Wie oft Trainiert Ihr?

G

ghostamr

Guest
Hallo,

wie oft Trainiert Ihr,sowohl Kondition als auch Fahrtechnik?

Also ich Fahre 6 Tage die Woche so zwischen 30-40Km Täglich,für die Kondition Straße und für die Technik ein Paar Trails mit Sprüngen etc. :D habe da meine Strecke die ich Fahre mit ca. 880 HM.
Andere Frage dazu,habt ihr schon mal Probleme?,schwache Beine etc.?
Wie groß sollten Ruhepausen für die Muskeln sein?Fahre ich zuviel?
 
Wenn du beim fahren direkt Schmerzen hast/Muskulatur merkst solltest du definitiv mal ne Pause einlegen. Wenn du ein wenig auf deinen Körper hörst solltest du eigentlich merken ob du zuviel fährst.

Ich geh momentan 3 mal die Woche ins Fitnessstudio wo ich zum Ende immer ne Stunde aufm Ergometer sitze und versuche noch 2mal so die Woche fahren zu gehen. Das mach ich dann abhängig von Zeit/Lust/allg. Zustand. Merke aber leider beim fahren auch noch bissl was von meinen Rippenbrüchen für nen paar Wochen.
 
Ich fahre in der Woche 2 mal ca. 30-40km.Das ist eigentlich zu wenig aber man hat leider nicht immer soviel Zeit.:heul:
 
6mal geht eigentlich klar, du solltest mindestens einen Tag haben an dem du nix machst.

Ich fahr auch 6mal die Woche an einem Tag davon nur im Regenerationsbereich(1h gaaaaaaaaanz locker)...

Bin gerade relativ viel im GA 1 bereich am Traininieren...ist ja off season und ich hab nächstes Jahr nen 24h solo Rennen in planung.
Dazu noch 3mal die Woche Fitnessstudio, die Bikeeinheiten nach dem Krafttraining gehe ich nicht so intensiv an, also im GA1 Breich.
So sieht mein Wintertraining momentan aus.

Während der Saison, wo mehr GA2 trianiert wird hab ich natürlich auch mehr Pause dazwischen, da also ehr 4-5 mal die Woche.

Techniktraining mache ich zwangsläufig, da ich auch Enduro und Freeride fahre, ab und zu gehts auch mal in den Bikepark.
Probleme hab ich keine...du musst nur auf deinen Körper hören.


Pause solltest du machen, wenn du dich net fit fühlst...mehr fahren, wenn du einfach Bock hast:D
 
Im Herbst Winter solltest Du das Training etwas runterschrauben und sogar eine absolute Pause zur Regenaration der Muskeln einlegen. Machen die Pros übrigens auch so.
Wenn du das auf Dauer durchziehst, hast Du irgendwann Stillstand und nix geht mehr.

Also Pause und anschliessend mit G 1 wieder anfangen und langsam steigern.

Ab Februar dann schneller steigen und ab April im Entwicklungsbereich trainieren, dann klappts auch mit der Leistungssteigerung.

Fahre selbst Rennen und war diese Saison gut in Form........................
 
Fahre momentan 4x pro Woche Rolle/MTB.
2x pro Woche Fitnessstudio und zusätlich noch 3x pro Woche Uni-Sport (studiere Sport.. also Fußball, Basketball, Gerätturnen momentan)
Montag is Ruhetag oder aktive Regeneration.. (also gaaaaanz locker fahren)
 
ich sitze im schnitt 4-5x die woche auf dem rad... wird mit der zeit halt fast zur sucht;) wenn man dan mal 4-8 wochen zwecks winterpause nur 1-2mal die woche auf dem rad ist fühlt man sich krank und schlapp
Andere Frage dazu,habt ihr schon mal Probleme?,schwache Beine etc.?
Wie groß sollten Ruhepausen für die Muskeln sein?Fahre ich zuviel?
klar hatte ich schon einmal schwache beine, meist ist es dann aber nach ein paar tagen wieder weg. Trainiere doch mal 1-2 wochen ohne rad
wirkt bei mir wunder in Sachen Motivation und die Fitness leidet darunter weniger als unter einer späteren verletzungsbedingten zwangspause ohne Sport, glaube ich

gruß
peter
 
generell sollte man eh im 3-1 rythmus trainieren.
also 3 woche BE-lastung und 1 woche ENT-lastung, d.h. entweder garnicht trainieren oder nur ganz locker/in geringerem umfang.
 
Ich gehe seit September 3x die Woche ins Fitness Studio. Habe seitdem das Biken auch ziemlich runter geschraubt (Luft ist z.Zt. raus).
Gerade bei dem Wetter das wir die letzten paar Tage haben ist Studio eine tolle Alternative im Warmen zu trainieren.

