- Registriert
- 8. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 361
Ich hab ein mich wirklich nervendes Problem mit meinem 2018er Cannondale F-Si Carbon 5.
Wenn ich „unrund“ trete (fahre Plattform-Pedale), dann kommt links wie rechts so ca. auf 14 Uhr ein mahlendes Geräusch als sei da irgendetwas Böses im Argen.
Also bin ich zu meinem Händler, habe ihm das geschildert und dann wurde laut Rechnung das Innenlager gewechselt. Nach der Abholung habe ich dann eine Probefahrt gemacht und das mahlende Geräusch war nach wie vor vorhanden. Auf der Rechnung stand zwar etwas von Probefahrt, offensichtlich fand das aber nicht statt.
Bei einer Probefahrt stellte der Mechaniker dann fest, jawohl, das sollte so nicht sein. Er war sich sicher, dass mit dem Lager alles tiptop sein müsste und das Geräusch einen anderen Ursprung haben müsste. Sein erster Verdacht war, dass es mit größter Wahrscheinlichkeit von der Kette kommen müsste. Einen gewissen Charme hat die These, das Geräusch ist unabhängig vom Gang erzeugbar. Die Kassette sollte es also schon mal nicht sein.
Also bin ich nach Hause und habe die GX Eagle Kette (Laufleistung: Siebzehn Kilometer) gegen eine unbenutzte XX1 Eagle getauscht. Das Problem war damit aber nicht weg. Am GX Eagle AXS Schaltwerk habe ich anschließend die SRAM Schaltröllchen gegen BBB Cycling RollerBoys BDP-17 Ceramic Schaltungsrädchen 12/14 Zähne getauscht. Hatte ich eh vor und weil es sich bewegt + leicht zu machen ist, gleich umgesetzt. Hinterrad kommt mit einer DT Swiss 370 3 Pawl Nabe daher, Wartungskit bestellt und durchgeführt. Freilauf klingt toll, das Mahlgeräusch ist aber immer noch da.
Ich habe eine Kettenführung (Mozartt Piano) verbaut. Diese habe ich testweise demontiert, keine Änderung. Sattel, Sattelstütze und Klemme scheiden für mich aus, das Mahlgeräusch tritt auch im Stehen auf.
Was hat sich überhaupt geändert, bevor das Mahlgeräusch das erste Mal aufgetreten ist?
Mitte November hat das Rad eine gründliche Reinigung + der Rahmen sechs Schichten Miracle Shine von Muc-Off bekommen. Kurbel wurde nicht demontiert.
Im Februar habe ich das Schaltauge gerichtet, da die Schaltung entweder, je nach Einstellung, bei Gang 2/3 oder Gang 9/10 am Murren war. Die Schaltvorgänge sind seit dem Richten des Schaltauges absurd gut.
Das Rad kam ursprünglich mit 2x11 daher, habe Anfang 2022 ein 12-fach SRAM GX Eagle AXS Upgrade Kit verbaut und dabei die beiden Klettenblätter gegen ein LEONARDI RACING GECKO ersetzt. Montage mit Drehmomenschlüssel.
Nun stehe ich ein bisschen ratlos da. Wo kommt dieses Mahlen her? Hat da jemand eine Idee, wo es herkommen könnte?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mein Rad mich nicht mehr mag. :-(
Das hier sind die aktuell verbauten Teile, die für mich irgendwie erwähnenswert sein könnten:
Cannondale F-Si Rahmen
Cannondale Innenlager / laut Rechnung von Truvativ
Cannondale Si | BB30 Kurbel
LEONARDI Gecko AI Offset 32 Zähne Kettenblatt
SRAM XX1 Eagle Rainbow Kette
SRAM XG-1275 10-52 Kassette
SRAM GX Eagle AXS Schaltwerk
Muc-Off Hydrodynamic Kettenfett
Shimano XT PD-M8140 Pedale
DT Swiss 370 Nabe
DT Swiss RWS Schnellspanner
Wenn ich „unrund“ trete (fahre Plattform-Pedale), dann kommt links wie rechts so ca. auf 14 Uhr ein mahlendes Geräusch als sei da irgendetwas Böses im Argen.
