Welche Gabel??? Brauche Tips!

Registriert
10. November 2003
Reaktionspunkte
50
Ort
Dortmund
Hallo zusammen!
Ich möchte mir für mein Norco Six One von 2006 eine Gabel mit mehr Federweg holen. Original war eine Z1 light mit 150mm drin, der Hinterbau gibt bis zu 165mm her.
Möchte hierzu eine passende Gabel einbauen, vielleicht eine 66 mit 170mm oder auch ein 888 oder eine Boxxer Ride (U-Turn wär nicht schlecht).
Was meint Ihr? Bei einer DC schreckt mich das hohe Gewicht und der begrenzte Lenkeinschlag. Welche Gabel käme in Frage? 170mm denke ich wären ideal.
Ich benutze das Bike auch für Touren, mit uphill und allem Drum und Dran, deshalb ist mir das Gewicht schon wichtig.
Welche 66 sollte ich nehmen? Hätte allerdings gerne eine mit Stahlfeder, Luft sollte es nicht sein. Was wäre mit einer Fox 36 Van R, die ist momentan günstig zu bekommen?
Was wäre mit einer Boxxer Ride mit U-Turn?

Bin für jeden Tip dankbar, momentan sind ja sehr viele Gabeln im Angebot, ich blicke da nicht so ganz durch.:daumen:

Danke Euch,
Daniel
 
wie bist du mit dem rad zufrieden? meine freundin holt sich morgen auch eins.
sie hats probe gefahren und war begeistert, hat nur etwas angst form uphill... touren müssen drin sein, wobei "touren" nicht bedeutet 90km und 2000 HM ! :-)

ich bins auch kurz gefahren und fands spitze. brauchst du die 20mm mehr federweg wirklich? wird die front dann nicht etwas zuu hoch...?
und die Zi light fühlte sich auf den 200m supergut an, im vergleich zu meiner alten z150...

by the way: man kann wohl bei den z1 light ETA nachrüsten, bezüglich uphill, das hat der shop noch angeboten, dass er das umbaut.
 
also ich würde zu einen der neune rs gabeln greifen
aber wie scho gefragt brauchste den federweg mehr weil naja 20mm sind nicht die welt.
aber naja mein vorschlag wäre lyrik oder domain die gibts ja beide in absenkbaren varianten und leicht sind se also die lyrik zumindest
 
Ob man die 20 mm mehr braucht, ist eine Frage, aber man merkt sie deutlich.
Ich bin vor reichlich einem Jahr vor einer Z1 FR1 2005 auf eine 66 RC2X 2006 umgestiegen und er Unterschied ist doch deutlich.

Die neuen RS-Gabeln haben den Beweis ihrer Dauerhaltbarkeit noch nicht erbracht, da wäre ich vorsichtig. Die 2step-Modelle machen jede Menge Ärger!
 
Ob man die 20 mm mehr braucht, ist eine Frage, aber man merkt sie deutlich.
Ich bin vor reichlich einem Jahr vor einer Z1 FR1 2005 auf eine 66 RC2X 2006 umgestiegen und er Unterschied ist doch deutlich.

na danke - jetzt hast du mir meine mühselig aufgebaute argumentationskette zerstört, NICHT auf ne 66 oder travis um zu steigen....:mad:
:lol:
 
Danke für die Antworten bisher.

Also zufrieden bin ich mit dem Norco sehr, ist super solide und sehr steif, denke das hält einige aus.

Die 20mm Federweg mehr hätte ich schon gerne, da ich sie sicher ausnutzen würde/werde.


Zu hoch/leicht wird das Rad dadurch vorne sicher nicht, es ist im Gegenteil recht kopflastig, so dass zwei Zentimeter mehr Einbauhöhe sicher nichts ausmachen, vielleicht sogar gut sind. Demtentsprechend ist das Rad auch sehr gut im uphill, das Vorderrad steigt sehr spät, meistens an Stellen wo die Muskelkraft dann eh nicht mehr ausreicht um die Steigung zu bezwingen;-)


66 light Eta hört sich gut an, wo bekommt man die denn zu einem bezahlbaren Preis? Der Preis ist auch der Grund, von den neuen RS erst mal die Finger zu lassen. Habe evtl. noch ein Auge auf die Fox 36 Van R mit 160mm geworfen, da ich hinten einen DHX 3.0 fahre, der sehr gut läuft, wäre die Gabel doch eine gute Ergänzung hierzu, hm? Die gibt es ja momentan supergünstig.

