Natürlich kann man sowohl mit kurzem als auch langem Käfig mit 34er Ritzel fahren (explizit spezifiziert
Shimano bei ALLEN GS/SGS-MTB-Schaltwerken das kleinstmöglichste Ritzel mit 11 Zähnen und das Größtmögliche mit 34 Zähnen). Es ist unzutreffend zu glauben, daß man mit einem kurzen Käfig nur maximal 32er Ritzel fahren könnte. Hierfür einfach mal auf die technischen Spezifikationen zu den
Shimano-Schaltwerken auf
www.paul-lange.de schauen. Es gibt einen anderen wesentlichen Unterschied zu Einsatz von langem oder kurzem Schaltkäfig: die Gesamtkapazität. Die Gesamtkapazität wird wie folgt bestimmt: Differenz zwischen größten und kleinsten Kettenblatt plus die Differenz zwischen größten und kleinsten Ritzel. Ich fahre z. B. mit 44-32-22-Kettenblättern und einem 34-...-11-Ritzelpaket. Bei mir ist die Gesamtkapazität somit 45 Zähne. Aus diesem Grunde kann ich nicht mit einem kurzen Käfig fahren (welche dementsprechend auch seltener verbaut werden), da die maximale Gesamtkapazität bei diesen Schaltwerken bei 33 Zähnen liegt. Selbst die maximale Gesamtkapazität von 43 Zähnen für einen langen Käfig übertreffe ich somit leicht. Ergo sollte ich eigentlich besser mit einem 32-...-11-Ritzelpaket fahren. Dies kommt jedoch nur bei 'extremen' Gängen zum tragen und muß bei der Justierung der Schaltung berücksichtigt werden.