welche Touren würdet Ihr sofort empfehlen?
Ich habe nach Muleteria gesucht, aber leider bin ich da auf keine Infos gestoßen. Wir das so geschrieben?Wie wäre es mit Bardonecchia statt Oulx.
Dann hättest du noch die Muleteria etc. und als Startpunkt fast besser
Super, danke dir. Konnte die gerade nachfahren und habe die GPS-Daten beisammen.Kukst du hier
![]()
Westalpen - Mulattiera (Punta della) da Beaulard 2465 m.ü.A. MTB
Westalpen - Mulattiera (Punta della) da Beaulard 2465 m.ü.A. Mountainbiketour mit GPS Trackwww.freerideinc.at
oder hier
Passo della Mulattiera - Tour Jaune de Barrabas
Valle Susa La classica Mulattiera salita per la direttissima, una traversata in ambiente spettacolare e una discesa per veri amanti del te...www.cicloalpinismo.com
Ich dachte des ist ein Gipfel (mit ohne Weg)?Pointe des Cerces
@wieman01 meint wahrscheinlich den höchsten Berg des "Cerces Massifs", die Pointe de Cerces, 3.091 m.Ich dachte des ist ein Gipfel (mit ohne Weg)?
Wir fahren im Prinzip daran vorbei, allerdings werde ich mir das vor Ort einmal ansehen und dann entscheiden, ob wir dort hochwandern und die Räder am Fuß des Gipfels lassen. Die Steigung des Abschnitts ist enorm.Ich dachte des ist ein Gipfel (mit ohne Weg)?
Danke für die Rückmeldung, "Passo des Rous" und "Punta Ramiere" schaue ich mir an.@wieman01 meint wahrscheinlich den höchsten Berg des "Cerces Massifs", die Pointe de Cerces, 3.091 m.
Aber m.E. kommt man da nicht mit dem Bike hoch. Schaut euch mal die Bilder von den "spitzen" Bergen dort an. das ist m.E. Klettergebiet. Aber wem es Spaß macht, soll halt Kletterausrüstung mitnehmen.
Er subsummiert unter "Pointe de Cerces" wahrscheinlich schlicht eine Tour durch die Cerces Berge. M.E. ist der höchste dort machbare Übergang der "Col de Ponsonniere, 2.686 m" .
Zwischen Col de Cerces und Lac de Cerces geht ein WW nach SO auf die Pointe de Cerces. Einfach probieren.
Ebenso wäre noch an eine W/O Querung über die Crete de Chardonnet zu denken. Aber seht euch mal die Höhenlinien an....
Ich darf hier nur mal einwerfen, dass es auch Touren ohne Gipfelaufstiege auf 3.000 m+ gibt, die hervorragend sind.
Außerdem finde ich es einen markanten Unterschied, ob ich von einem Standquartier aus mit Tagesgepäck fahre oder all diese highlights in eine Wochen-/ 2 Wochen-/3 Wochentour einbinde- so wie es @McNulty überwiegend macht.
Jedem wie es gefällt. ....
@wieman01 den Passo del Rous, 2.830 m (selbst gefahren) und die Tour auf die Punta Ramiere, 3.303 m (von CA, ich bin die noch nicht gefahren) solltest du dir wirklich noch zu Gemüte führen. Aber euer Zeitbudget ist natürlich begrenzt.
SG