auch wenn dieses Problem schon öfter mal angerissen wurde, muss ich mich doch nochmal ausheulen
kann man denn da gar nix machen???
Das Sch***teil rasselt und klappert dass einem Angst und bange wird.
klapperfrei ist der Umwerfer nur, wenn ich beide Einstellschrauben fast ganz hineindrehe.
Problem dabei allerdings - der Umwerfer funktioniert dann nicht mehr
hab ich doch dann in meiner Wut die komische Feder an den Nieten (die S-förmige) rausgenommen und wollte sie zurechtbiegen - da bricht mir das Teil auch noch auseinander... *aaaaah*
allerdings funktioniert der Umwerfer auch ohne die Feder
welche Funktion hat die denn? braucht man die überhaupt?
achso - nochwas:
dieser Umwerfertyp heißt doch Top Swing, wenn der Zug von oben kommt. wenn er von unten kommt isses Down swing...
wie nennt sich denn dann der Typ, wo der Schaltzug auch von oben kommt, allerdings oberhalb der Umweferbefestigung und nicht unterhalb geklemmt ist?
der soll angeblich nicht klappern, hat mein Händler gesagt.
(passt aber leider bei mir nicht, da Flaschenhalterschrauben im Weg
)

kann man denn da gar nix machen???
Das Sch***teil rasselt und klappert dass einem Angst und bange wird.
klapperfrei ist der Umwerfer nur, wenn ich beide Einstellschrauben fast ganz hineindrehe.
Problem dabei allerdings - der Umwerfer funktioniert dann nicht mehr

hab ich doch dann in meiner Wut die komische Feder an den Nieten (die S-förmige) rausgenommen und wollte sie zurechtbiegen - da bricht mir das Teil auch noch auseinander... *aaaaah*
allerdings funktioniert der Umwerfer auch ohne die Feder


welche Funktion hat die denn? braucht man die überhaupt?
achso - nochwas:
dieser Umwerfertyp heißt doch Top Swing, wenn der Zug von oben kommt. wenn er von unten kommt isses Down swing...
wie nennt sich denn dann der Typ, wo der Schaltzug auch von oben kommt, allerdings oberhalb der Umweferbefestigung und nicht unterhalb geklemmt ist?
der soll angeblich nicht klappern, hat mein Händler gesagt.
(passt aber leider bei mir nicht, da Flaschenhalterschrauben im Weg
