreten können.
Bzgl der Trocknungsgeschwindigkeit (Regen, Schweiß, Wäsche) kommt wahrscheinlich nix an die ezero dran (andere Bibs ohne Polster kenn ich nicht).

Wenn Du Zeit hast -und ich vermute daß es Dir hier um die grundsätzliche Frage geht- bestell Dir eine Hose oder das Bundle zum Testen für 30 Tage. Dann kannst Du probieren, entscheiden und passend bestellen oder teilweise zurücksenden. Bei Everve sind sie sehr kundenorientiert.
 
Frage an die "1 Garnituren" Träger.
Für das Zivilleben (abends-nachts) habt ihr dann schon noch was anderes dabei, oder?
 
Zurück