Ja, der 50. Breitengrad Ich wohne in einer Ortschaft, die angeblich auf dem 50. liegt. Ein paar km nördlich gibt es eine Stadt, die angeblich auf dem 50. liegt. Und in dieser Stadt gibt es ein Gymnasium, welches behauptet, der Pausenhof liegt auf dem 50. (beide Pos. unterscheiden sich aber in der Entfernung auf der Länge). Ist halt wie immer in der "Werbung"... Biegt sich jeder zurecht, wie er es braucht und rundet fröhlich vor sich hin. Nicht weit weg von hier gibt es übrigens das sog. Schnittpunktdenkmal: 50. Breitengrad schneidet den 10. östl. Längengrad. Diese Konstellation (Koordinatenkomponente MOD 10 = Rest Null) gibt es in D nur einmal.
Hab' ich mir auch gedacht . Und damit alles seine Richtigkeit hat: Ruine Leienfels. Ein extra schweres Rätsel, damit sich der Fritz nicht langweilt und quengelt .
Konnte ich nicht wissen. A "Heuchlinger" war ich noch nie. Da bin ich "zu grood oo". "Grade klare Menschen wär'n ein schönes Ziel. Menschen ohne Rückgrat gibt es schon zuviel." (Bettina Wegner, "Kinder", "Sind so kleine Hände...")
Ja grood do. Meine Frau is Koreanerin. Geboren in Uzbekistan. So hat man eine differenzierte Sicht auf die beiden Koreas.
Auch nicht. Ich erinnere: wir suchen NORDÖSTLICH von Heuchling. Und im Rücken hab' ich eine nette Abfahrt.
Hm, scheint nicht nur für den Fritz schwer zu sein, daher ein Tipp: ich stehe unweit einer bekannten Sehenswürdigkeit, östlich der A9.
Sorry für die Verspätung, musste den PC die letzten Tage neu aufsetzen Das Motiv ist wohlbekannt, doch wo steh ich hier?