Also bin ich zu meinem Händler, habe ihm das geschildert und dann wurde laut Rechnung das Innenlager gewechselt. Nach der Abholung habe ich dann eine Probefahrt gemacht und das mahlende Geräusch war nach wie vor vorhanden. Auf der Rechnung stand zwar etwas von Probefahrt, offensichtlich fand das aber nicht statt.
Bei einer Probefahrt stellte der Mechaniker dann fest, jawohl, das sollte so nicht sein. Er war sich sicher, dass mit dem Lager alles tiptop sein müsste und das Geräusch einen anderen Ursprung haben müsste. Sein erster Verdacht war, dass es mit größter Wahrscheinlichkeit von der Kette kommen müsste. Einen gewissen Charme hat die These, das Geräusch ist unabhängig vom Gang erzeugbar. Die Kassette sollte es also schon mal nicht sein.
Also bin ich nach Hause und habe die GX Eagle Kette (Laufleistung: Siebzehn Kilometer) gegen eine unbenutzte XX1 Eagle getauscht. Das Problem war damit aber nicht weg. Am GX Eagle AXS Schaltwerk habe ich anschließend die SRAM Schaltröllchen gegen BBB Cycling RollerBoys BDP-17 Ceramic Schaltungsrädchen 12/14 Zähne getauscht. Hatte ich eh vor und weil es sich bewegt + leicht zu machen ist, gleich umgesetzt. Hinterrad kommt mit einer DT Swiss 370 3 Pawl Nabe daher, Wartungskit bestellt und durchgeführt. Freilauf klingt toll, das Mahlgeräusch ist aber immer noch da.
Ich habe eine Kettenführung (Mozartt Piano) verbaut. Diese habe ich testweise demontiert, keine Änderung. Sattel, Sattelstütze und Klemme scheiden für mich aus, das Mahlgeräusch tritt auch im Stehen auf.
Was hat sich überhaupt geändert, bevor das Mahlgeräusch das erste Mal aufgetreten ist?
Mitte November hat das Rad eine gründliche Reinigung + der Rahmen sechs Schichten Miracle Shine von Muc-Off bekommen. Kurbel wurde nicht demontiert.
Im Februar habe ich das Schaltauge gerichtet, da die Schaltung entweder, je nach Einstellung, bei Gang 2/3 oder Gang 9/10 am Murren war. Die Schaltvorgänge sind seit dem Richten des Schaltauges absurd gut.
Das Rad kam ursprünglich mit 2x11 daher, habe Anfang 2022 ein 12-fach SRAM GX Eagle AXS Upgrade Kit verbaut und dabei die beiden Klettenblätter gegen ein LEONARDI RACING GECKO ersetzt. Montage mit Drehmomenschlüssel.
Nun stehe ich ein bisschen ratlos da. Wo kommt dieses Mahlen her? Hat da jemand eine Idee, wo es herkommen könnte?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mein Rad mich nicht mehr mag. :-(
Das hier sind die aktuell verbauten Teile, die für mich irgendwie erwähnenswert sein könnten:
Cannondale F-Si Rahmen
Cannondale Innenlager / laut Rechnung von Truvativ
Cannondale Si | BB30 Kurbel
LEONARDI Gecko AI Offset 32 Zähne Kettenblatt
SRAM XX1 Eagle Rainbow Kette
SRAM XG-1275 10-52 Kassette
SRAM GX Eagle AXS Schaltwerk
Muc-Off Hydrodynamic Kettenfett
Shimano XT PD-M8140 Pedale
DT Swiss 370 Nabe
DT Swiss RWS Schnellspanner