Hallo allerseits,
(ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier im richtigen Unterforum bin - wenn nicht, Schande über mein Haupt!)
ich bin vor nicht allzu langer Zeit zwecks Studium nach Bochum gezogen, und spiele zurzeit mit dem Gedanken mit dem Mountainbiken anzufangen. Vor Jahren bin ich mal ein Hardtail gefahren, das jedoch nach einem 3/4 Jahr geklaut wurde. Daher stellt sich für mich aktuell die Frage: Welches Bike sollte ich mir holen, was wäre für die Strecken hier in der Umgebung angemessen?
Grundsätzlich bin ich mir sicher, dass es ein Fully sein soll, wobei Besuche im Bikepark, Freeride oder richtiges Downhill nicht unbedingt geplant sind. Mir gehts hauptsächlich darum, nach der Uni ein paar Runden auf Trails im Wald zu drehen, am Wochenende vllt kleinere Ausflüge zu machen, und draussen in der Natur zu sein.
Mit anderen Worten, irgendwas in Richtung Trail/All-Mountain/Enduro...allerdings ist das ja eine ziemlich weit gefasste Kategorie. Im Moment hab ich evtl die Möglichkeit, gebraucht für einen guten Preis an ein Radon Slide mit 150mm ranzukommen. Jedoch frag ich mich, ob 150mm nicht fast schon ein bisschen viel sind? Schließlich ist das Ruhrgebiet ja nun nicht gerade für seine steilen Berge und Waldgebiete bekannt..Lohnt sich da so ein Bike oder gar ein Enduro, die ja auch immer mehr auf Abfahrt getrimmt werden, überhaupt? Insgesamt würde ich gerne ein Bike haben, was durchaus auch etwas ruppigere Trails und Abfahrten aushalten kann, da es mir vor allem um den Spaß geht und ich mir nicht wie beim Hardtail, ständig Gedanken darüber machen will, ob meine Gabel gleich durchschlägt. Auf der anderen Seite möchte ich natürlich trotzdem auch ein klein wenig die richtige Fahrtechnik lernen, und will als blutiger Anfänger kein Bike, dass für die hiesigen Trails vollkommen "überdimensioniert" ist, und alles glattbügelt. Mal abgesehen davon, dass ich ja auch noch in der Ebene vorwärts kommen will..
Welche "Bike-Kategorie", wieviel Federweg würdet ihr mir da empfehlen? Was fahrt ihr hier aktuell, und seit ihr damit zufrieden? Da ich die Trails hier wirklich sehr schlecht einschätzen kann, dachte ich, das lokale Forum hier,wäre vielleicht der richtige Ort, um da ein paar Tipps zu bekommen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus
(ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier im richtigen Unterforum bin - wenn nicht, Schande über mein Haupt!)
ich bin vor nicht allzu langer Zeit zwecks Studium nach Bochum gezogen, und spiele zurzeit mit dem Gedanken mit dem Mountainbiken anzufangen. Vor Jahren bin ich mal ein Hardtail gefahren, das jedoch nach einem 3/4 Jahr geklaut wurde. Daher stellt sich für mich aktuell die Frage: Welches Bike sollte ich mir holen, was wäre für die Strecken hier in der Umgebung angemessen?
Grundsätzlich bin ich mir sicher, dass es ein Fully sein soll, wobei Besuche im Bikepark, Freeride oder richtiges Downhill nicht unbedingt geplant sind. Mir gehts hauptsächlich darum, nach der Uni ein paar Runden auf Trails im Wald zu drehen, am Wochenende vllt kleinere Ausflüge zu machen, und draussen in der Natur zu sein.
Mit anderen Worten, irgendwas in Richtung Trail/All-Mountain/Enduro...allerdings ist das ja eine ziemlich weit gefasste Kategorie. Im Moment hab ich evtl die Möglichkeit, gebraucht für einen guten Preis an ein Radon Slide mit 150mm ranzukommen. Jedoch frag ich mich, ob 150mm nicht fast schon ein bisschen viel sind? Schließlich ist das Ruhrgebiet ja nun nicht gerade für seine steilen Berge und Waldgebiete bekannt..Lohnt sich da so ein Bike oder gar ein Enduro, die ja auch immer mehr auf Abfahrt getrimmt werden, überhaupt? Insgesamt würde ich gerne ein Bike haben, was durchaus auch etwas ruppigere Trails und Abfahrten aushalten kann, da es mir vor allem um den Spaß geht und ich mir nicht wie beim Hardtail, ständig Gedanken darüber machen will, ob meine Gabel gleich durchschlägt. Auf der anderen Seite möchte ich natürlich trotzdem auch ein klein wenig die richtige Fahrtechnik lernen, und will als blutiger Anfänger kein Bike, dass für die hiesigen Trails vollkommen "überdimensioniert" ist, und alles glattbügelt. Mal abgesehen davon, dass ich ja auch noch in der Ebene vorwärts kommen will..
Welche "Bike-Kategorie", wieviel Federweg würdet ihr mir da empfehlen? Was fahrt ihr hier aktuell, und seit ihr damit zufrieden? Da ich die Trails hier wirklich sehr schlecht einschätzen kann, dachte ich, das lokale Forum hier,wäre vielleicht der richtige Ort, um da ein paar Tipps zu bekommen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus
