XT-Umwerfer klappert

Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
11
Ort
Herzogenaurach
auch wenn dieses Problem schon öfter mal angerissen wurde, muss ich mich doch nochmal ausheulen :D

kann man denn da gar nix machen???


Das Sch***teil rasselt und klappert dass einem Angst und bange wird.
klapperfrei ist der Umwerfer nur, wenn ich beide Einstellschrauben fast ganz hineindrehe.
Problem dabei allerdings - der Umwerfer funktioniert dann nicht mehr :mad:

hab ich doch dann in meiner Wut die komische Feder an den Nieten (die S-förmige) rausgenommen und wollte sie zurechtbiegen - da bricht mir das Teil auch noch auseinander... *aaaaah*
allerdings funktioniert der Umwerfer auch ohne die Feder :confused: :confused:
welche Funktion hat die denn? braucht man die überhaupt?


achso - nochwas:
dieser Umwerfertyp heißt doch Top Swing, wenn der Zug von oben kommt. wenn er von unten kommt isses Down swing...

wie nennt sich denn dann der Typ, wo der Schaltzug auch von oben kommt, allerdings oberhalb der Umweferbefestigung und nicht unterhalb geklemmt ist?

der soll angeblich nicht klappern, hat mein Händler gesagt.
(passt aber leider bei mir nicht, da Flaschenhalterschrauben im Weg :( )
 
Original geschrieben von Granny
achso - nochwas:
dieser Umwerfertyp heißt doch Top Swing, wenn der Zug von oben kommt. wenn er von unten kommt isses Down swing...

wie nennt sich denn dann der Typ, wo der Schaltzug auch von oben kommt, allerdings oberhalb der Umweferbefestigung und nicht unterhalb geklemmt ist?

der soll angeblich nicht klappern, hat mein Händler gesagt.
(passt aber leider bei mir nicht, da Flaschenhalterschrauben im Weg :( )

also es gibt zwei typen von umwefern: downswing und topswing. welche besser sind ist ne glaubensfrage die wir neulich erst wieder hatten aber zu ner lösung sind wir nicht gekommen. habe beiden und naja, halten und schalten tun sie beide.

also downswing heisst, daß die schelle unterhalb der umwerferbleche die die kette rumlupfen sind und topswing heisst daß oben die schelle ist und dann das parallelogramm kommt und dann erst die leitbleche. guck mal bei nubuk sports auf der seite, da sind beide schön abgebildet.
man bekommt den downswing auf jeden fall für zuganlenkung von oben und von unten, beim topswing weiß ich es nicht genau. ist aber nur ne frage wie man (shimano) den hebel der zugbefestigung anbringt. gehen sollte es auch bei dem system in beide richtungen
 
deiner beschreibung nach ist das aber ein downpull. aber ok, welcher der beiden isses:

top swing:







down swing

 
Original geschrieben von sharky
...also downswing heisst, daß die schelle unterhalb der umwerferbleche die die kette rumlupfen sind und topswing heisst daß oben die schelle ist ...

@sharky
... glaube Du hast Dich vertippt, ist genau anders rum! ;)

@Granny

... toppull = Zug kommt von oben / downpull = Zug kommt von unten / topswing = Befestigungschelle unterhalb und Leitblech oben / downswing = Befestigungschelle oberhalb und Leitblech unten !

cu mission-husky
 
Original geschrieben von Granny
also ich meine wahrscheinlich den Top-Pull umwerfer (d.h, Schaltkäfig sitzt unterhalb der Befestigung und nicht oberhalb wie beim Top-Swing)

...das wäre dann der downswing! ...so, und entweder hast du nun einen downswing / toppull wenn der zug von oben (vom oberrohr her) kommt, oder einen downswing / downpull wenn der zug von unten (unter dem unterrohr) kommt!

...ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!

cu mission-husky
action-smiley-030.gif
 
Ich muss dann doch auch noch ein bisschen Verwirrung stiften :D
Ich hab auch beide Typen von Umwerfern jeweils als Toppull.
Allerdings ist mir bisher nur bei dem Topswing (Leitbleche über der Schelle) so eine flache s-förmig geschlängelte Feder aufgefallen. Die hab ich auch mal rausgepröckelt, als er etwas klapperte. Ohne diese Feder wars aber viel schlimmer. Also Feder wieder rein und gut is.

Schalten tun sie beide, aber der Downswing scheint mir doch etwas robuster zu sein ;)
 
Hi Omma,

wenn die erst mal klappern ist nix mehr zum machen.
Wie alt ist er denn?

So lange wie das Teil noch schaltet kann man ih ja ans Stadtrad machen (wenns passt), oder man muss das Klappern ignorieren.

Ansonsten ist halt ein neuer fällig.
 
Original geschrieben von mission-husky


@sharky
... glaube Du hast Dich vertippt, ist genau anders rum! ;)

ja hab ich! shitkram!

@ granny

wenn die dinger mal ausgelutscht sind dann ist vorbei, die bekommst du eigentlich nicht mehr spielfrei. am besten bei nubuk oder so für 21€ nen neuen holen und gut, ist die einfachste und wohl auch beste lösung finde ich
 
also das is ja grad der Mist.

der Umwerfer is erst ein knappes Jahr alt - ich hab ihn letztes Jahr ausgewechselt, weil der alte schon so geklappert hat (aber "erst" nach 2 Jahren) :mad: :mad:


ich find` das ehrlich gesagt `n bissl Geldschneiderei!
ich kann mir doch nicht jedes Jahr einen neuen Umwerfer, wohlgemerkt XT!!! kaufen


naja - muss ich mir wohl doch `nen neuen holen - dann aber bestimmt LX!
 
