... wie schaut's denn bei den trails aus, wo man durch umbauten aus S0 S1-2 gemacht hat? genau so verwerflich? oder gern gesehen?
ich bin eigentlich grundsätzlich der ansicht, dass man sich bemühen sollte,
einen gegebenen weg, der von anderen angelegt wurde (in diesem fall wohl ein wanderverein), prinzipiell in dem vorgefundenen zustand zu belassen. wenn der vorgefundene zustand s0 ist muss man damit genauso leben wie wenn's s3 ist. ob einem das in die eine oder andere richtung gefällt, ist erst mal nebensächlich. dann muss man halt an der streckenwahl oder an der fahrtechnik arbeiten. blöd finde ich alle groben mutwilligen veränderungen des wegs z.b. durch rausklopfen von steinen wie hier geschehen, oder durch schneiden von kurven, oder auch das anlegen von sprungschanzen. einzelne steinchen, die lose aus dem weg rollen, wenn man drüber fährt, oder dergleichen meine ich damit nicht, das passiert halt bei nutzung. genauso meine ich damit nicht, wenn ein weg recht verwahrlost ist und umgefallene bäume, grobes geäst oder haufenweise laub darauf liegt, was dort nicht hingehört und wanderer wie biker gleichermaßen stört... das räume ich dann auch schon mal beiseite.
wenn der wanderverein, der sich um die wanderwege kümmert*, eine neue treppe im weg anlegt, oder eine treppe abbaut, oder ein geländer so blödsinnig platziert, dass ich da nicht mehr fahren kann, dann kann ich mich zwar darüber ärgern oder darüber freuen, aber ich habe kein recht was daran zu ändern, da ich nur nutzer bin.
bei von und für biker angelegten strecken ist das im prinzip auch nichts anderes, nur halt mit dem unterschied, dass es bikestrecken sind und nicht wanderwege. auch da kann der erbauer reinbasteln oder auch wegbasteln wozu er lustig ist.
und auch da kann ich nicht einfach hergehen, und als strecken-
nutzer die strecke nach meinem geschmack verändern. wenn es mir zu schwer ist wie es ist, dann muss ich halt üben oder es unterlassen dort zu fahren, und wenn es mir zu leicht ist wie es ist, dann muss ich mir halt eine andere strecke suchen. wie käme das wohl an, wenn ich in winterberg säge und schaufel auspacken würde, und anfangen würde, das roadgap zu demontieren, weil ich mich da nicht drüber traue? oder wenn ich auf freecross ein steinfeld anlegen würde, weil mir die strecke sonst zu wenig rumpelt? ich glaube, das gäbe in beiden fällen ziemlich kloppe, und das vollkommen zurecht! nichts anderes ist nun hier am wanderweg passiert.
(*) bitte jetzt keine diskussion über das, was der pwv tut oder nicht tut
