XC-Bike mit Shimano-Schaltung

Dabei seit
24. April 2020
Punkte Reaktionen
15
Wenn du nicht viel bastelln willst, würde ich nur die Bremshebel tauschen. So sparst du dir das Verlgen von neien Leitungen, komplettes entlüften etc.

Hier würde ich nach Shimano MT501, M6000 oder M6100 schauen. Sollten im Set v/h für 50€ zu bekommen sein Bei Shimano ist das alles untereinander kompatibel.
Bei den Hebel hast dann schon Servowave was die Dosierbarkeit und Bremskraft deutlich verbessert. Einfach dranschrauben, Leitungen und Anschlüsse können bleiben, am Hebel mit dem genialen Shimano Trichter entlüften...fertig.
Danke, auf so eine Antwort habe ich gehofft.
Die Bremsbackenhalter unterscheiden sich nicht wirklich?
 
Dabei seit
7. März 2008
Punkte Reaktionen
9.674
Ort
Wien
Die Bremsen MT201 am Alma H20 2021 sind so ziemlich das billigste was es am Bremsenmarkt gibt . Da würde ich schon die ganze Bremse tauschen
z.B.
 
Dabei seit
30. September 2020
Punkte Reaktionen
174
Gibt es bei nicht bessere und günstigere Hersteller wie Shimano im Bereich der Bremsen?

Um es kurz zu machen: NEIN! Zumindest nicht im Einstiegsbereich und falls du nicht woanders einen super Dead findest. Günstiger geht zwar immer aber Shimano hat schon ein vernünftiges P/L-Verhältnis und passt auch von der Funktion und Haltbarkeit.

Ich weiß ja nicht was du für Touren fährst, aber wenn du keine steileren Trails oder längeren Abfahrten fährst, dann würde ich es erstmal mit den MT200 probieren; weil ihren Job machen die zwar nicht herausragend gut aber schon brauchbar bzw. passabel.
 

sebhunter

Brennsuppnschwimma
Dabei seit
20. Mai 2020
Punkte Reaktionen
7.105
Ort
München / Tübingen
Ich weiß ja nicht was du für Touren fährst, aber wenn du keine steileren Trails oder längeren Abfahrten fährst, dann würde ich es erstmal mit den MT200 probieren; weil ihren Job machen die zwar nicht herausragend gut aber schon brauchbar bzw. passabel.
Ich (90kg) bin in den Alpen vor 3 Jahren mehrfach am Stück 500-600tm mit der MT200 und 160mm Scheiben gefahren...das hat die klaglos weggesteckt...finde nur die Hebel kacke, sonst taugt die schon.
 
Dabei seit
24. April 2020
Punkte Reaktionen
15
IMG-8201.jpg
 
Dabei seit
24. April 2020
Punkte Reaktionen
15
Kann gerade leider nicht viel fahren. Habe bisher nur eine Proberunde gemacht und war sehr zufrieden.

Was mich allerdings stört:
Die Griffe sind sehr unbequem. Werde ich tauschen gegen glatte ohne Riffeln.

Die Bremse ist echt nicht so geil, aber funktioniert. Werde ich dann demnächst gegen
Die Bremsen MT201 am Alma H20 2021 sind so ziemlich das billigste was es am Bremsenmarkt gibt . Da würde ich schon die ganze Bremse tauschen
z.B.

Wenn ich die M6100 einbaue, kann ich dann die Schläuche drin lassen?
Sollte ich die Bremsscheiben auch tauschen?

Die Reifen wirken wie so hybridreifen für Straße und Wald. Ich hätte schon gerne, welche die nur für den Wald- oder Schotterweg gedacht sind. Am besten in 2,3 breite. Bin schon bei einer kleinen runde damit gerutscht. Kann mir da jemand passende Reifen empfehlen?

Den Vorbau tausche ich eventuell auch gegen einen minimal längeren.
 
Dabei seit
19. Oktober 2020
Punkte Reaktionen
597
Die Reifen wirken wie so hybridreifen für Straße und Wald. Ich hätte schon gerne, welche die nur für den Wald- oder Schotterweg gedacht sind. Am besten in 2,3 breite. Bin schon bei einer kleinen runde damit gerutscht. Kann mir da jemand passende Reifen empfehlen?
So sauber und unverschlammt Rad und Reifen aussehen ist das "gerutscht" bei kleiner Runde irgendwie schräg.
Klingt nach Bauer und Badehose. :)
 
Dabei seit
30. April 2020
Punkte Reaktionen
235
Maxxis Assegai MaxxGrip vorne und hinten drauf, dann wird's auch was mit dem Training :D

Ich würd auf so ein flottes Alma ja nicht mehr als nen Cross King ziehen wollen, zumindest nach deinem Einsatzzweck zu urteilen. Wenn du wirklich die Hälfte der Zeit durch lockeren Waldboden pflügst, kannst du noch über den Mountain King nachdenken. Wir Anfänger fahren alle zu dicke Schlappen, gewöhn dir das gar nicht erst an ;)

 
Dabei seit
14. Oktober 2020
Punkte Reaktionen
1.004
Die Reifen wirken wie so hybridreifen für Straße und Wald. Ich hätte schon gerne, welche die nur für den Wald- oder Schotterweg gedacht sind. Am besten in 2,3 breite. Bin schon bei einer kleinen runde damit gerutscht. Kann mir da jemand passende Reifen empfehlen?

Für mich sieht das aus wie ein Maxis Ikon, das ist mit Sicherheit kein schlechter Reifen für dein Anwendungsbereich und passt auch genau zu deinem Bike. Auf Aspalt rollt er zwar wie ein Sack Nüsse, aber auf Schotter und Waldboden ist er sehr gut, es gibt welche die Rollen besser, aber vom Grip, Traktion, Kurvenverhalten ist der sehr sehr gut, auch über feuchte Steine und Wurzeln, nur wenn es zu nass und Tief wird setzt er sich schnell zu,(was andere in der Kategorie aber auch tun) aber ansonsten würd ich den mal einfach ne Weile fahren und schauen, du wirst dich wundern was der alles kann.
 
Oben Unten