Damd schrieb:
Naja da fließen ja schon so 4-5 A, deshalb . Außerdem Vorsicht ist die Mutter derer die mit Strom hantiern.
Die Buchse soll ja an Akku (ist Kurzschlussicherer).
( Ich weiß ja auch noch nicht wieviel der Spaß kostet, vielleicht wirds auch zu teuer un ich muss creativ sein (also Handwerklich, jetzt

)
Also meinste ich kann das ruhig machen mit dem Stecker??
Sollte ich wohl alles gut isolieren, wa ?
4-5A, willst Du eine 60W-Lampe betreiben
Sollte eigentlich nix ausmachen, aber wenn Du sicher gehen willst.
War übrigens mein Fehler, es gibt leider (soweit mir bekannt) keine Cinch-Einbaubuchsen

Ich habs bei meinem Lampengehäuse mal mit rausbaumelndem Kabel (Style war mir sowas von egal

) oder eingeklebtem Komplettstecker gemacht, letzteres dürfte doch sogar hübsch aussehen, ich könnte mir das so vorstellen:
Im Gehäuse befindet sich eine Hohlschraube, die an beiden Enden ein bissel rausguckt und genauso lang wie das Plasteteil ist.
In die wird der komplette Stecker geschoben
Dann kommt eine Mutter zum Fixieren auf die dünne Seite des Steckers, vielleicht eine weitere Hohlschraube?
Auf die andere Seite kommt eine Hohlschraube, die den Abschlussring des Steckers passgenau umfasst... (ist aber nur so eine fixe Idee, obs machbar ist

)
Oder du lässt ein Gewinde eindrehen, dass genau auf die Metallcinchstecker zugeschnitten ist, dann kannst Du den ganzen Stecker eindrehen. Dadurch, dass das Gewinde bei den Metallsteckern mit Sicherheit (???) isoliert ist, sollte das doch gut funzen?
Hoffe, für Verwirrung gesorgt zu haben