Im Frühling gehts dann wieder los. Also während der Saison bin ich von 7 Tage die Woche ca. 4-5 Tage am Sport machen. Dazu zählt biken, laufen (mit Hund) und Fitness Studio.
 
Ich Trainiere so 6 Tage die Woche
Die letzte Zeit war ich noch oft Biken aber ab jetzt dann:
-2x die Woche Fitness(Schulter,Bauch,Rücken)
-Joggen und Rollentraining
-ab Dezember intesiveres und gezielteres Rollentraining

ich hoffe damit gut in den Frühling zu kommen :)
 
Hab leider erst echt spät dieses Jahr wieder mit dem Biken angefangen, aber im Moment fahre ich 3 x pro Woche:

1 x 1 - 1,5 h Tempobolzen
1 x 1- 2 h Locker weg
1 x 4 - 6 h Langstrecke

Im Sommer fällt die Überwindung leichter, von daher wirds da eher mehr.
 
In meiner aktuellen Vorbereitungsphase ca.7h die Woche auf dem Bike und weitere 5h im Fitnessstudio.
Wieviele Einheiten in der Woche ideal sind, hängt stark vom Trainingszustand und der Trainingsphase ab. Jemand der letztes Jahr nur 2000km gefahren ist wird nächstes keine 8000 packen ohne sich völlig fertig zu machen. -> Nicht zu empfehlen!

Generell ist zu sagen, dass gerade Leute die nicht an ein sehr hohes Pensum gewöhnt sind nach Entwicklung-, oder harten Intervalleinheiten lieber einen Tag ohne oder nur Training im Regenerationsbereich fahren sollten.
 
Also im Sommer 2x pro Woche 2-3h MTB und jetzt im Winter 1x-2x Fiti a 1,5h und eine Einheit Squash. Das ist bei mir das Maximum!! (Schicht)arbeit, Kind & Kegel, Haushalt und mal Entspannen will ja auch noch gemacht werden. :eek::eek::eek: Wahnsinn wieviel Zeit ihr alle habt, um Sport zu treiben.
 
Als Training möchte ich meine Rumfahrerei nicht bezeichnen. Trotzdem steht der Tacho bisher bei ca. 10 Tkm.
Bis Ende 2010 bin ich min. 6x pro Woche gelaufen und das war dann für einen Hobbysportler schon ganz OK mit Trainingsplan, Vorbereitungswettkämpfen usw..
Mal sehen ob ich als Senior II auf dem MTB auch noch mal so weit komme.
 
Je nach Leistungsstand sagt man:
Sporttage - Ruhetag
3 auf 1
2 auf 1
1 auf 1

Dabei unterscheide ich aber zwischen Sporttagen und Trainingstagen. Ich gehe 3x die Woche ins Studio und zähle dies als Trainingstag, da ich dort jedes mal Gas gebe und auch am nächsten Tag spüre das ich etwas gemacht habe. Wenn ich in den Zwischentagen mit dem XC Rad eine Runde drehe und dort auch vollgas gebe, zählt es für mich als Trainingstag. Wenn ich allerdings mal an einem Tag für eine Stunde im Wald bin, Strecke baue oder 2-3 Runden Downhill fahre so zählt es für mich nur als Sport aber kein Training. Wenn man aber ausbrennt merkt man das ;)
 
Hallo,

wie oft Trainiert Ihr,sowohl Kondition als auch Fahrtechnik?

Also ich Fahre 6 Tage die Woche so zwischen 30-40Km Täglich,für die Kondition Straße und für die Technik ein Paar Trails mit Sprüngen etc. :D habe da meine Strecke die ich Fahre mit ca. 880 HM.
Andere Frage dazu,habt ihr schon mal Probleme?,schwache Beine etc.?
Wie groß sollten Ruhepausen für die Muskeln sein?Fahre ich zuviel?

Das ist auf dieser Internetseite sowieso das größte Problem:

Wer hat was für einen Leistungsstand?

Mit wem kann ich zusammen fahren ohne das es zu große Leistungsunterschiede gibt?

Ich finde hier müsste es festgelegte Kategorien geben z.B.

Genussbiker.........................:daumen:
Gelegenheitsfahrer...............:heul:
Fitnessbiker.......................:love:
Sportlich orientierte Biker........................:(
Rennfahrer......................................:confused:
Alpenüberquerer.....................................:D
Zweimagneter...........................................:mad:

unter Angabe von Fahrzeit Geschwindigkeit und Höhenmeter

wenn Mann so eine Einteilung hinbekäme könnte jeder sofort sehen ob er mit dem anderen fahren kann oder nicht.

So wie es jetzt läuft weiss keiner welchen Trainingsstand der andere hat da werden Verabredungen immer Vage.

mfG
Radelpaul aus 58636 Dörfli
 
Die Einteilung wirst du nie hinbekommen...

