Wichtig: Übersicht AM/Enduro Felgen

Die Nukeproof HR-Nabe hat einen sehr leisen Freilauf. Haptik ok, kommt aber nicht ganz an die Hope ran. Es gibt eine 135 QR, 135 x 12 und 150 x 12 Version. Ob die 135er umbaubar ist, weiß ich grad nicht. Man kann die 135 x 12 aber mit einer Reduzierachse schnellspanner-ausfallenden-tauglich machen. Wenn dir der laute Freilauf der Hope nichts ausmacht, dann auf jeden Fall Hope.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch, aber für 4eur werde ich die Möglichkeit der leiseren Nabe nutzen. ;)

Wo bekommt man die neuen Federn? (falls ich doch Schrauberbock kriege...) Ich hatte gerade mal bei CRC geschaut, aber die haben nur ein 4er Set für 16 Euro. Sieht auch so aus, als ob das noch die alten dicken Federn sind...

Edit: Sorry, jetzt hab ichs geschallt, man braucht ja nur neue Federn, die Sperrklinken bleiben ja gleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
durch rzOne20 bin ich auf die Alternativen Superstar Components Switch Evo und Nukeproof Generator gekommen. Können die mit der Hope pro 2 evo mithalten?
Gibts jemanden der Laufradsätze mit Subrosa Evo 30 AL und den Hope Naben anbietet? Ich habe bisher keinen shop gefunden in dem die Kombi kaufbar wäre! Laufradbauer sprengen wahrscheinlich mein Budget :(

Die Nukeproof HR-Nabe hat einen sehr leisen Freilauf. Haptik ok, kommt aber nicht ganz an die Hope ran. Es gibt eine 135 QR, 135 x 12 und 150 x 12 Version. Ob die 135er umbaubar ist, weiß ich grad nicht. Man kann die 135 x 12 aber mit einer Reduzierachse schnellspanner-ausfallenden-tauglich machen. Wenn dir der laute Freilauf der Hope nichts ausmacht, dann auf jeden Fall Hope.

also das die nukeproof einen sehr leisen freilauf haben kann ich überhaupt nicht bestätigen. ich hab zwar erst 4 stück verbaut (noch keine neue 2013er, aber ich glaube es hat sich nichts geändert) aber leise is der sicher nit: [nomedia="http://m.youtube.com/watch?v=isr2JB5rQoQ"]Sound of Nukeproof Generator Rear Freehub - YouTube[/nomedia]. ... video is von mir und nabe is laut!
und das die haptik nicht an die hope rankommt kann ich auch nit bestätigen. das es die nicht so schön bunt gibt wie die hope ja, ansonsten finde ich die nukeproof den hope deutlich überlegen (haptik, sound, geometrie, sperrklinken, ...)!
umrüstkit gibt es, hab ich schon eingebaut und ist kein problem. hab grad eine hier liegen, falls wer nähere details braucht, bitte nur her mit den fragen!

zur frage von trails4R: die superstar switch evo ist eine umgelabelte novatec mit alufreilauf.
 
Ich kann dein Video weder abspielen noch runterladen...

Meine Nabe war flüsterleise (nicht nur im Video, sondern auch beim Fahren). Die Verarbeitung war IMHO ok, aber im Detail nicht so sauber wie bei Hope. Aber das waren allenfalls Nuancen, als "deutlich" besser/schlechter würde ich das auf keinen Fall bezeichnen.

Ich hab seinerzeit auch ein kleines Filmchen gedreht (Hollywood hat sich immer noch nicht gemeldet), die Vergleichsnabe ist eine alte geschrottete Shimano LX, die auch schon nicht besonders laut war.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=j76IWTym5BE"]video 2011 10 25 12 15 22 - YouTube[/nomedia]


Ok, genug Off-Topic, hier solls ja um Felgen gehen...

P.S.: irgendwie war da ein m zuviel in deinem Link. Hab das Video jetzt geschaut. Kein Vergleich zu meiner Nabe, aber du hast das Laufrad auch ohne Reifen, quasi unbedämpft gedreht, war das mit Reifen im Rahmen immernoch so laut? Mein Hinterrad war beim Fahren fast unhörbar leise. Leiser als jede Shimanonabe, die ich je hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bekommt man die neuen Federn? (falls ich doch Schrauberbock kriege...)
Am besten beim lokalen Hope-Dealer, der sie i.d.R. nicht vorrätig hat, sie somit mit der nächsten Bestellung direkt vom Hope-UK bestellt und somit auch sicher die neuen bekommt (die Hope-Teilenummer ist nämlich die gleiche für die alten wie die neuen ... und wer weiß was CRC noch so auf Lager hat).
Sorry für OT.
 
Am besten beim lokalen Hope-Dealer, der sie i.d.R. nicht vorrätig hat, sie somit mit der nächsten Bestellung direkt vom Hope-UK bestellt und somit auch sicher die neuen bekommt (die Hope-Teilenummer ist nämlich die gleiche für die alten wie die neuen ... und wer weiß was CRC noch so auf Lager hat).
Sorry für OT.

Ok, danke.
 
Was ist denn aktuell nen guter Laufradsatz bzgl. Preis/Leistung?

Sollte 100kg aushalten, mehr als 21mm Innenbreite haben.
Habe hinten einen Schnellspanner und vorne 15mm Steckachse.
Gewicht ist vollkommen *PIEP* egal, sollte stabil sein.
 
Hmm...breiter als 21mm Maulweite, 15mm Achse, Spanner hinten....garnicht so einfach?!
Finde nur 20mm front und Achse hinten, DH Spezifikationen eben.
Noch jmd nen Tipp? Oder kann man umrüsten? Sorry...Laufräder sind bisher nicht so meins.
 
google mal nach hope hoops

und wennst individuell willst frag die user hier im forum. treiben sich ja einige gute laufradbauer herum hier.
 
Ja lese mich da gerade mal ein wenig ein....wer kommt auch auf die Ideen mit den gefühlt 3 Millionen verschiedenen Standards.
Wie gesagt....Laufräder waren für mich bisher die Dinger wo Schlauch und Mantel drauf sind :D
 
Ja lese mich da gerade mal ein wenig ein....wer kommt auch auf die Ideen mit den gefühlt 3 Millionen verschiedenen Standards.
Wie gesagt....Laufräder waren für mich bisher die Dinger wo Schlauch und Mantel drauf sind :D

Ja, es wird nicht einfacher. Viele Naben kann man auf verscheidene Achsstandards umbauen, mal mehr, mal weniger.

Nur ist die Frage, ob man das auch unbedingt braucht...
 
Zurück