WLAN...an Speedport 500V

Schulbub

Moderator
Forum-Team
Registriert
5. August 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Neustadt
Hallo...
Folgendes Problem:
Ich habe hier einen DSL-Anschluss der Telekom. Einwählen tu ich mich über ein TCom Speedport 500V, an dem per Netzwerkkabel ein Rechner hängt. Nun will ich an diese Leitung einen weiteren Rechner hängen (insgesamt also 2) und das über WLan. Auf einem der Rechner läuft XP auf dem anderen Windows 2000
Nun meine Frage..auf NOOB-Niveau. Was brauch ich an Hardware zusätzlich und was muß ich an den Rechnern machen?
 
Ist das ein WLAN-Router ? Wenn ja muss lediglich ein wenig konfiguriert werden. Wenn nein, dürfte das etwas schwieriger werden. Kann sein, dass Du dann einen neuen Router brauchst.
 
Schulbub schrieb:
Nein, is kein WLan-Router.
Der Speedport 500V eigentlich eine Telefonanlage mit DSL-Modem und Firewall :)
Speedport 500V

4 Geräte in einem: DSL-Modem, Router, T-Online VoIP Device, Firewall

Einfacher Zugang zum Internet über DSL ohne weiter Konfiguration

DSL und Festnetz Telefonie mit Komfortfunktionen

Schutz vor Angriffen aus dem Internet durch die integrierte Firewall


• Über DSL mit Highspeed ins Internet
Der Speedport 500V ist ein Breitband-Router mit integriertem DSL-Modem, der Computern den Zugang zum Internet direkt über DSL ermöglicht. Er ist einfach zu installieren und erfordert keine Konfigurationen. Mit seiner integrierten Firewall bietet er wirksamen Schutz vor Hacker-Angriffen und Internet-Würmern.

• Bei Anschluss eines PC-Netzwerks (LAN) übernimmt der Speedport 500V den Verbindungsaufbau für alle PCs zum Internet über einen Internet-Anschluss.

• Internet-Telefonie
Zudem ermöglicht der Speedport 500V das Telefonieren über das Internet mit vielen Komfortfunktionen. Durch den Anschluss des Speedport 500V zur Telefonanschlussdose des Anbieters für Telefonie, kann der Nutzer mit bis zu 2 analogen Telefonen sowohl über das Internet, als auch über das Festnetz telefonieren.

• Leistungsmerkmale
Integriertes DSL-Modem zum direkten Anschluss an den Splitter
Router mit einem 10/100-Ethernet-Port zum Anschluss eines Computers oder LAN
Zwei TAE-Buchsen zum Anschluss von zwei analogen Endgeräten, z.B. Telefon und Anrufbeantworter
Telefonieren über Festnetz (am T-Net) und Internet (VoIP)
Konfiguration mit Softwareassistent über den Web-Browser
Komfortabler Konfigurator zum Programmieren der erweiterten Funktionen, z.B. NAT, DynDNS, Zeit- und Volumen-Budget

• T-Online Speedmanager
Falls Sie das DSL-Modem zusammen mit T-DSL 6000 verwenden möchten, erreichen Sie mit Hilfe des T-Online Speedmanagers die volle Geschwindigkeit.

• Telefoniemerkmale
Integrierter SIP-Client für T-Online DSL Telefonie (VoIP)
Automatikwahl über Festnetz bei Eingabe einer Notrufnummer.
Programmierbare Kurzwahlnummern für Festnetz und VoIP
Fest definierbare Wählregeln

• Routermerkmale
Verbindungsauf- und abbau durch PPPoE-Client
DHCP-Server mit Netzwerkverwaltung über Browser
Firewall mit Paketfilterung und Abwehr von Hacker-Attacken
Für Dein Vorhaben würde es eigentlich reichen wenn Du per 10cm Kabel einen WLAN-Access-Point an Deinen Speedport 500V anschliesst.

z.B. so einen ...
allnetall0265.jpg

Allnet ALL0265

WLAN Access Point
- IEEE 802.11g 54MBit
- 1x RJ-45
- 2.4 GHz Frequenzbereich
- max. 300 Meter Reichweite aussen, max. 100 m innen
- 13 Kanäle
- 2 externe Antennen
- Verschlüsselung: 128bit WEP, 64bit WEP

Hersteller: Allnet


Gruß :winken:
Martin
 
Ok...das hilft mir schonma weiter....was kost der Spass?
Was muß ich an den Rechnern machen? Es gibt doch sicher sowas wie einen USB-WLan-Empfänger für Rechner?
 
Schulbub schrieb:
Ok...das hilft mir schonma weiter....was kost der Spass?
Was muß ich an den Rechnern machen? Es gibt doch sicher sowas wie einen USB-WLan-Empfänger für Rechner?
So ein WLAN-Access-Point kostet je nach Hersteller ab 35,- €
(das Allnet-Modell liegt meines Wissens bei etwa 39,- €)

Für die Rechner brauchst Du auch noch WLAN-Karten oder USB-WLAN-Sticks


Gruß :winken:
Martin
 
hat der speedport mehrere netzwerkanschlüße für pcs?
wenn ja brauchste für den pc ja keine wlan karte kaufen sondern kannst beim kabel bleiben.
wenn nich evtl nochn 10euro hub kaufen statt nem wlan stick, is weniger problematisch..
wenn den pc gerade eh schon per kabel angeschlossen hast behalte das bei und nutze den accesspoint nur für das notebook
 
huhu hab da auch mal ne dümmliche frage..
hab nen pc der über eine fritzbox sl ins netz geht dsl.
nun mag ich mit meinem macbook, kabellos ins netz,
reicht es wenn ich nun einen wlan router kaufe dann an die fritzbox anstöpsel?
kann ich mich dann unabhängig einwählen? auch wenn der pc aus ist?.
das wäre mir wichtig, das der pc zb aus ist ich aber midm macbook ins netz kann.. auf den pc muß ich nicht zugreifen können.
 
Der Router wählt sich ins Net ein und hält die Verbindung aufrecht und nicht der PC, also kann der PC aus bleiben, wenn du mit dem Laptop ins Netz willst.
Wenn du dir einen Wlan-Router kaufst, kannst du die fritzbox verschenken.
Warum willst du 2 Router in Reihe schalten?
 
Zurück