Hallo zusammen, bin schon viele Jahre in den Bergen unterwegs hab aber noch die die Bekanntschaft mit Steinböcken gemacht. Das will ich nächstes Jahr ändern ... wo hab ich da die größten Chancen? Planung beginnt frühzeitig 

Und sogar richtig viele...im Gran Paradiso nationalpark![]()
Am Piz Languard haben wir heuer im Herbst auch 3 Stück gesehen. Ist halt Jagdbann-Gebiet und somit muss das Bike zuhause gelassen werden.z.B. rund um den Piz Landquart im Engadin... oder natürlich dort wo unsere geklaut wurden, im Gran Paradiso nationalpark
Ich hatte letztes jahr auch das erste mal das vergnügen, eine ganze gruppe aus nächster nähe beobachten zu können: http://halfmoon-biking.ch/buendnerland/buendner-wappentiere/
Das läge ja fast auf dem WegBocchetta di Forcula
Nicht überall, nur ein schmaler streifen zwischen Val Bernina und Val Languard, der rest darf befahren werdenAm Piz Languard haben wir heuer im Herbst auch 3 Stück gesehen. Ist halt Jagdbann-Gebiet und somit muss das Bike zuhause gelassen werden.
Ok, war mir jetzt so nicht bewusst, der Streifen hat auf der Infotafel am Eingang des Val da Fain irgendwie grösser ausgesehen.Nicht überall, nur ein schmaler streifen zwischen Val Bernina und Val Languard, der rest darf befahren werden
![]()
Swiss Geoportal
geo.admin.ch ist die Geoinformationsplattform der Schweizerischen Eidgenossenschaft. // geo.admin.ch est la plateforme de géoinformation de la Confédération suisse.map.geo.admin.ch
Aber das wird mit dem Bike nix werden im Allgäu ... oder?
Das soll wohl so sein dort......darum war ich letztes Jahr auch zur absoluten Randzeit unterwegs.Dachte im Allgäu sind alle ein wenig zickig bezüglich MTB ... kann mich aber täuschen. Wenn du eine schöne Tour hast dann würde ich mich über einen Link freuen oder gern auch per PN. Anreise ist da von mir aus eh überschaubar.
ALLE Steinböcke der Alpen sind Nachfahren aus dem GPNP.Nur dem damaligen Italienischen König verdanken sie ihren Fort-Bestand-überall anders waren sie ausgerottet-von UNS-den Menschen!Im Allgäu gibt's auch wieder ganze Rudel ( bestimmt sind das auch Nachkommen der damals am Gran Paradiso geklauten)
Das ist wohl besser auf der Südseite der Benediktenwand zu sehen. Die sind bei mir mal auf dem Weg gesessen/gestanden, weil der schneefrei war. Ich bin dann halt etwas ausgewichen, so bei etwa 5 m Abstand sind sie dann der From halber etwa 2 m weit "geflohen".Am Brauneck (Tutzinger Hütte) soll es auch ein Rudel geben