Winterstein Trails - Termine, Fragen und Antworten

Dabei seit
24. April 2005
Punkte Reaktionen
69
Ort
Hessen
Es bekommen leider immer mehr Leute Zugang zu dem Sport....und da braucht man nix schönreden. Die Spaßgesellschaft ist vermehrt mit Mofa unterwegs?


Vor ein paar Wochen haben zwei Typen mit Einweggrill oben am Steinkopf gesessen. Geht's noch:spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
14. Dezember 2019
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ich war zwar schon länger nicht am Winterstein, aber ich denke, ein Mülleimer am Trailhead wäre schon Mal ein Ansatz einer Lösung gewesen.
Sich hier zu beschweren bringt in meiner Ansicht nichts. Ich denke nicht dass die Idioten die Müll hinterlassen und grillen sich das Forum durchlesen.
 
Dabei seit
16. Juni 2019
Punkte Reaktionen
503
Ich war zwar schon länger nicht am Winterstein, aber ich denke, ein Mülleimer am Trailhead wäre schon Mal ein Ansatz einer Lösung gewesen.
Sich hier zu beschweren bringt in meiner Ansicht nichts. Ich denke nicht dass die Idioten die Müll hinterlassen und grillen sich das Forum durchlesen.
Das ist halt ein zweischneidiges Schwert. Wenn ich mir anschaue wie viel Müll hier illegal entsorgt wird mag ich mir die Müllmengen bei legaler Entsorgungsmöglichkeit gar nicht vorstellen. Was uns dann zu demjenigen führt der sich um die Leerung kümmern darf.
Ich glaube übrigens nicht, dass wesentlich weniger Müll rumliegt wenn es einen Mülleimer gibt, hier habe ich die Wanderparkplätze vor Augen: die Mülleimer sind zwar meist gut gefüllt, aber es liegt trotzdem noch Haufenweise Müll rum weil die paar Meter zum Eimer zu lang sind.
 
Dabei seit
16. Juni 2019
Punkte Reaktionen
503
Achtung Forstarbeiten auf dem Handkäs!

Auf dem letzten Teilstück zwischen Madonnenstatue und Kapersburg finden Forstarbeiten statt. Das Stück ist bis kurz nach den neuen Wellen nach dem Drop fahrbar. Der Trail ist leider auch nicht entsprechend abgesperrt, die Arbeiten werden auch nicht irgendwie anders angekündigt. Ich war vorhin etwas überascht auf einmal vor einem Harvester zu stehen...
 
Dabei seit
19. Juli 2013
Punkte Reaktionen
0
ich war heute wieder mal da und muss ein großes Lob aussprechen an die Trailbauer. Da habt ihr vor allem auf dem Äppelwoi ne echt feine Strecke gezaubert. Würze ist drin, aber so soll das.
Ich schließe mich an.
Dass ist eine sehr gut und fließen abfahrbare Strecke.
Mir gefällt sie insgesamt sogar besser als der Feldberg-Flowtrail, weil die Wurzeln nicht so reinragen.
Unterhalb des Turmes liegen mittlerweile immer mehr größere Steine, die Alpengefühle aufkommen lassen.

Steht da ein Verein dahinter?

Könnt Ihr einen guten Weg raufzus von Köppern empfehlen?
Ich nutze die Forststrasse, die am Begräbniswald vorbeiführt. Langweilig, aber effizient.
 

oldrizzo

sonst nichts!
Dabei seit
10. September 2004
Punkte Reaktionen
544
Ort
am taunus
Moin,

von Köppern kenne ich leider auch nur zwei Wege: den von Dir beschriebenen oder den Weg von der Vitos-Klinik. Der ist soweit ich weiss auch ausgeschildert, ist aber vermutlich länger als der über den Friedwald. Vom Charakter aber ähnlich und kein Gewinn.

Hinter den Trails steht übrigens kein Verein.
 
Dabei seit
16. Juni 2019
Punkte Reaktionen
503
Ich sage mal stellvertretend für das Bauteam danke für die Blumen! Wir sind kein Verein, sondern einfach nur ein Gruppe Gleichgesinnter sie sich dem Trailbau und der Trailpflege verschrieben haben. Ein steiniges Stück welches mir grade besonders gut gefällt ist vom Turm weg den Handkäs runter bis zur ersten Kreuzung.
 