Original geschrieben von Granny
... (passt aber leider bei mir nicht, da Flaschenhalterschrauben im Weg :( )

...bist Du da sicher (für Dein Taiga)??? ... hmm, also ich bin an meinem Tundra immer `nen Toppull/Downswing (XTR) gefahren, paßte ohne Probleme!!! ... sollte bei Dir dann wohl auch gehen!!!

Würde ich direkt mal bei Steppenwolf anfragen, die sind dort sehr hilfsbereit!

cu mission-husky
action-smiley-030.gif
 
Hallo,

vor einem knappen Jahr hatte ich das Problem auch.
Das Spiel kommt von den Nieten, die nicht genau passen. Da habe ich einfach ein Stück Schnur (dicke Angelsehne) genommen und die in den Zwischenraum der Nieten (also da, wo sie Spiel haben) geknotet.

Seitdem klapperts nüx mehr!

Viel Spaß beim basteln. ;)
 
Original geschrieben von mission-husky
...bist Du da sicher (für Dein Taiga)??? ... hmm, also ich bin an meinem Tundra immer `nen Toppull/Downswing (XTR) gefahren, paßte ohne Probleme!!! ... sollte bei Dir dann wohl auch gehen!!!

hi mission-husky!

ich war gestern extra nochmal im Bike-Shop und hab gefragt, ob man bei mir so einen Toppull ranbauen kann und höchstwahrscheinlich ist da wirklich genau die Flaschenhalterschraube im Weg :mad: :mad:

allerdings - den Flaschenhalter dort brauch ich sowieso nicht!
am Rahmen ist da eine Art Unterlegscheibe aufgeschweißt, damit die Schraube plan aufsitzt.
kann ich diese Erhebung irgendwie abschleifen damit die Befestigung des Umwefers ranpasst oder schädige ich damit den Rahmen???


@ brockenbiker:

das is natürlich auch `n wirklich guter Tip!
wenn das mit dem Toppull bei mir nich klappt, werd` ich das echt mal ausprobieren :daumen:
 
Original geschrieben von Granny

am Rahmen ist da eine Art Unterlegscheibe aufgeschweißt, damit die Schraube plan aufsitzt.
kann ich diese Erhebung irgendwie abschleifen damit die Befestigung des Umwefers ranpasst oder schädige ich damit den Rahmen???

hmmm, das dürfte keine u-scheibe sondern ne gewindebüchse sein da du ja in das dünne rohr des rahmens kein gewinde reinbekommst. theoretisch kannst du sie sowhl abschleifen als auch rausbohren wobei ich da beides lassen würde da du danach 100%ig keine garantie mehr auf den rahmen hast. abschleifen hat auch das risiko daß du da schnell mal daneben schleifst und den rahmen versaust.
da fragt sich dann was billiger ist - alle ein bis zwei jahre nen neuen umwerfer für 20€ oder nen neuen rahmen?
 
hmmm - ich hab halt auch schon meine Bedenken gehabt ob ich dadurch den Rahmen nicht beschädigen könnte...

naja - in der Hinsicht lohnt es sich wirklich nicht, das Risiko einzugehen.
ich werde mal an Steppenwolf schreiben, was die dazu meinen

is halt nur wirklich ärgerlich, dass die Schrauben ausgerechnet dort sind, wo die Befestigungsschelle hin müsste :(
 
Original geschrieben von Granny

hi mission-husky!
ich war gestern extra nochmal im Bike-Shop und hab gefragt, ob man bei mir so einen Toppull ranbauen kann und höchstwahrscheinlich ist da wirklich genau die Flaschenhalterschraube im Weg :mad: :mad:

... kann normalerweise nicht sein!!!
Bei allen Bildern (Prospekte, HP, etc.) die ich vom Taiga sehe sitzt die Schelle vom Toppull/Downswing zwischen den beiden Befestigungsschrauben vom Flaschenhalter!!! ... war bei meinem Tundra auch so!

...ruf am Besten direkt mal in Taufkirchen an: 089 - 61 45 15 - 11, die helfen Dir auch telefonisch!
 
vielleicht liegt es daran, dass mein Taiga von 99 is... :confused:

hab`s nur nich mit dastehen - muss ja nicht unbedingt jeder wissen ;)


ich werd` mich auf jedem Fall mal an Steppenwolf wenden - vielleicht können die mir doch weiterhelfen
 
Original geschrieben von Granny
vielleicht liegt es daran, dass mein Taiga von 99 is... :confused: ...
...hat mit dem BJ nichts zu tun, mein Tundra war auch `nen 99er!
Bin immer noch der Meinung das das passen sollte! ;)

Original geschrieben von Granny
ich werd` mich auf jedem Fall mal an Steppenwolf wenden - vielleicht können die mir doch weiterhelfen
...mach das, die Tel.Nr. habe ich ja oben geposte`d!
...und dann mal "bescheid geben" was dir die vom Steppi-Team gesagt haben!
 
Zurück