Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
... nachdem @Th. so fein vorgelöst hat sollte es nun ein leichtes sein ... auch liegt er richtig wenn es um die genannten Ortschaften geht, da liegt er falsch, da 2 Tarifzonen (DD als Mittelpunkt gesehen) gerade ausreichend sind ... mir kam das mit der Höhe dort auch sehr eigenartig vor, deswegen auch die Einschränkung der Verifikation ... also nun auf zu google Freunde des Rätsels :-)
 
War nen schönes Rätsel, mit Google Erde, Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Gebauer usw. kam ich dann auf die Spur natürlich auch vom Biber...
Damit die Rätselei gleich weiter gehen kann hier was Neues:
Was sehen wir und wo ist es zu finden?
2026750-susz88jemn35-dscn4282-medium.jpg
 
... ich sehe schon das ich bestimmte Gebiete mal wieder befahren muss um die Veränderungen dort wahrzunehmen ... eigentlich auch eine coole Umsetzung des Themas und auch die von @Faszi passt perfekt, damit sollte es also für jeden im Handumdrehen möglich sein zu lösen ...
 
Aufgeblasene Wangen und ein runder Mund, dazu diese verwinkelte Frisur assoziiert bei mir etwas anderes als das himmlische Kind ;-)...damit war es dann auch ein Kinderspiel die Lösung zu finden...Die letzten Wochen gingen auch wieder zahlreiche Fotos aus D davon durch die Medien
 
jetzt w
Aufgeblasene Wangen und ein runder Mund, dazu diese verwinkelte Frisur assoziiert bei mir etwas anderes als das himmlische Kind ;-)...damit war es dann auch ein Kinderspiel die Lösung zu finden...Die letzten Wochen gingen auch wieder zahlreiche Fotos aus D davon durch die Medien
jetzt wo du´s so sagst...:D
 
Ich löse jetzt mal...es ist der Tornadomann im Hüttertal nahe der Semperopernbrauerei in Radeberg...sollte es richtig sein so gebe ich gleich frei für die Allgemeinheit... Also auf geht es...
 
Ja, genau richtig, es ist der Tornadomann im Hüttertal errichtet zum Andenken an den Tornado zwischen Großenhain und Großröhrsdorf am Pfingstmontag 2010.
Bin schon auf ein neues Rätsel gespannt.
 
Entweder hat keinen einen Schimmer oder es sind alle im Urlaub...
Punkt 2 kann ich nicht ändern - dafür würde ich mich mal zu einem kleinen Hinweis hinreißen lassen.
Der Gickel auf dem Bild steht da bei jedem Wetter und hat auch nix mit Märchen zu tun, vielmehr erinnert er an in seinen Kreisen berühmte Persönlichkeit...
 
Nur um den Thread wieder hochzuschieben...
Ich gehöre allerdings zur Fraktion "keinen Schimmer".
 
Wenn niemand eine Vermutung hat, könnte es ja wieder was aus dem Osten sein?! Auf dem kleinen Wall rechts im Bild verlaufen nicht zufällig ein paar Schienen im Miniformat?
 
Ich fahre da zwar manchmal ein paar Meter an den Schienen entlang, aber so wirklich erinnern kann ich mich nicht mehr an die Fahrten mit der Görlitzer Parkeisenbahn.
 
Ja, da hat Dich Deine Erinnerung nicht getäuscht - damals bestimmt noch im Pionierpark...
Dem Nachwuchs sei Dank gabs letztens auch eine Auffrischung der Erinnerungen.
Nun weiß ich nicht so recht, ob ich das Rätsel so schon als gelöst gelten will - ich möchte schon gerne das fokussierte Objekt genannt haben - sollte jetzt aber auch keine Schwierigkeit mehr sein
 
Ja, da hat Dich Deine Erinnerung nicht getäuscht - damals bestimmt noch im Pionierpark...
Dem Nachwuchs sei Dank gabs letztens auch eine Auffrischung der Erinnerungen.
Nun weiß ich nicht so recht, ob ich das Rätsel so schon als gelöst gelten will - ich möchte schon gerne das fokussierte Objekt genannt haben - sollte jetzt aber auch keine Schwierigkeit mehr sein
Da müsste ich raten. Da rund um die Strecke Märchenfiguren stehen könnte es ein Bremer Stadtmusikant sein?
 
Zurück