Beispielsweise kann jemand 10 Rennen im Jahr fahren und immer letzter werden.
Oder die Alpen auf einer total einfachen Rooute überqueren.

Um das aussagekräftig zu gestalten brauchst du von jedem eine Leistungsdiagnose
 
Die Einteilung wirst du nie hinbekommen...

Beispielsweise kann jemand 10 Rennen im Jahr fahren und immer letzter werden.
Oder die Alpen auf einer total einfachen Rooute überqueren.

Um das aussagekräftig zu gestalten brauchst du von jedem eine Leistungsdiagnose


Der weiss aber doch genau wieviele km/Höhenmeter er in welcher Zeit schaft und könnte das auch klar einschätzen und sich für eine andere Gruppe entscheiden.

mfG
 
Das ist auf dieser Internetseite sowieso das größte Problem:

Wer hat was für einen Leistungsstand?

Mit wem kann ich zusammen fahren ohne das es zu große Leistungsunterschiede gibt?

Ich finde hier müsste es festgelegte Kategorien geben z.B.

Genussbiker.........................:daumen:
Gelegenheitsfahrer...............:heul:
Fitnessbiker.......................:love:
Sportlich orientierte Biker........................:(
Rennfahrer......................................:confused:
Alpenüberquerer.....................................:D
Zweimagneter...........................................:mad:

unter Angabe von Fahrzeit Geschwindigkeit und Höhenmeter

wenn Mann so eine Einteilung hinbekäme könnte jeder sofort sehen ob er mit dem anderen fahren kann oder nicht.

So wie es jetzt läuft weiss keiner welchen Trainingsstand der andere hat da werden Verabredungen immer Vage.

mfG
Radelpaul aus 58636 Dörfli


Das ist eine Super Idee :rolleyes: ,müsste auch durchführbar sein,den wie du sagtest bringt es nichts wenn man sich verabredet und der eine kaum nachkommt und der andere friert :lol: ,so macht es auch kenen Spaß.

Viele Grüße
 
Das ist eine Super Idee :rolleyes: ,müsste auch durchführbar sein,den wie du sagtest bringt es nichts wenn man sich verabredet und der eine kaum nachkommt und der andere friert :lol: ,so macht es auch kenen Spaß.

Viele Grüße

Mein Leistungsstand z.Zt.

36 km 2,4 Std 650 hm :mad:das ist dann aber auch alles:mad:

wie würdest du mich jetzt einschätzen???????

Wenn ich mich nächstens in mein WoMo setze nach Olpe fahre wir uns an einem Parkplatz treffen und dann bei dir eine Tour fahren wüstest du anhand meiner Angaben dann was wir auf deinen Heimattrails :daumen:zusammen:daumen: fahren könnten???

Dazu muss ich noch sagen ich fahre keine Drops oder DH bis zum abwinken ( also weder rote noch schwarze Piste )da ich Frau und zwei Kinder habe und auch niemanden dem ich eine Krankmeldung geben könnte. (Bei einem längeren Ausfall wäre mein Lebenserwerb Geschichte)

Die Frage ist: Welche Angaben braucht es damit es allen Spaß macht???

P.S.
Wir teilen uns doch sowieso schon auf in:

Freerider
Downhiller
Dualer
Cross Country
MA???????............hoffentlich steht das nicht auf dem Index
Enduro
SSP????????????????????
......
............
Aufzählung bitte weiterführen!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einteilung wirst du nie hinbekommen...

Beispielsweise kann jemand 10 Rennen im Jahr fahren und immer letzter werden.
Oder die Alpen auf einer total einfachen Rooute überqueren.

Um das aussagekräftig zu gestalten brauchst du von jedem eine Leistungsdiagnose


Wir wollen ja kein Rennen fahren bei dem alle nachher mit zehn Sekunden Zeitunterschied ankommen.

Das Problem ist doch folgendes:

Hier im Forum gibt es für fast jeden Tag Mitfahrgelegenheiten wie kann Mann denn das kleinste gemeinsame Vielfache herstellen?

Bei den Skifahrern geht das doch in etwa mit roter und schwarzer Piste

Du schreibst Du hast ein CC

Was bedeutet denn eigentlich Cross Country im Vergleich zu einem normalen """Tourenfahrer"""" ich weiss es wirklich nicht.

Fahrt Ihr dann die Touren schneller oder gewagter oder seit Ihr dann schon All Mountain ( wobei ich auch nicht weiss wo das anfängt oder aufhört.

Dieses Problem ist schon gaaaanz alt.

Vor 30 Jahren während einer Tour über den Krottenkopf habe ich eine geführte Tour getroffen die auf einen Nachzügler warteten und als der mit hochrotem Kopf am Rastplatz ankam ging es dann sofort weiter.

Also bitte:) etwas mehr als "das wirst Du sowieso nicht hinkriegen".

