XC-AllMtn-Enduro-Freeride? Was nun?

Registriert
24. Juni 2009
Reaktionspunkte
1
Heyho,

ich (23 Jahre, 178cm, 64kg) fahre schon seit einigen Jahren ein 2001er leicht modifiziertes Specialized P3 Hardtail. Mit dem mach ich auch alles mögliche (Bikepark, Sprünge, mittelharte Downhills, Drops, Street,...), allerdings verfluche ich seit einiger Zeit die Einschränkungen durch die Kettenführung. Ich will endlich mal nen Berg hochfahren können! Deswegen muss ich jetzt ein 27Gang MTB Fully haben. Nun steh ich aber vor der Frage: Welcher Einsatzbereich? Einerseits suche ich was stabiles, wendiges mit genug Federweg (max 140mm) um bergab bisschen Spaß zu haben, will aber eigentlich auch ne Bergziege, um schon auch mal an nem CrossTriathlon zu starten und ne schöne lange, anspruchsvolle Tour zu machen.
Ich hab so das Gefühl, dass ich das nicht unter einen Hut bekomme... Mit fehlt eben auch die Erfahrung mit Fullys. Ich kann nicht sagen, wie viel die Unterschiede in Stabilität und Gewicht ausmachen. Mein P3 hat bis jetzt alles mitgemacht. Aber würde ich zB. ein XC Bike damit zu Tode quälen? Wie schlimm ist ein 15-16kg Freerider/Enduro bergauf. Ich kenne das nur vom Rennrad, da ist ein schweres Rad der Tod...
Prinzipiell geht es mir erstmal um ne Richtung, ich hab momentan nicht viel Moneten zur Verfügung (max 900). Deswegen dachte ich spontan auch eher an ein gebrauchtes...oder ich muss eben warten und sparen...
Was denkt ihr? Welches Rad geht so in die Richtung die ich möchte? Welche Eckdaten sollten eingehalten werden? In welchen Bereich geht das?

Vielen Dank und verzweifelte Grüße,

Alex
 
Denke jetzt spontan an das Konzept der letzten Stumpjumper - 120 mm v/h sind klasse um effizient noch was aufs Pedal zu bringen und auch schön flowig bergab surfen zu können. Also wesentlich über 13 kg muss eigentlich nicht sein, wenn Du Touren geniessen willst. Es gibt sehr viele Bikes in der Richtung, ich würd bei gebraucht aber recht klar nach sehr guter Qualität schauen und einen der ganz großen Hersteller und am besten Fox Federelemente nehmen. Neuere AMs wie das Canyon Nerve AM oder Specialized Pitch können auch mal was härteres verkraften. Mit einem guten Tourenrad würd ich aber nicht in den Bikepark gehen. Rocky Mountain Slayer wär noch was nettes, die alte Version bis 2005 ist hinreichend leicht und mit 130 mm vorne geht schon einiges an Action. Wenn Du vom Hardtail ne gute Fahrtechnik hast und sauber unterwegs bist, reicht auch etwas weniger Federweg. 100 mm sind zum Touren ganz locker ausreichend.
 
Er sucht doch was gebrauchtes, da stellt sich das Problem nicht. Aus eigener Erfahrung kann man bedenkenlos 3 - 5 Jahre alte Fox Teile nochmal genausolang mit Spaß weiter fahren.
 
Heyho,

damit kann ich schonmal gut was anfangen! Danke!
An das Stumpjumper hatte ich auch schon gedacht, oder eben das Enduro zb. aus 2003!? Muss mal weiter rumschauen...

In den Bikepark möchte ich damit sowieso nicht, dafür hab ich ja das P3...

Viele Grüße, Alex
 
2003er Rahmen.. ich weiß nicht, das ist schon wieder ziemlich alt. und mit 900 kommst auch nicht sooo weit. Ich hab letztes Jahr ein Giant Reign 2005 (ziemlich freeridiger Aufbau, >16kg) für 1000€ verkauft. Ich konnte damit aber sogar beim Crosser-Training des örtlichen Bundesligaclubs mithalten. Die Schinderei kam eher durch das kurze Oberrohr und die Geo zustande als durch das Gewicht.
Ich würd sagen, bis 16kg, <2000g pro Laufrad (mit Reifen) und mit 2 Kettenblättern geht fast alles, was einem beim Touren begegnet. Rennen würd ich damit natürlich nicht fahren wollen.

Was ne tolle Lösung für dich wäre, aber den finanziellen Rahmen bei weitem sprengt ist das Liteville 301. Vorne je nach Geschmack ne Minute, Revealtion oder Van32 rein (meine Wahl wäre die van), einen Nope CC LRS (schön günstig und leicht, bei deinem Gewicht kein Problem), ordentliche Schlappen drauf (Kenda Nevegal 2.1, Onza Ibex 2.2 oder Maxxis High Roller 2,35 + Ardent zum Beispiel), ne solide Bremse, ich denke da an SLX oder Hayes Stroker und ab dafür!
 
Ich hab nun ein Angebot bekommen: Rocky Mountain Slayer 30 aus 2004 mit neuer Black Air Gabel, XT/LX, alles soweit guter Zustand... für 850!

Was meint ihr? Erstens passt das zu meinem Zweck und zweitens preislich?
 
Gut, dann vertraue ich Dir mal blind!
Werde es wahrscheinlich kommende Woche abholen... Kanns kaum erwarten!
Ich hab im Netz auch eigentlich nur gutes über das Rocky Mountain Slayer gelesen. Denke mal, dass ich die Wahl nicht bereuen werde! (Habs nun auch noch ein bisschen billiger bekommen)

Danke dir fritzn!

Alex
 
Keine Ursache. Schau Dir halt alles genau an, z.B. ob der Hinterbau schon seitliches Spiel hat. In diesem Fall sollte man die Gleitlager wechseln. Anleitungen gibts zuhauf im Netz und hier, die Lager sind auch noch bspw. bei Hibike erhältlich. Den Abschlag, den Du noch rausgehandelt hast würd ich gleich mal in einen Lagersatz und ein Schaltauge investieren, dann hast Du erstmal Ruhe und nicht so schnell das Problem der Ersatzteilbeschaffung. Wartungsintervall ist ziemlich von Fahrweise und Lagerung abhängig. Fürs Element bei Hobbynutzung waren das 5 Jahre oder 10.000 km als ganz ganz grober Richtwert.

Viel Spaß!
 
Zurück