Danke bisher soweit. Ach ja, wer an der Z1 light interessiert ist, melden, ist auch im Bikemarkt. Und eine 66 ab 2006 würde ich auch in Zahlung nehmen bzw. draufzahlen.

Gruß, Daniel
 
Hey danke, nicht schlecht!
Habe jetzt auch nochmal rumgeschaut, hätte da noch zwei weitere Angebote in petto: Marzocchi 66 SL von 2006 in weiss, neu vom Händler für 499,-€, oder von meinem local dealer eine 66 Light ohne Eta in schwarz, eine OEM Gabel aus einem Komplettbike, ungefahren, für 450,- € hat er sie mir angeboten. Beide jeweils mit Rechnung und voller Garantie.
Vielleicht zu bedenken: 66 SL ist mit Luft, 66 Light ist mit Stahlfeder und Luftunterstützung, 66 Light Eta ebenso.

Wie sind denn die Marzocchis mit Luft?

Was haltet Ihr für das beste Angebot, und wieviel sollte/könnte ich für die && aus der Ebucht max. zahlen?

Danke!:)
 
Ob man die 20 mm mehr braucht, ist eine Frage, aber man merkt sie deutlich......
Die neuen RS-Gabeln haben den Beweis ihrer Dauerhaltbarkeit noch nicht erbracht, da wäre ich vorsichtig. Die 2step-Modelle machen jede Menge Ärger!


ja klar mekrt man sie.... ich bin auch jetzt vom ht mit ner sherman mit 150mm auf en fully mit 180iger totem coil umgestiegen, und ja man merkts deutlcih aber auch extrem in sachen losbrechmoment da is die rs um einiges sensible ach und hab bis jetzt absolu tkeine probleme ich hoffe das bleibt auch bei der coil so....
 
:) Hi!
Danke, das Angebot von Poison ist ja echt der Hammer, vielleicht auch die 66 SL ATA für 499,-€!?
Die 66 aus dem Bikemarkt ist eine 2005´er, die baut mir dann doch etwas zu hoch, ab 2006 sind die Gabel ja 30mm kürzer. Sonst wäre der Sprung von meiner Z1 zur 66 50mm in der Länge...
Gruß, Daniel:daumen:
 
66's von Marz sind ganz schön aber da würde ich dann schon die 66SL empfehlen weil die 66 Light ist nicht unbedingt so "light" ( ich glaube die wiegen mehr als manche DC's). Boxxer Rides sollen auch ganz gut sein aber auch ein bisschen schwerer. Ich habe ein 36 VAN R im Bikemarkt ziemlich günstig zu verkaufen. Die ist leicht und steif.
 
ich nochmal, kann mir denn jemand sagen, was die Marzocchis wirklich wiegen? Die 66 Light steht ohne Gewichtsangabe auf der M. Homepage, die 66 RV von 2007 ist mit knapp 3000 Gr. angegeben, in einem anderen Onlineshop aber 3600 Gr.! Und die 66 SL ATA mit knapp 2600 Gr.
naja, da sind mal eben 1 Kg dazwischen, das macht schon was aus:-(:confused:
 
:) Hi!
Danke, das Angebot von Poison ist ja echt der Hammer, vielleicht auch die 66 SL ATA für 499,-€!?
Die 66 aus dem Bikemarkt ist eine 2005´er, die baut mir dann doch etwas zu hoch, ab 2006 sind die Gabel ja 30mm kürzer. Sonst wäre der Sprung von meiner Z1 zur 66 50mm in der Länge...
Gruß, Daniel:daumen:

Hmm, sieht irgendwie nach OEM aus.66 SL 2 ATA ,keine Druckstufeneinstellung und wie es aussieht keine Bottom Out Chamber.
 
hier im forum ist einer der verkauft seine FOX 36 VAN R für 399-
fahre selber die Fox und bin restlos begeistert, sahne anprechverhalten, gute progression, alles so wie man(n) es sich wünscht ;)
 
tachchen,
nun vielleicht die abschließende Frage:
ich könnte nun eine 66 light eta NEU für 400€ bekommen, eine 66SL NEU für 400€ und dann wäre da evtl. noch die 36 Van aus dem bikemarkt für ebenfalls 400€.
Was meint Ihr, eta ist ja nicht schlecht, dafür ist die sl leichter, die Fox wiedrum ist gebraucht und ohne Garantie, zudem ist eine evtl. Wartung bei Fox sehr teuer...:confused:
Grüße, Daniel
 
Zurück