Auch an Dich die Frage:

Könnten Wir mit meinen Eckdaten
2,4 Std 36 km 650 hm keine rote oder schwarze Piste.......... wenigsten eine Tour zusammen fahren oder wäre das für dich verschwendete Zeit weil Du dann gerade erst warmgefahren bist???????


Ich würde mit dir gerne eine Normalotour rund um unser schönes Dörfli fahren.
mfG

Radelpaul aus 58636 Dörfli
 
Hello

Ich hab einige fragen an euch Fachleute!

Ich fahre jetzt wieder seit einigen Monaten Intensiver.Ich versuche 6x die Woche zu fahren auch wenns manchmal nur ca 15 km sind.An den meissten Tagen versuche ich aber schon um die 25-40km.

Wie oft und wieviel sollte ich fahren um ein wenig abzunehmen und vor allem Kondi aufzubauen? Welches Tempo ist dabei am besten wenn man das überhaupt sagen kann..?
 
Hello

Ich hab einige fragen an euch Fachleute!

Ich fahre jetzt wieder seit einigen Monaten Intensiver.Ich versuche 6x die Woche zu fahren auch wenns manchmal nur ca 15 km sind.An den meissten Tagen versuche ich aber schon um die 25-40km.

Wie oft und wieviel sollte ich fahren um ein wenig abzunehmen und vor allem Kondi aufzubauen? Welches Tempo ist dabei am besten wenn man das überhaupt sagen kann..?

Meinst Du diese Frage ernst????

6 Mal ca 25 km die Woche?????

Wenn Du wirklich soviel fährst, dann nützen Dir Tips von diesen Seiten wenig.

Wenn Du dich dann weiterentwickeln willst so auf 6X 60 km oder so brauchst Du einen professionellen Trainingsplan von einem

Personal Trainer oder
Institut für Leistungsdiagnostik

Arztbesuch ist bei solchen Aktionen zwingend

mfG
Radelpaul aus Dörfli


Echt eine Frage auf hohem Level:daumen:
 
Wir wollen ja kein Rennen fahren bei dem alle nachher mit zehn Sekunden Zeitunterschied ankommen.

Das Problem ist doch folgendes:

Hier im Forum gibt es für fast jeden Tag Mitfahrgelegenheiten wie kann Mann denn das kleinste gemeinsame Vielfache herstellen?

Bei den Skifahrern geht das doch in etwa mit roter und schwarzer Piste

Du schreibst Du hast ein CC

Was bedeutet denn eigentlich Cross Country im Vergleich zu einem normalen """Tourenfahrer"""" ich weiss es wirklich nicht.

Fahrt Ihr dann die Touren schneller oder gewagter oder seit Ihr dann schon All Mountain ( wobei ich auch nicht weiss wo das anfängt oder aufhört.

Dieses Problem ist schon gaaaanz alt.

Vor 30 Jahren während einer Tour über den Krottenkopf habe ich eine geführte Tour getroffen die auf einen Nachzügler warteten und als der mit hochrotem Kopf am Rastplatz ankam ging es dann sofort weiter.

Also bitte:) etwas mehr als "das wirst Du sowieso nicht hinkriegen".

Auch an Dich die Frage:

Könnten Wir mit meinen Eckdaten
2,4 Std 36 km 650 hm keine rote oder schwarze Piste.......... wenigsten eine Tour zusammen fahren oder wäre das für dich verschwendete Zeit weil Du dann gerade erst warmgefahren bist???????


Ich würde mit dir gerne eine Normalotour rund um unser schönes Dörfli fahren.
mfG

Radelpaul aus 58636 Dörfli

Du verwechselst da etwas...

Cross Country und Marathon sind Rennvormate. Bei mir liegt das Hauptaugenmerk beim fahren auf der Rennvorbereitung.

Sowas wie Schwarze und Rote Piste gibt es auch. Das hest dann Single Trail Scala und geht von S1-S5
http://www.singletrail-skala.de/

Am besten kannst du die Leute einschätzen, indem du sie fragst wie oft und viel sie fahren;) bzw ob sie schon Rennen gefahren sind.
Sonst gilt halt die Faustregel: Der langsamste gibt das Tempo vor.

gruß
maddda
 
Ja die frage ist ernst gemeint, wie gesagt manchmal sind es auch nur 15km. Je nach Zeit und vor allem Lust! Bin dabei mein Leben ein wenig zu ändern bzw die art. Bin seit Juli rauchfrei. Daher habe ich auch ein bisschen zugenommen durch Disziplin was mir einfach im punkte Abendessen fehlte :-)

Nur weil ich viel fahre (in meinen Augen jedenfalls) heisst es ja nicht das ich viel Ahnung habe :-)

LG

Sent from my Desire HD using Tapatalk
 
Zurück