Dabei seit
28. April 2015
Punkte Reaktionen
1.983
Ort
Rosbach
Ich schließe mich an.
Dass ist eine sehr gut und fließen abfahrbare Strecke.
Mir gefällt sie insgesamt sogar besser als der Feldberg-Flowtrail, weil die Wurzeln nicht so reinragen.
Unterhalb des Turmes liegen mittlerweile immer mehr größere Steine, die Alpengefühle aufkommen lassen.

Steht da ein Verein dahinter?

Könnt Ihr einen guten Weg raufzus von Köppern empfehlen?
Ich nutze die Forststrasse, die am Begräbniswald vorbeiführt. Langweilig, aber effizient.


Du kannst auch über die Sang am Aussichtspunkt am Steinbruch vorbei hoch...ist schöner aber evt auch etwas länger.
 
Dabei seit
16. Juni 2019
Punkte Reaktionen
503
Hallo zusammen,

es geht wieder los, der nächste Bautag steht an. Wir treffen uns am 4. Oktober. Die genaue Uhrzeit gebe ich noch hier bekannt.

Viele Grüße,
Marc
 
Dabei seit
8. März 2019
Punkte Reaktionen
11
Ort
Lich
3FEC2C9B-AE13-4365-BF65-2A02F89BA809.jpeg
 
Dabei seit
8. März 2019
Punkte Reaktionen
11
Ort
Lich
Leider fällt es immer wieder auf, dass manche mtb‘ler uneinsichtig sind, wenn Trailbautag ist.

Leute wir bauen für uns, für Euch, für Alle!

Wir veröffentlichen unsere Trailbautage mittlerweile auf vier Social Media Kanälen.

Wenn dann gesagt wird, dass gesperrt ist, dann ist das wirklich so.

Also bitte daran halten!

Vielen Dank! Hand in Hand.
 
Dabei seit
8. März 2014
Punkte Reaktionen
19
Ort
Hohenstein
Hi, wir wollen morgen evtl. am Winterstein fahren. Ich habe bis jetzt leider nix finden können, ob morgen zufällig Bautag ist und ob die Trails auch ganzjährig geöffnet sind. Ich wäre um eine schnelle Antwort dankbar 😊
 
Dabei seit
16. Juni 2019
Punkte Reaktionen
503
Servus zusammen,

kommenden Samstag, den 21. November gibt es am Winterstein eine Drückjagd. Deswegen wird das Gebiet und damit auch unsere Trails bis ca. 17:00 gesperrt.

Bitte um Beachtung! Stay safe!

Viele Grüße,
Marc
 

trickn0l0gy

GravityPilots e.V.
Dabei seit
14. Februar 2005
Punkte Reaktionen
464
Ort
Schweiz, Deutschland
Heisser Tip zu den Holzbrücken, die die Bachquerungen auf dem Trail ermöglichen: Etwas Hasendraht auf den Planken anbringen, denn die sind bei feuchter Witterung spiegelglatt. Hat mich einen Bremshebel und einen Trigger gekostet letzten Sonntag. ;-)
 

oldrizzo

sonst nichts!
Dabei seit
10. September 2004
Punkte Reaktionen
544
Ort
am taunus
Heisser Tip zu den Holzbrücken, die die Bachquerungen auf dem Trail ermöglichen: Etwas Hasendraht auf den Planken anbringen, denn die sind bei feuchter Witterung spiegelglatt. Hat mich einen Bremshebel und einen Trigger gekostet letzten Sonntag. ;-)

Moin,

danke, das ist uns bekannt. Von Naturpark und Forst wurden wir aber gebeten, auf solche Hilfsmittel zu verzichten. Da hilft bei feuchter Witterung nur: Gas raus.

Ride on!
 

trickn0l0gy

GravityPilots e.V.
Dabei seit
14. Februar 2005
Punkte Reaktionen
464
Ort
Schweiz, Deutschland
Oben Unten