Welcher Reifen? Aufkleber auf Scottreifen auch lose erhältlich?

Droogie

Kann beidhändig fahren.
Registriert
20. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Hallo, mir hat gestern ein Dornenbusch beide Schläuche durch und durch perforiert, es hat keinen Sinn, die zig Löcher mehr zu flicken *grml* Daher hab ich nun zwei Fragen.

Zum einen will ich gleich neue Mäntel kaufen, weil das Profil schon reichlich runter ist. Sie sollen möglichst breit sein. Ich bin ehrlich, es sieht gut aus. Aber andererseits sollen sie auch Schlamm, weiches, unebenes Gelände aushalten, gute Laufstabilität in unbekannten Gebieten bieten, auch bei derberer Fahrweise. Wettkämpfe wird es wohl nicht geben. Sie sollen sehr griffig sein, auch auf festen Böden und möglichst auch Kies.

Die Reifen derzeit sind noch Scott, ein sehr gutes Gefühl hab ich da nicht so. Bin auch schon Schwalbe gefahren, würde aber auch was anderes probieren. Am liebsten 3 Zoll. Habe von Maxxis Gutes gehört, von Schwalbe allerdings auch. Was haltet Ihr von den Nokian Gazzaloddi 26 x 3.0? Oder von den Maxxis Minion DH 60a 2.7?

Zum anderen haben meine Rims Aufkleber, die auf der Karkasse weitergeführt sind, halt mit dem Scott-Schriftzug. Sieht blöd aus mit anderen Reifen, ich will aber keine Scott mehr draufpappen. Kann mann diese aufvulkanisierten Reifenaufkleber denn auch irgendwie lose kaufen und selbst am Reifen aufbringen?

Ich dank euch!!!

Rad: Scott High Octane II 2004, weitgehend Urzustand.
 
3.0 - bist du sicher? Hmm, also der Scott Charger mit 2.7 hat in meinen Rahmen nicht reingepasst, aber bei einem Octane kanns natürlich anders sein. Ich persönlich hab noch nie gehört, dass man 3.0 wirklich benötigt, allenfalls im Matsch kanns zwischen Rahmen und Reifen wirklich Probleme geben.
 
3.0 - bist du sicher? Hmm, also der Scott Charger mit 2.7 hat in meinen Rahmen nicht reingepasst, aber bei einem Octane kanns natürlich anders sein. Ich persönlich hab noch nie gehört, dass man 3.0 wirklich benötigt, allenfalls im Matsch kanns zwischen Rahmen und Reifen wirklich Probleme geben.

Stimmt, hatte ich noch gar nicht bedacht mit dem Matsch, aber dürfte locker durchpassen. 2.7 geht, denke ich, auch noch ok.

Ob es ein Flatreifen ist, ist mir eher egal, aber er sollte auch stabile Karkassen haben und möglichst durchstichfest (Kevlar). Jibbet sowat?
 
Die Aufkleber wirds nur bei Ebay geben

Übrigends - hast du den Charger schonmal getestet? In 2.7? Andernfalls gibts von Schwalbe ja eine Riesenauswahl, bin allerdings bei denen der Ansicht, dass die Reifen absolut überteuert sind.
Bei den Scott Reifen gibts meistens "nur" das Problem der schlechten Verfügbarkeit, den Charger wüsste ich aktuell nicht, wo man den online kaufen kann.
 
gibts zumindest als drahtreifen->steifere karkasse.
2,5" reicht übrigens auch.
60a ist die härte der gummimischung 60 ist hart, 40 weich. 60 hält viel länger als 40.

es gibt aber noch mehr passende DH-reifen. guck doch mal in s DDD-forum hier auf dem board und suche nach DH-reifen-threads. kannste viel lesen.
 
Was spricht denn gegen die 3er Nokian-Monsterreifen?

Gibt es denn Kevlareinlagen, oder kann man an sowas selbst rumbasteln, wäre das sinnvoll?

Ansonsten sehen die Maxxis Minion schon mal lecker aus^^ Was unterscheidet ihn denn vom High Roller? Hab bis datom keine Unterschiede gefunden; beide gibt es in meinen Wunschmischungen, beide haben doppellagige Karkassen usw.

DDD-Forum, never heart about it, what does it mean?

LG, der Tim.

P. S. DDD -> nehm ich zurück. Ich werde mich dann da mal durchwühlen :o)
 
Wie Kevlareinlagen?

Gegen den Gazzaloddi spricht, dass es lange nicht so viel Haftung bietet wie der Minion, obwohl er dabei deutlich breiter und noch schwerer ist.
Natürlich ist das Teil der absolute Poser-Reifen, aber wie schon gesagt, wenn Du einen guten willst, hol' Dir den Minion oder High Roller (in 2.5 oder 2.7).
Außerdem kann ich Dir sagen, dass Du in den Hinterbau des High Octane nie einen 3.0er bekommst, 2.7er Maxxis aber schon.

Unterschiede Minion-High Roller:
Der Minion ist der für trockenen Felsboden gedachte Reifen, der dort immer noch zu den besten gehört, der High Roller kommt auch mit etwas Nässe zurecht, kann mehr, das Einzelne dann aber schlechter als der Minion. Und er rollt schlechter.
(Ich hatte zwar schon beide, trotzdem sind das nicht meine Erfahrungen).
 
Mit Kevlareinlagen meinte ich irgendwas zum Reinlegen, damit der Schlauch nicht mehr durchstochen werden kann, ein Band oder sowas...

Ja, ein Poserreifen isses wirkllich. Bei eBay hat mir jemand die letzten Monion 2,7 weggeschnappt *grml* Hier verkauft jemand einen, mal sehen, ob er/sie sie noch hat. Ich tendiere derzeit stark zum Maxxix Minion 26"x2,7" in 60a. Klingt iwie überzeugend.
 
Zurück