Welcher Steuersatz? Scott Spark Rc Pro 2020

Dabei seit
22. Oktober 2005
Punkte Reaktionen
92
Hallo, ich benötige Eure Hilfe...
Ich möchte gerne ein neuen Steuersatz für mein Scott Spark Rc Pro von 2020 kaufen. Leider kenne ich mich hiermit nicht auch und weiß daher nicht welcher passt. Laut den Detaildaten vom Rad ist aktuell folgender verbaut.

Syncros Pro Drop in / Tapered 1.5"-1 1/8"Bearing diameter size 42mm and 52mm

Muss ich bei einem Tausch eigentlich die Lagerschalen auch tauschen bzw. einpressen? Oder ist die Frage Quatsch. Wie gesagt, kenne mich hiermit nicht aus.

Links zu passenden Steuersätzen wäre wünschenswert.

Im Voraus schon einmal vielen Dank.
 

ghostmuc

Meistens blau unterwegs....fürs DIMB RCT
Dabei seit
1. Oktober 2013
Punkte Reaktionen
6.703
Ort
Münchner Voralpenghetto
Kauf dir einfach die originalen Syncros
Die aus dem Zubehör bauen etwas höher, dadurch entsteht ein geringer Spalt zwischen Rahmen und Abdeckkappe. Da läuft die Wasser rein und sie sind schneller hin.
Einpressen musst nix, einfach den alten raus, neuen rein und in der richtigen Reihenfolge Dichtungen und Spacer wieder drauf
 

neo-bahamuth

MisanthroperMountainbiker
Dabei seit
3. August 2004
Punkte Reaktionen
4.985
Ort
Augusta Vindelicorum
Oder Schreib an den Acros Support, die sagen Dir genau, was Du brauchst. Hab ich bei meinem Scale auch so gemacht.

Laut Liste der hier:
 

ghostmuc

Meistens blau unterwegs....fürs DIMB RCT
Dabei seit
1. Oktober 2013
Punkte Reaktionen
6.703
Ort
Münchner Voralpenghetto
Oder Schreib an den Acros Support, die sagen Dir genau, was Du brauchst. Hab ich bei meinem Scale auch so gemacht.

Laut Liste der hier:

Genau die Acros hatte ich auch mal drin.
Die waren eben auch minimal höher was einen Spalt zwischen der Abdeckkappe und Rahmen gab
 
Dabei seit
22. Oktober 2005
Punkte Reaktionen
92
Hey, vielen Dank für die schnellen Antworten. Warum möchte ich ggf. den Steuersatz tauschen?
Ich habe ein knacken das aus dem Steuersatz kommt. Aktuell bin ich gerade in den Alpen unterwegs. In den Abfahrten in Kombi mit Vorderradbremsungen entsteht immer wieder dieses knacken. In der Ebene nur schwer zu simulieren - aber machbar. Daheim hatte ich alles schon mal auseinander und eingefettet.

Das untere Lager hatte schon leicht Rost angesetzt. Daher meine Vermutung das es an den Lagern liegt - oder habt ihr eine andere Empfehlung woran es liegen könnte.

P.S. spiel hat der Steuersatz nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten