Welchen Lack??

Registriert
9. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
hi,
möchte gerne mein frisch abgeschliffenen Rahmen weiß matt lakieren.
hab aber nix in der art wie sone lackierspritze (oder wie man das nennt) bin also völlig ohne ahnung und matierial....

bibts brauchbare lacke in spraydosen die fahrradanforderungen erfüllen, nicht schnell abblätter usw....????

danke im vorraus
 
spraydosen kannst du ziemlich vergessen weil du ein gewünschtes ergebnis so gut wi garnicht mit den dingern hinbekommst! :( an deiner stelle würd ich auch keinen lack nehmen, sondern das ding zum beispiel bei www.brandes-speckesser.de pulvern lassen. kostet nicht die welt aber ist dafür ne saubere sache :daumen:
 
ja, netter tipp, aber is nur mein stadtrad, nich mein richtiges bike...
dafür lohnt sich das nich. as rad ist selber noch höchstens 170€ wert... :lol:
sah nur totsl ******* aus, dashalb hab ichs abgeschliffen.....

keine möglichkeit das rad einigermaßen billig weiß zu kriegen??
 
Acryllack find ich zu weich, nimm doch was aus der KFZ- Branche, vorher aber auf jeden Fall Grundieren und falls du nicht so sauber geschliffen hast auch noch Füllern, mit 600er Nassschmirgelpapier den letzten Vorschliff machen und wenn du einigermassen Umgang mit der Spraydose hast, kannst du ordentliche Ergebnisse erzielen. Aber Haftgrund zum spühen und der Lack werden auch so ~20-30€ kosten.

Also sauber vorarbeiten, ja glatter, desto besser hält der Lack, vorm Lackieren mit Silikonentferner sämtliches Fett (auch das von fingerabdrücken) entfernen und dann mit Geduld und Zeit Lackieren.
Beim Sprühen nicht zu nah und nicht zu weit weg, so 20-30cm Abstand sind optimal, nie auf einem Punkt stehen bleiben, falls in ne Ecke schwer was rein geht in kurzen Schwungsprühstössen drüber gehen. Auf den langen Rohren gleichmäßig eine Bahn vor und wieder zurückziehen, dabei immer etwas überlappend arbeiten. Falls es nicht sofort deckt, trocknen lassen und am nächsten Tag mit 800er-1000er Nasspapier anschleifen, trockenen, mit Silikonentfernen abreiben und die nächste Schicht aufbringen, denke so 2-3 Schichten machen den besten Effekt und mehrere Einzelschichten sind immer 100000000x besser als eine dicke Schicht!!!!!

Dann den Rahmen am besten ne Woche oder zwei im Heizungskeller durchtrocknen lassen, weil Einbrennkammer hast du wohl keine ;) , auch wenn der Lack sich bereits nach kurzer Zeit vollkommen trocken anfasst, so ist er doch die ersten Tage noch recht weich und anfällig für Kratzer, was gerade bei der Montage der Komponenten ärgerlich sein kann.
 
ok, das waren schonmal sehr brauchbahre tips!! danke
sind ja bald weder ferien, da werd ich dann wohl machen, in der schulzeit kann ich nicht auf mein rad verzichten, da währen 2 wochen aushärtungszeit sehr unpraktisch.....

vieleicht versuch ichs auch mal mit pitex, hat ja genau die farbe di ich will :lol:
 
zblume schrieb:
Moin

Es gibt auch 3K-Lacke aus der Dose, die sollen besser halten als normale Lacke.

MfG
Wenn dann 2K, aber sogar die aus der Dose sind ******* die einzige Ausnahme bilden welche direkt aus der Autolackiererei (Füllen ein paar Betriebe ab) ist aber nach ein spätestens 2 Tagen unbrauchbar, wenn nicht er nicht verarbeitet worden.
 
hmm, ich glaub ich geh mal in nen lack-spezialhandlung oder sowas, wozu hat man die gelben seiten :daumen: und werd mich da mal informieren!!
aber danke für die tips, sogeh ih da wenigstens nicht ganz ohne vorwissen hin :)
 
du kannst die lacke von auto k ohne probs nehmen wenn du wirklich mit der dose lackieren willst. die teile werden so auch 1 : 1 an die autohersteller geliefert, die halten bei entsprechender grundierung schon. nur wie gut du den lack drüber verteilst, ist eben immer so ne (glücksache) bei spraydosen
 
dass das mit der spraydose nicht einfach ist hab ich mir schon gedacht, aber es gibt doch ansich kein lösung die genauso billig ist, oder?
 
Zurück