Welches Felgenband bei vorstehenden Nippeln?

GTdanni

3. Platz GT (Fully) 2006
Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
21
Ort
Bad Dürrenberg
Hallo Leute.

Klingt erstmal anzüglich das Thema ist aber ganz anständig ;)

Ich hab für mein SSP nen VR gebaut (also nur Speichen und Nabe gewechselt) und frage mich nun welches Felgenband ich auf diese einfache Felge tun soll.

Bissher war dort ein einfaches Gummiband und ich bin erstaunt das es die bis zu 6Bar so klaglos überstanden hat.
Da ich weiter mit hohen Drücken fahren werde frage ich mich aber ob es noch etwas besseres gibt um die Nippel abzudecken.
Evtl. Gewebeband/Schwalbe blau oder so was oder reicht das Gummiding?

Wer hat da Erfahrungen?

Danke schonmal an Euch.




Ach und hier noch ein Foto von den Nippeln (ich hoffe es gibt hier kein solches Verbot :D )

Kleid_0031.jpg




Cu Danni
 
Wenn du mir ne Felge 590 ETRTO/650A zum Kauf anbietest schlag ich sofort zu, ansonsten muss ich eben die alte nehmen und auf Tipps hoffen die mir weiterhelfen.

Cu Danni
 
Hallo,

Ja, mit der 590er ETRTO isses wahrhaft nen Problem, gute Felgen(Hohlkammer!!!) zu kriegen. Erleb ich immer wieder, wenn die Kunden Rumjammern.

Aber nun zum Felgenband, ich empfehle Dir das hellblaue Kunststoffband von Schwalbe im Maß 559 x 22mm. Hält locker den Druck aus und scheuert nich durch an den Nippeln. Eigentlich kann man auch die gewebebänder nehmen, aber da kann ich eigentlich nur Velox empfehlen, aber das lässt sich nich so dolle über die Nippel kleben. Von dem dunkelblauen Schwalbe-Gewebeband rate ich ab, weil zu dünn(auch 2-lagig) und scheuert schnell durch.

Viel Spaß

NO DISC, MORE RISC
 
was anderes als velox klebeband kommt hier nicht in frage, möglichst noch mit pattex fixiert.

wenn du schwalbe oder ein anderes kunststoffband nimmst, rutscht dir das irgendwann neben die nippel ab.

ansonsten: frag doch mal bei der muttermilchfraktion, der fall scheint mir fast nur mit stutenmilch lösbar zu sein.
 
oh, sorry,

ich verstehe überhaupt nichts von latex- dichtmitteln und wollte das mit meiner flotten sprache verdecken (kicher).

es gibt schlauchlossysteme, die auch bei normalen felgen einen schlauch überflüssig machen. im wesentlichen wird ein spezielles ventil eingeschraubt, felgenband und dann meistens über das ventil eine pampe (milch) eingefüllt.

ich hoffe für dich, dass ich es nicht ganz richtig erklärt habe, dann kommt nämlich sofort einer, der es in korrektur von mir genau erklärt.
 
Zurück
Oben Unten